• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

CW 0.9k unter Linux - neue Erkenntnisse

A

Anonymous

Guest
Hallo,

nachdem sich in dem andren Fred zu CW und Linux ja nix mehr zu tun scheint mach ich eben mal nen neuen auf...

Ich habe den CW 0.9k unter Linux (Ubuntu) am laufen :D
Soweit so perfekt! Aer ich bemerke folgende kleine und größere Probleme:

1. Meine Cacheliste ist nach dem Neustart des Programms leer! Aber sämtliche Daten der Caches liegen in dem im Profil angebenen Verzeichnis!
2. beimStart ist das Fenster immer gleich groß bzw. klein. Läßt sich hier die Fenstergröße abspeichern?
3. In den Profilen suche ich mir ein Verzeichnis für meine Caches aus. Nach Klick auf "Select" sehe ich dann wie CW den Pfad mit einem "\" beendet. Sollte das unter Linux nicht ein "/" sein? Anmerkung: der gesamte Pfad vorher hat "/" drin!
4. Beim Export (HTML/TomTomASC) sehe ich nicht den kompletten Dateibaum (wie z.B. beim PGX-Import)

Hoffe mir kann jemand helfen!? :?:
 

Kalli

Geowizard
Hi,
wahrscheinlich liegt es, wie Du schon vermutest, am Trenner für den Pfadnamen. Bilbowolf will einen Test unter Linux machen, steht auch auf unserer Taskliste für die 0.9l. Bitte solange noch etwas Geduld haben.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Alles klar, soviel Geduld kann ich aufweisen. Nehm halt so lange meine Win-Version.
Wie siehts denn mit den anderen Anmerkungen/Problemchen aus? Wenn die auch in die Taskliste wandern bin ich schon glücklich über den prompten Support :)
 

Lotti

Geomaster
Moin Albsucher,

editier mal Deine prefs.xml und tausch den "\" gegen einen "/" aus. Dann sollte es mit dem Laden der Caches gehen.

Gruss Volkmar
 

Bilbowolf

Geowizard
2. beimStart ist das Fenster immer gleich groß bzw. klein. Läßt sich hier die Fenstergröße abspeichern?

Das verstehe ich nicht. CW versucht immer die komplette Fenstergröße auszufüllen, die vom System zur Verfügung steht :shock:

editier mal Deine prefs.xml und tausch den "\" gegen einen "/" aus. Dann sollte es mit dem Laden der Caches gehen.

Könnte funktionieren; da aber an zu vielen anderen Stellen das "\" eingesetzt wird, wird man da nicht glücklich.

Ich arbeite gerade an der georeferenzierung von bitmaps und bin da in ein "mathematisches" Problem gelaufen und das beschäftigt mich aktuell am akutesten.

Danach mache ich mich an die Linux - Probleme ran.
Danach wird die Moving Map Funktionalität eingebaut.

Und ich lasse mal die Katze aus dem Sack! Das Ganze soll bis ende Januar laufen.

Kalli war schon sehr fleisig und die Goto Funktionalität läuft schon recht passabel :D

Die Liste der offenen Themen werden wir nach der 0.9l überarbeiten und veröffentlichen. Danach ist (weider) feuer frei für neue Feature Requests!!
 
OP
A

Anonymous

Guest
@bilbowolf

Tja, bei mir kommt (nachvollziehbar und immer beim Start) die Größe des Fensters als etwas klein für eine komplette Liste. Kann mal messen, wenn du da genaue Angaben brauchst. Möglicherweise hängts ja mit Ubuntu (5.10) oder KDE (KUbuntu) zusammen...?

Das mit der prefs.xml werde ich mal testen und Bescheid geben. Obwohl ich bereits in den Profilen diesen Pfad manuell auf "/" abgeädnert hab und auch schon (am Schluß) weggelassen habe.

Aber ich wart jetzt einfach mal und geb euch zeit zum programmieren...
 

Kalli

Geowizard
Hi,
bei mir macht es einen Unterschied, ob ich die Java-Version benutze (die startet immer klein) oder die Windows-Version (die startet immer groß). Wobei ich sagen muss, dass mir die "kleine" Version besser gefällt, von der großen werde ich immer "erschlagen". Außerdem habe ich so beim programmieren einen besseren Eindruck, wie es auf dem PPC aussehen wird.

Zu "/" und "\": Das ist an einigen Stellen im Code fest programmiert, wenn man sich z.B. den eingestellten Pfad nimmt und einen Dateinamen anhängt. Deshalb könnten einige Sachen gehen, andere nicht. Hier müssen wir wahrscheinlich sauberer arbeiten und den Trenner abfragen. Das werden die Tests von Bilbowolf zeigen.
 
