• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Dänemark

OP
M

Mogel

Geomaster
Hätte mal jemand bitte eine Bookmarklist für Dänemark bei der Hand?
So a la Nice and easy Pflichtcaches für Touristen oder Best of Lost Places für Abenteurer oder so?
 

TriIIian

Geocacher
Mogel schrieb:
Sieht es dort überall mehr oder weniger gleich aus oder gibt es starke landschaftliche Unterschiede zwischen Nord/Süd, Ost/West und so weiter?
Anders gefragt, sind touristische Highlights und solche bezüglich Geocaching gleichverteilt im Lande oder sind sie irgendwo stark gehäuft?

Wenn du vielleicht mal ganz kurz schreibst, was dir wichtig ist, wäre es wahrscheinlich einfacher, die Frage sinnvoll zu beantworten.

Es gibt in Dänemark sehr unterschiedliche Landschaften, sehr ruhige und eher belebte Gegenden, die Nordsee (hohe Wellen, Gezeiten, raues Klima), die Ostsee (unterschiedlich, je nach Lage), diverse Inseln, und überall ist es nach meiner Erfahrung anders. Für mich wäre beispielsweise ein Strand, auf dem man mit dem Auto herumfährt, der absolute Horror. Anderen kommt das für ihre Ausrüstung (Surfen etc.) sehr entgegen.

Auch beim Cachen gibt es sicher große Unterschiede. Ich habe letztes Jahr auf Bornholm die perfekten Kinder- und Touri-Caches gefunden. Meine Erfahrung ist bis jetzt, dass die Caches in DK im Großen und Ganzen deutlich besser und liebevoller gewartet werden als die hiesigen.

Ich habe erstmal einen Link zum dänisch-deutschen Forum für dich: www.dk-forum.de (die üblichen Touri-Seiten findet man ja einfach mit G**gle oder so). Vielleicht hilft dir das evtl. ein bisschen weiter? Allerdings gibt es dort eher keine nennenswerten Beiträge zum Geocaching.
 
OP
M

Mogel

Geomaster
Wenn du vielleicht mal ganz kurz schreibst, was dir wichtig ist, wäre es wahrscheinlich einfacher, die Frage sinnvoll zu beantworten.

Das ist ja eine Dänemark-Thread, nicht der Mogelbedürfnisanstalts-Thread. :)
Ich wollte nur mal allgemein abchecken, wo der interessante Schwerpunkt des Landes liegt. Das ist ja in vielen Posts schon etwas lichter geworden. Besten Dank auch dafür.

Jetzt hätte ich noch gerne eine Bookmarklist mit coolen Caches (cool auf irgendeine Art), so wie es sie oft in Urlaubsländern gibt. Ich habe etwa zuletzt eine für Teneriffa gemacht, wo die nicht zu aufwändigen und trotzdem sehr schönen Caches gelistet sind. Natürlich fällt das in Dänemark aufgrund der hohen Cachezahl etwas schwerer. Ich nehme aber an, dass der eine oder andere Urlauber oder gar Ureinwohner schon seine Kommentare in Bookmarks verfasst hat.
 
OP
M

Mogel

Geomaster
Und hier noch eine ressourcenschonende
Landkarte

Wie sieht es denn eigentlich mit Kriminalität und Ungeziefer in Dänemark aus? Ich bin zwar nicht besonders ängstlich, aber der Laptop fürchtet sich im Kofferraum allein bestimmt. :)

Und Zecken, großer Gott, gibt es die dort auch oder nur in Österreich?
Teneriffa war da geil, da gibt es keinerlei Ungetier. Die Frontscheibe vom Auto war nach knapp 2 Wochen immer noch mückenfrei!
 

TriIIian

Geocacher
Bornholm ist unbedingt empfehlenswert. Es gibt hier mehrere Bookmark-Listen, aber ich finde die Auswahl nicht überzeugend. Allenfalls die Liste, die alle Bornholmer Caches verzeichnet - Bornholmske cacher - aber sowas kann man sich ja auch leicht selbst erstellen. Zumal auch sie ohne Kommentare ist.

Møn's Klint gehört auch zu den absoluten Dänemark-Highlights. Über die Caches dort kann ich nicht viel sagen. Die sind fast alle jünger als mein letzter Besuch dort. Zur Orientierung sei hier nur mal ein Cache genannt: The white cliffs of Moen.
 

TriIIian

Geocacher
Mogel schrieb:
Wie sieht es denn eigentlich mit Kriminalität und Ungeziefer in Dänemark aus?

Kriminalität: Im Allgemeinen ist es in Dänemark deutlich entspannter als in südlichen Ländern, was Diebstahlgefahr etc. angeht (Kopenhagen vielleicht mal ausgenommen - das ist eine Großstadt wie andere auch). Allerdings ist meiner Cousine auch schon in Dänemark mitten in der Pampa das Auto aufgebrochen worden. Auf den ganz kleinen Inseln dagegen kann man fast unbesorgt alles stehen und liegen lassen.
 
Oben