• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Dürftige Logs à la "Mit X und Y gefunden"

lordmacabre

Geomaster
Dank multimedialer Omipräsenz ist in vielen Fällen Schreiben dem Reden gleich zu setzen. Die Jugendlichen haben noch nie eine förmliche Email geschweige denn einen Brief geschrieben. Schriftverkehr sind Apps, IM und soziale Medien. Da wundert es doch nicht, dass es so gemacht wird wie immer; schnell und unkompliziert.
 

Die Geocräsher

Geowizard
Naja, zumindest bei Studenten bin ich da ganz zuversichtlich, dass die zwischen Reden und Schreiben unterscheiden können, müssen sie ja...
Tu ich ja auch...
 
OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
lordmacabre schrieb:
Die Jugendlichen haben noch nie eine förmliche Email geschweige denn einen Brief geschrieben. Schriftverkehr sind Apps, IM und soziale Medien. Da wundert es doch nicht, dass es so gemacht wird wie immer; schnell und unkompliziert.
Hmm, wenn es dann nicht bald eine "Bewerbungs-App" gibt, dann seh' ich für meine Rente schwarz :???: ...
 

ElliPirelli

Geoguru
Chris Race schrieb:
lordmacabre schrieb:
Die Jugendlichen haben noch nie eine förmliche Email geschweige denn einen Brief geschrieben. Schriftverkehr sind Apps, IM und soziale Medien. Da wundert es doch nicht, dass es so gemacht wird wie immer; schnell und unkompliziert.
Hmm, wenn es dann nicht bald eine "Bewerbungs-App" gibt, dann seh' ich für meine Rente schwarz :???: ...
Gibt es doch. Nennt sich Geocaching App...


Also meine Kinder reden nicht so, aber liegt vielleicht daran, daß sie noch nicht im Studentenalter sind, sondern erst im Teeniealter...
Ansonsten finde ich schon, daß man auch oder grade im geschriebenen Wort ein wenig auf Umgangsformen Wert legen sollte. Vielleicht ist diesen jungen Leuten nicht so ganz klar, daß es kein Jugendsport ist, den sie da per App auf ihrem Handy gefunden haben, sondern durch alle Altersgruppen hindurch Leute cachen gehen. Und wenn ich mich auf Events umsehe, würd ich sogar sagen, daß die Mehrheit die 40 überschritten hat.

Eine Einladung zu einem NewbieEvent ist bestimmt die beste Lösung.

Chris Race schrieb:
Vielleicht sollte GC mal über Audiologs nachdenken (das lässt sich bestimmt auch mit einer App machen ;) ), dann würde man manche Logs vielleicht auch verstehen (erst kürzlich hab' ich einen sehr ausführlichen gelesen, der hatte immerhin 2 Satzzeichen bei insgesamt 205 Wörtern :kopfwand: ).
Erstens gibt es für diesen Vorschlag tatsächlich eine Abstimmung im Feedbackforum.
Zweitens halte ich das für ein Gerücht. Denn ehrlich gesagt hab ich so meine Probleme mit Mundarten, und würde ein Oberbayer, Franke oder Badenser bei mir ein Audiolog hinterlassen, würd ich das bestimmt nicht verstehen können.... :blush3:
Mal davon ab, daß ich nicht gewillt bin, mir Audiologs anzuhören, ein paar Sätze im Log sollten doch möglich und ausreichend sein....
 

cahhi

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Ansonsten finde ich schon, daß man auch oder grade im geschriebenen Wort ein wenig auf Umgangsformen Wert legen sollte.

Tja, aber zuvor hat die SMS die maximale Anzahl der verfügbaren Zeichen auf 160 gedrückt, dann kam Twitter mit 140. Bei Facebook langt sogar ein Klick auf "gefällt mir". Wenn man so mit Zeichen haushalten muss, ist kein Platz mehr für vernünftige Umgangsformen. Und wenn bei Twitter eine Nachricht mit über 100 Zeichen schon fast zu lang ist, warum sollte es bei Logs anders aussehen? :kopfwand:
 

lordmacabre

Geomaster
Chris Race schrieb:
lordmacabre schrieb:
Die Jugendlichen haben noch nie eine förmliche Email geschweige denn einen Brief geschrieben. Schriftverkehr sind Apps, IM und soziale Medien. Da wundert es doch nicht, dass es so gemacht wird wie immer; schnell und unkompliziert.
Hmm, wenn es dann nicht bald eine "Bewerbungs-App" gibt, dann seh' ich für meine Rente schwarz :???: ...

