• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Dänemarkkarte in Mapsource/Basecamp installieren

Goldfisch

Geonewbie
Hallo liebe Geocachingprofis,
wir stehen noch am Anfang von unserem neuen Hobby und hoffen, dass uns hier jemand weiterhelfen kann. Wir sind in Dänemark würden gerne mit den Kindern auf Cachesuche gehen, doch unsere PCkenntnisse reichen nicht aus, um die heruntergeladene Dänemarkkarte (eine gsmapsupp.img.) in mapsource anzuzeigen. Das Mapsettoolkit verlangt am Ende der Eingabe eine Registrierung und einen Kauf. Also doch nicht "freeware"??? Wahrscheinlich haben wir vieles falsch gemacht. Ist die Anleitung in diesem Forum noch aktuell??? Auch hier sind wir gescheitert. Mein PC findet die Karte nicht. Ich wäre sehr dankbar für Hilfe. Wir haben zuviel Zeit vor dem PC verbracht. Für Eure Gedanken und Rückmeldungen schon mal vorab Herzlichen Dank
Pc-genervte Grüße
 

Roter-Wolf

Geocacher
Die gmapsupp.img brauchst du nicht in Mapsource installierne sondern packst du einfach auf deine Micro SD im Navi in den Ordner Garmin.
 

Bergbauer

Geocacher
Bonnie&Clyde schrieb:
Die gmapsupp.img brauchst du nicht in Mapsource installierne sondern packst du einfach auf deine Micro SD im Navi in den Ordner Garmin.
Vielleicht hat er ja kein kartenfähiges Gerät und möchte die Karte in Mapsource anzeigen, um eine Tour zu planen?
 
OP
G

Goldfisch

Geonewbie
Das ist ja wirklich toll, dass sofort Zwei Profis antworten. Vielen, vielen Dank! Ja, die Karte hatte ich schon auf dem GPSmap62s, sie wird dort angezeigt. Nun möchte ich sie sehr gerne auch im MapsourceBasecamp fest instalieren. Mit dem Mapset toolkit bin ich dabei ganz zum Schluss gescheitert. Ich hätte sie kaufen müssen. :kopfwand: Zum Glück habe ich jetzt durch das Programm easy GPS auch die .loc Dateien in, erst in das 62èr und dann auch auf dem Bildschirm bekommen. Wir können jetzt also Cachen, doch dafür ist die restlich Familie total genervt und ich muss jetzt vorerst den PC aus lassen. Falls dennoch noch jemand weiß, wie eine dauerhafte Anzeige ohne GPS möglich ist, wäre es toll. Im Moment will hier niemand mehr etwas vom Geocachen wissen :motz: - aber das wird sich sicher noch ändern!! Was für ein Urlaub.....
Viele dankbare Grüße
Goldfisch
 

Bergbauer

Geocacher
Ich kenne zum Einbinden von OSM-Karten in Mapsource diese Anleitung:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_MapSource
Und das hat auch immer funktioniert, ohne dass ich zum Registrieren oder Kaufen eines Produktes aufgefordert wurde.
 
OP
G

Goldfisch

Geonewbie
Eigentlich sollte der Pc ja ausgeschaltet bleiben, doch ein unbeobachteter Augenblick und meine Neugier konnte siegen...
Und diese Anleitung sieht wirklich sehr genau aus. Sowie ich Zeit dafür finde werde ich es ausprobieren. Danke schon mal für den vielversprechendenTip. Die Urlaubsstimmung ist mies muss unbedingt erstmal den PC auslassen.
 

SKAMS

Geocacher
Hallo Goldfisch,
ich verwende GMapTool + cGPSMapper um GMAPPSUPP.IMG quasi auszupacken und unter MapSource/Basecamp sichtbar zu machen.

http://voyager8.blogspot.de/2009/10/using-gmaptool-with-cgpsmapper-to.html
http://www.anpo.republika.pl/download.html
http://cgpsmapper.com/buy.htm#free

Vielleicht überschneidet sich das mit der obigen Anleitung, ich weiß es nicht genau. Es reicht jedenfalls die freie Version von cGPSmapper.

Im GMapTool wird der Pfade zum cGPSmapper eingetragen. Dann öffnet man die gmappsupp.img, dann wird die Datei in ein Verzeichnis zerlegt. Dort wird dann auch eine batchdatei erzeugt nach deren Ausführung die Karte installiert sein sollte.
 

toc-rox

Geomaster
Vielleicht hilft euch dies weiter: http://freizeitkarte-osm.de/de/weitere-laender.html
Da ist Dänemark dabei - ein Doppelklick auf die BaseCamp-Datei sollte reichen.

Gruß Klaus
 
Oben