wendenzo
Geocacher
Hallo,
Demnächst wechsle ich von Symbian auf Android. Ich cache ausschließlich offline. Deshalb ist Cachewolf meine Zentrale und ich möchte dieses Programm nicht missen. Ich habe diverse Android-Apps angeschaut, jedoch scheint keines, außer GeOrg, eine vollständige Offlinefunktion mit Spoilerbilder integriert zu haben. Deshalb zu meinem Problem:
So wie es aussieht, kommt für mich nur GeOrg in Frage (http://android.ranitos.de/de/dokumentation/benutzerhandbuch/erste-schritte/spoiler-in-georg-zur-anzeige-bringen/)
Allerdings müssen die Bilder eine gewisse Syntax haben, damit sie von GeOrg gelesen werden. Nun suche ich eine Möglichkeit Bilder von Cachewolf zu exportieren und zwar in der Form:
CACHEBEZEICHNUNG in Großbuchstaben - Name des Bildes
z.B.
GC1F4EX - mille pietre
oder
GC1F4EX - Spoiler
Diese sollten sich alle im selben Ordner befinden.
Ich habe im CW die Export-Funktion "Garmin pictures" entdeckt, so etwas in der Art wäre genau richtig für mich, nur mit der richtigen Syntax der Bilder und alle Dateien in einem Ordner.
Ist das mit CW irgendwie zu bewerkstelligen?
Danke schonmal im Voraus
Grüße
wendenzo
Demnächst wechsle ich von Symbian auf Android. Ich cache ausschließlich offline. Deshalb ist Cachewolf meine Zentrale und ich möchte dieses Programm nicht missen. Ich habe diverse Android-Apps angeschaut, jedoch scheint keines, außer GeOrg, eine vollständige Offlinefunktion mit Spoilerbilder integriert zu haben. Deshalb zu meinem Problem:
So wie es aussieht, kommt für mich nur GeOrg in Frage (http://android.ranitos.de/de/dokumentation/benutzerhandbuch/erste-schritte/spoiler-in-georg-zur-anzeige-bringen/)
Allerdings müssen die Bilder eine gewisse Syntax haben, damit sie von GeOrg gelesen werden. Nun suche ich eine Möglichkeit Bilder von Cachewolf zu exportieren und zwar in der Form:
CACHEBEZEICHNUNG in Großbuchstaben - Name des Bildes
z.B.
GC1F4EX - mille pietre
oder
GC1F4EX - Spoiler
Diese sollten sich alle im selben Ordner befinden.
Ich habe im CW die Export-Funktion "Garmin pictures" entdeckt, so etwas in der Art wäre genau richtig für mich, nur mit der richtigen Syntax der Bilder und alle Dateien in einem Ordner.
Ist das mit CW irgendwie zu bewerkstelligen?
Danke schonmal im Voraus
Grüße
wendenzo