Wozu unmögliches Verlangen [Sätze schreiben, passende Formulierungen finden], wenn der Arbeiter später nur Teile einlegen und kleine Lampen im Auge behalten muss? Der Unternehmer braucht doch in vielen Fällen keine gebildeten Sprachkünstler, sondern Leute die Teil A auf Teil B setzen, Tür 4 schließen und dann Werkzeug T7 anschalten können. Nennt sich dann eingewiesenes/angelerntes Personal und ist für teil- oder vollautomatisierte Fertigungszyklen unabdingbar. Dank Piktogrammen, mehrsprachigen Anweisungen, farblicher Kennzeichnung und intuitiven Bedienelementen können auch Personen ohne Schulabschluss die Anlagen bestücken/bedienen/überwachen. Das maximiert die Gewinne und die Aktionäre sind glücklich. :applaus:
 
OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
lordmacabre schrieb:
Der Unternehmer braucht doch in vielen Fällen keine gebildeten Sprachkünstler, sondern Leute die Teil A auf Teil B setzen, Tür 4 schließen und dann Werkzeug T7 anschalten können.
Stimmt, aber wenn der Bewerber mal eben ins Büro rennt, "Hey ho, was geht'n?" sagt, glaube ich nicht, dass er dann dafür die erste Wahl sein wird.

Es geht auch weniger um "Sprachkünstler", aber ein Mindestmaß an Ausdrucksfähigkeit sollte man eigentlich von allen erwarten können. Das gehört irgendwie dazu, genauso wie Essen, ohne dass einem alles wieder aus dem Mund fällt, oder auf dem stillen Örtchen die Schüssel zu treffen.

Gerne darf man bei Twitter / SMS / Chat schreiben, wie man will, aber man sollte dennoch die Fähigkeit besitzen, fallweise seinen Stil auch anpassen zu können.

Wie auch immer, das Problem ist ja nicht, dass manche Logs vom Niveau her eher in Erdnähe anzusiedeln sind, sondern viel mehr die Tatsache, dass solche Schreiber in der Regel auch in anderen Bereiche ihre Defizite haben. Dann halte ich es lieber wie die Sulzer: Froh sein, dass alles noch ganz ist (und niemand in die Dose gepinkelt hat ;) ) ...
 

lordmacabre

Geomaster
Stimmt, aber wenn der Bewerber mal eben ins Büro rennt, "Hey ho, was geht'n?" sagt, glaube ich nicht, dass er dann dafür die erste Wahl sein wird.
:D Die meisten werden wohl wissen, dass sie mit "Hey ho, ..." im Chefbüro nicht weit kommen und werden ihr bestes geben. Aber GC ist ja nicht der Chef.

Es geht auch weniger um "Sprachkünstler", aber ein Mindestmaß an Ausdrucksfähigkeit sollte man eigentlich von allen erwarten können.
Leider nein. Gerade in dem Alter [zwischen 15 und 18 schätze ich die erwähnten Cacher mal] kann man überhaupt nix erwarten. Mir sind im Zuge meiner Ausbildung hunderte Personen begegnet die man 1:1 dem Personenkreis "bildungsferne Schicht" [tolles Wort übrigens :^^:] zuordnen kann. Deren Möglichkeiten sich auszudrücken waren schlicht nicht vorhanden. Weder mündlich noch schriftlich. Das kann in einigen wenigen Fällen an Legasthenie gelegen haben. Aber in geschätzten 80% der Fälle lag keine Lese- und Rechtschreib-Schwäche vor.
 

DrAlzheimer

Geocacher
dieSulzer schrieb:
Ganz ehrlich: bei solchen Typen sind wir generell immer schon erleichtert, wenn der gefundene Cache wieder genau so versteckt wurde und nix zerstört oder geklaut wurde... was im Log steht, ist uns da ziemlich nebensächlich. :/

Da ist sicher was dran. Ohne jemanden etwas unterstellen zu wollen, aber wenn man sich manche Logs bei diesem Cache an anschaut, ist doch schon sehr auffällig, ...

http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=04d39138-9cf9-49b9-9a74-5b683507c8be
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=f0cc86ba-afc5-4ab0-bcb1-080bc9dd5c97
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=ca374eb9-9605-44ce-ab1c-19c43294a677

... dass der Cache jeweils nach dem Besuch dieser Leute verschwunden war! :kopfwand:
 

cahhi

Geowizard
Mir sind im Zuge meiner Ausbildung hunderte Personen begegnet die man 1:1 dem Personenkreis "bildungsferne Schicht" [tolles Wort übrigens :^^:] zuordnen kann.

Sowas gibt es aber auch auf der anderen Seite des Schreibtischs. Ich hatte mal einen Stapel Bewerbungen auf dem Schreibtisch, die Arbeitszeugnisse waren jenseits von Gut und Böse, nicht weil die Leute wirklich so schlecht waren sondern weil der Chef z.B. ein "XY war stets bemüht, sich in das Thema einzuarbeiten und war meist pünktlich" für eine positive Bewertung hielt... (anders kann ich mir das Hochjubeln über die Arbeitsergebnisse und die Zuverlässigkeit im nächsten Satz nicht erklären).

Und wer so ein Zeugnis schreibt, der versteht auch nicht, dass beim Geocaching nur "TFTC" nicht bedeutet, dass man den Cache toll fand.
 

o-helios

Geowizard
DrAlzheimer schrieb:
Da ist sicher was dran. Ohne jemanden etwas unterstellen zu wollen, aber wenn man sich manche Logs bei diesem Cache an anschaut, ist doch schon sehr auffällig, ...

http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=04d39138-9cf9-49b9-9a74-5b683507c8be
....
... dass der Cache jeweils nach dem Besuch dieser Leute verschwunden war! :kopfwand:

Lieber DrAlzheimer!

