• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

CW, GSAK und die Sache mit den Bildern

Bohrhakentreter

Geocacher
Hallo Zusammen,
Cache Wolf benutze ich erst seit einigen Tagen auf meinem PPC, bin soweit super zufrieden damit.
Zum verwalten werde ich aber auch weiterhin GSAK nutzen.
Zu meiner Frage: Gibt es eine Möglichkeit, Bilder die ich mir wie bisher mit Spoiler Sync geholt habe irgendwie in Cachewolf zu übertragen?

Vielen Dank für eure Hilfe,
servus,
Bohrhakentreter
 

MKW

Geocacher
Auf der Detail-Seite gibt es einen Knopf mit einem Grafik-Symbol, der fünfte von links. Dort kannst Du dem Wegpunkt eigene Bilddateien zuordnen.

Aber warum aktualisierst Du nicht einfach die Caches und läßt den CW die Bilder von GC.com laden?
 
OP
Bohrhakentreter

Bohrhakentreter

Geocacher
Auf der Detail-Seite gibt es einen Knopf mit einem Grafik-Symbol, der fünfte von links. Dort kannst Du dem Wegpunkt eigene Bilddateien zuordnen.
Ok, diese Funktion kannte ich noch nicht. Wie gesagt, ich nutze CW erst seit einigen Tagen.

Aber warum aktualisierst Du nicht einfach die Caches und läßt den CW die Bilder von GC.com laden?

Bei Spoiler Sync habe ich mehr Einstellmöglichkeiten: Wahl der Ordner, Größe der Bilder, bestimmte Schlüsselbegriffe zulassen / ignorieren, Pause zwischen den Zugriffen etc. Zum anderen Loggt es sich nicht direkt unter meinem Account ein.

Aber mal schauen, vielleicht kann ich mich (falls es keine andere Möglichkeit gibt) damit ja doch noch anfreunden.

Danke schon mal für deine Hilfe,
Servus
 

Bilbowolf

Geowizard
Bei Spoiler Sync habe ich mehr Einstellmöglichkeiten: Wahl der Ordner, Größe der Bilder, bestimmte Schlüsselbegriffe zulassen / ignorieren, Pause zwischen den Zugriffen etc.

Diese Wahloptionen machen bei CW nicht viel Sinn.
Lade deine GPX Datei. Für die Caches, wo Du Bilder haben möchtest (oder alle, das ist egal) kannst Du die aktualisieren Funktion nutzen. Dann werden alle Bilder UND Attribute nachgeladen und direkt mit dem Cache verknüpft.
 
Oben