OP
A

Anonymous

Guest
@Kalli,

also wegen der Größe des fensters mach dir mal keine großen gedanken, den Mausklick gekomm ich schon noch hin...die Anmerkung war nur weil man das ja sonst so kennt dass die Fenstergröße beim Beenden gespeichert wird oder so. Aber wie gesagt keinen grioßen Kopf drum machen.

Das mit den / bzw. \ ist da natürlich ne andere Dimension; wenn damit der CW (wie bei mir) die Caches nicht findet nach Neustart ist das natürlich ein Bug. Aber auch da werd ich mal mit der prefs.xml spielen und dann auf eire tests warten.

Schreit einfach ins Forum oder per PN wenns was neues gibt.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Also grad wollt ich die Prefs.xml editieren - aber die Datei existiert bei mir gar nicht?! :?: :?: :?: :!:
 

Kalli

Geowizard
Kein Wunder, die Datei heißt ja auch pref.xml :p
Ich könnte mir aber fast vorstellen, dass die Datei irgendwo im Root-Verzeichnis abgelegt wird (da liegt sie jedenfalls beim PPC). Ist aber jetzt wild spekuliert, ich habe keine Ahnung von Linux. Da sein muss sie aber, die wird beim Speichern erzeugt.
 

Kalli

Geowizard
Albsucher schrieb:
Das mit den / bzw. \ ist da natürlich ne andere Dimension; wenn damit der CW (wie bei mir) die Caches nicht findet nach Neustart ist das natürlich ein Bug. Aber auch da werd ich mal mit der prefs.xml spielen und dann auf eire tests warten.
Da hast Du Recht, das hat auch eine gewisse Dimension im Code :( Aber Gott-Sei-Dank gibt's ja Entwicklungsumgebungen, mit denen man in Files suchen kann :)
 
OP
A

Anonymous

Guest
Dann such ich doch nochmal. P.S.: wäre die nicht sinnvoller im CW-Homeverzeichnis abgelegt?
 

Kalli

Geowizard
Albsucher schrieb:
Dann such ich doch nochmal. P.S.: wäre die nicht sinnvoller im CW-Homeverzeichnis abgelegt?
Da hast Du auf alle Fälle Recht, ich habe gestern mal in den Sourcen nachgeschaut, es wird die "pref.xml" ohne Pfadangabe gespeichert. Bei Windows landet sie dadurch dort, wo sie soll, nämlich in dem Verzeichnis wo der CW liegt, auf dem PPC wie gesagt im Root und unter Linux?????
Es gibt die Möglichkeit, das current working directory abzufragen, da müssen wir mal schauen, wie sich das auf den verschiedenen Plattformen darstellt.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Ja aber hallo! Das nenn ich mal eine prompte Unterstützung!!! Werd ich gleich mal testen! Danke! :D :D :D :D :D :D :D
 
OP
A

Anonymous

Guest
Tjaaaaa, was soll ich sagen...also irgendwie hab ich auch mit der neuen alpha dasselbe Problem wie vorher: der Pfad endet auf "\" und meine Cacheliste ist leer :cry: Keinen Schimmer wieso... :?:
Ändert man diesen manuell (im Profil) auf "/" funzt es!
Interessant ist (bei mir zumindest) dass er nicht die Caches sieht, die in einem (parallel zum CW) liegenden Verzeichnis drin sind (vor paar Tagen ebenfalls durch CW geladen) ? :shock:
 

Bilbowolf

Geowizard
Jetzt, wo Du es sagst :( Das "\" habe ich übersehen.

Zumindest gehen jetzt die Präferenzen aber nicht verloren oder?
 
OP
A

Anonymous

Guest
Yep, das stimmt. Die Präferenzen passen nun.
Was jetzt auch geht ist dass man nun die Home-Koords zu dem Profil eingeben kann (ging vorher nicht). :D
Interessant ist noch der vorher von mir beschriebene Effekt... :idea:
 

Bilbowolf

Geowizard
Habe das Problem in dem Profilschirm behoben. Kann jetzt gerade keine neue alpha veröffentlichen, da gerade heftig am Quellcode gearbeitet wird.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Kein Problem, warte dann halt noch ein Weilchen...
Falls du wieder nen Beta-tester brauchst meld dich einfach. Gerne auch PM zum eMail-Tausch.
 
Oben