Dies ist ein schönes Beispiel dafür, wie man mit Verallgemeinerungen und falschen Schlußfolgerungen
daneben liegen kann. Vielleicht erkundigst du dich besser mal, wer hinter Team Jägermeister steckt.
 

lordmacabre

Geomaster
cahhi schrieb:
Mir sind im Zuge meiner Ausbildung hunderte Personen begegnet die man 1:1 dem Personenkreis "bildungsferne Schicht" [tolles Wort übrigens :^^:] zuordnen kann.
[...]
Und wer so ein Zeugnis schreibt, der versteht auch nicht, dass beim Geocaching nur "TFTC" nicht bedeutet, dass man den Cache toll fand.

+1 :D

Wenn ich mir mein Abschlusszeugniss und das meiner Kollegen anschauen, dann kann ich das nur bestätigen. Es war wohl vollkommen wurscht ob einer regelmäßig zu spät gekommen ist, schlechte oder gar keine Leistung erbracht hatte und sich vollkommen respektlos gegenüber Mensch und Maschine verhalten hat. Jeder hat den gleichen Wisch bekommen. Würde die IHK nicht auch noch Zeugnisse ausstellen, würde ich mich fragen warum ich mir den Arsch so aufgerissen hab. :^^:
 

cahhi

Geowizard
Evtl. solltest Du mal das Zitat komplett lesen:

sondern weil der Chef z.B. ein "XY war stets bemüht, sich in das Thema einzuarbeiten und war meist pünktlich" für eine positive Bewertung hielt... (anders kann ich mir das Hochjubeln über die Arbeitsergebnisse und die Zuverlässigkeit im nächsten Satz nicht erklären).

"meist pünktlich" heißt auch ungenügend. Nämlich fast die Hälfte der Tage zu spät.
 

Psycho906

Geocacher
DrAlzheimer schrieb:
... Ohne jemanden etwas unterstellen zu wollen, aber wenn man sich manche Logs bei diesem Cache an anschaut, ist doch schon sehr auffällig, ...

http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=04d39138-9cf9-49b9-9a74-5b683507c8be
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=f0cc86ba-afc5-4ab0-bcb1-080bc9dd5c97
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=ca374eb9-9605-44ce-ab1c-19c43294a677

... dass der Cache jeweils nach dem Besuch dieser Leute verschwunden war! :kopfwand:

Also bei den letzten beiden Logs kann ich mich Dr. Alzheimer leider nur anschließen. Natürlich kann es auch sein, dass die Stadt von dem Cache Wind bekommen hat, wie daSchamaeleon vermutet. Ich überlege jetzt, den Cache etwas zu ändern und als PMO einen letzten Versuch zu starten.
 

DrAlzheimer

Geocacher
Lieber DrAlzheimer!

Dies ist ein schönes Beispiel dafür, wie man mit Verallgemeinerungen und falschen Schlußfolgerungen
daneben liegen kann. Vielleicht erkundigst du dich besser mal, wer hinter Team Jägermeister steckt.

OK, dachte es wären alle 3 im selben Team. Dann nimm halt den Log: http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=a678d73f-5dff-4036-8a25-a1a0a5ef34ed

Mit der "Anbringung" waren die Spinnweben gemeint, das habe ich auf Nachfrage erfahren. Daher auch der dezente Hinweis: http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=eb1fb0e2-c4c2-4704-934e-c31b3c52896d
 

mamb1996

Geocacher
Auch sehr nett:
Hatte gestern ein DNF bei meinen Caches, wo das nette Wort "fu**" ausgeschrieben wurde, weil er ihn nicht gefunden hat, hatte ihn dann gebeten, dass zu editieren
und als Rechtfertigug kam dann:

ZITAT: "Ehrlich, ich weiß nicht was an meinem Log auszusetzten ist. Wenn man sich ärgert und flucht, weil man einen Cache nicht gefunden hat, ist das für mich okay." :lachtot:
 

Psycho906

Geocacher
mamb1996 schrieb:
Auch sehr nett:
Hatte gestern ein DNF bei meinen Caches, wo das nette Wort "fu**" ausgeschrieben wurde, weil er ihn nicht gefunden hat, hatte ihn dann gebeten, dass zu editieren
und als Rechtfertigug kam dann:

ZITAT: "Ehrlich, ich weiß nicht was an meinem Log auszusetzten ist. Wenn man sich ärgert und flucht, weil man einen Cache nicht gefunden hat, ist das für mich okay." :lachtot:

Das ist schon ziemlich krass...
 
OP
Chris Race

Chris Race

Geowizard
Psycho906 schrieb:
Das ist schon ziemlich krass...
Das finde ich jetzt ausnahmsweise mal nicht, das F-Wort hat sich doch mittlerweile gut etabliert und wird sogar (teilweise) im Radio nicht mehr ausgebeeeept (z. B. bei Cee lo green - F*** you) :D .
 
Oben