• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Custom Waypoint Symbols

mike_hd

Geowizard
Gibt's jemanden der das schon ausprobiert hat und bei dem das funktioniert?
MS mag die so erstellten MPS nicht so recht.
 

Eliveras

Geocacher
Ja, hat funktioniert.

Die gc.com 16x16 Images heruntergeladen.
Dann die Hintergründe als transparent nachbearbeitet.
In den Custom Icon Bereich des Garmin mit xImage geladen.

In GarminOther.txt
Code:
Custom 2 ; GC-Traditional
Custom 3 ; GC-Multi
Custom 4 ; GC-Virtual
Custom 5 ; GC-Letterbox
Custom 6 ; GC-Event
Custom 8 ; GC-Mystery
Custom 11 ; GC-Webcam
Custom 13 ; GC-Earthcache

Dann die Symbole in GSAK entsprechend "gemappt", und ab auf den LegendC. Wupp, ein Tradi sieht wie Tradi, ein Multi wie ein Multi etc. aus.

In Mapsource habe ich die auch im Custom Bereich, dort einfach einen Image download auf den Laptop, die stehen in "My Documents\My Garmin\Custom Waypoint Symbols", anschließend die Custom Symbols mit den neuen ersetzen.

Was tatsächlich nicht funktioniert:
GSAK mps export nach MapSource
Stattdessen geht
GSAK gpx export nach MapSourc gpx import "Make symbols same as last GPS send"

Edit: Neuere Versionen der GSAK/GPSBabel Kombi haben mit dem Export in GDB keine Probleme mehr.

Hat sich jedoch bei mir trotzdem noch nicht vollends durchgesetzt:
- Die spezifischen Caching Funktionen des GPS funktionieren so nicht (finde nächsten, markiere gefunden)
 

hekop

Geocacher
Ja, hat funktioniert.

Die gc.com 16x16 Images heruntergeladen.
In den Custom Icon Bereich des Garmin mit xImage geladen.

In GarminOther.txt
Custom 2 ; GC-Traditional
Custom 3 ; GC-Multi

Seh ich das richtig, dass man bei einem Export aus dem
GSAK sich die WP-Symbole von GC-com auf das Garmin
spielen kann ???

Wie ist denn das mit der GarminOther.txt im Custom Icon Bereich
zu verstehen, kann das Ganze bei mir nicht finden ????

Vielleicht hätte ja jemand ne Erklärung für mich,
eventuell versteh ichs dann auch ;-))
 
A

Anonymous

Guest
hekop schrieb:
… Vielleicht hätte ja jemand ne Erklärung für mich,
eventuell versteh ichs dann auch ;-))
wenn du lesen kannst, dann hilft dir die gsak-hilfe. wenn nicht … pech.

happy hunting - the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)
 
A

Anonymous

Guest
hekop schrieb:
… Wie ist denn das mit der GarminOther.txt im Custom Icon Bereich
zu verstehen, kann das Ganze bei mir nicht finden ????
von haus aus gibt es das file auch nicht. du mußt es selber erstellen.
happy huniting.
 
A

Anonymous

Guest
Tembo schrieb:
Wer kann mir erklären, wie das zu machen ist.
Die Internet-Seite von 4lagig... ist nicht mehr zu erreichen.
[…]
http://gsak.net/help/hs32540.htm

für den anfang.
 
A

Anonymous

Guest
Tembo schrieb:
Wer kann mir erklären, wie das zu machen ist.
[…]
von der suchfunktion in diesem forum scheinst du ja nichts zu halten, oder?

http://www.geoclub.de/viewtopic.php?t=10413
 

DO3NSA

Geocacher
Hallo GSAK Freaks,

ich habe mir vor kurzem die neue Version 7.7.0.76 installiert um bessere Synchronisation der Datenbank mit PPC-GC-Tools zu erreichen.
Das hat auch prima geklappt.
Nun läuft bei mir jedoch das GCSE und das GarminCsvPoiExport-v2 Makro nicht mehr.
Jetzt können die IT-Profis müde lächeln und sagen: "never change a running system", das hilft mir aktuell jedoch relativ wenig :???:
Hat jemand diese Makros schon auf GSAK Version 7.7 am laufen, oder muss ich noch auf Updates warten?
Ach ja ich nutze das GPSMAP 60Csx

Weiß jemand rat? :gott:

Grüße Tobias
 

DO3NSA

Geocacher
Hat jemand eine Idee, weshalb ich immer wieder diese Fehlermeldung erhalte?
Habe auch schon meine Datenbank komplett gelöscht und verschiedene PQ's einzeln getestet....die Meldung ist immer wieder die selbe. Und der Witz an der Sache ist, ich habe diese Zeilen im Makro (von "IF" bis EndIF") auch schon mit "#" ausgeblendet, trotzdem kommt die selbe Meldung mit der selben "Pos" und "Line"......... :hilfe:


unbenanntaza.jpg
 

Astartus

Geowizard
Ich glaube mich dunkel daran zu erinnern, dass
Code:
case $d_CacheType = "V" OR "L"
nicht funktionieren kann, dass muss glaube ich
Code:
case $d_CacheType = "V" OR $d_CacheType = "L"
lauten.
 

Bob dB

Geocacher
Mit meinem Windows7-Rechner kann ich die benutzerdefinierten Wegpunktsymbole nicht mehr zuordnen und bekomme sie somit nicht mehr aufs 60Csx. Hab die aktuelle GSAK-Version 7.7.0.109.

Irgendwie gibt es den Ordner "benutzerdefinierte Wegpunktsymbole" nicht mehr, bzw. GSAK findet ihn nicht. :kopfwand: .

Wenn jemand Abhilfe für das Problem kennt wäre ich für ein paar Tipps echt dankbar.
 
Oben