• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Da sitzt jemand noch in Kinderwagen aber LOG schon!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DunkleAura

Geowizard
Eifeltiger schrieb:
DunkleAura schrieb:
...
z.B. bei multi's loggst den bug bei jeder station ein und wieder aus oder nur das ziel?
okay, ich hatte bisher noch nicht die "ehre" einen TB zu haben ;)

Eifeltiger schrieb:
Also, die Frage verwirrt mich jetzt ein bißchen, da ich nicht weiß, wie ich die einzelnen Stationen eines Multis loggen könnte ;)

Aber egal - nein, ich logge den TB nur einmal für das Final, allerdings logge ich ihn auch bei DNFs, wenn ich an der Locatiion des Finals war. So geschehen bei zwei Caches in Polen. Und ich logge ihn auch, wenn ich einen Cache mehrfach besuche. Zum Beispiel wenn ich mit "Neu-Motorradcachern" eine Tour mache und dabei Caches besuche, die ich vorher schon gefunden hatte. Dann logge ich den TB per "Write Note".

Mein TB hat allerdings einen kleinen Rechenfehler beim Zählen der Kilometer. Er rechnet immer nur die Kilometer von Cache zu Cache und nicht die Kilometer, die ich brauche, um wieder nach Hause zu kommen. Um auch diese Kilometer zählen zu können, müßte ich noch so eine Art "Heimatcache" haben, das geht mir dann aber doch zu weit :)
okay final reicht eigentlich auch völlig, und "heimatcache" da könnte ich den GCVKW5 zwecks entfremden der ist nur ~120m von meinem zuhause entfernt *gg*
 

wutzebear

Geoguru
DunkleAura schrieb:
..und "heimatcache" da könnte ich den GCVKW5 zwecks entfremden der ist nur ~120m von meinem zuhause entfernt *gg*
Nur was würde der Owner davon halten, wenn er jedesmal eine Mail mit Deiner "Drop TB"-Note bekäme? Dann leg Dir besser einen Cache vor die eigene Haustür, aber setze ihn nicht auf aktiv; dann stört er auch keine anderen Caches und Du kannst trotzdem dem TB die Kilometer sichern.
 

Eifeltiger

Geocacher
wutzebear schrieb:
DunkleAura schrieb:
..und "heimatcache" da könnte ich den GCVKW5 zwecks entfremden der ist nur ~120m von meinem zuhause entfernt *gg*
Nur was würde der Owner davon halten, wenn er jedesmal eine Mail mit Deiner "Drop TB"-Note bekäme? Dann leg Dir besser einen Cache vor die eigene Haustür, aber setze ihn nicht auf aktiv; dann stört er auch keine anderen Caches und Du kannst trotzdem dem TB die Kilometer sichern.

Ich glaube, so macht es ein anderes Team hier in der Gegend mit einer Coin, die sie auf allen Touren begleitet. Die haben einen nicht aktivierten "Heimat-Cache".

Ich würde auch nicht den Cache eines Fremden nutzen, um den TB dort einzuloggen, wobei der nächste von mir auch nur 460 m entfernt ist. Und schon gar nicht würde ich das machen, ohne das mit dem Owner des Caches vorher abzusprechen.
 

DunkleAura

Geowizard
wie du siehst ich hatte bisher noch keinen versteckt, deswegen wusst ich natürlich ned dass der da jedesmal ein mail bekommen würde, und der inaktive himatcache ist auch eine gute lösung.
 

jennergruhle

Geoguru
Um einen blau-gelben Reklamespruch etwas abzuändern: Nuckelst Du noch oder cachest Du schon?

Also die Idee mit dem Kleinkind, das angeblich schon selbst loggt, und andere Für-jemand-anders-loggen-der-gar-nichts-davon-weiß-Aktivitäten finde ich auch affig, aber was soll's - wenn es die Leute glücklich macht...

Die Idee mit dem persönlichen Travelbug finde ich eigentlich auch ok und könnte eine seltene Coin dafür nehmen - ich hätte auch einen eigenen Home-Cache nur wenige 100m von zu Hause. Aber ich hab mich noch nicht getraut, jetzt alle Caches nachzuloggen und dadurch einen verwirrenden Schwall von Benachrichtigungen für die nachträglichen Logs anzustoßen. Hat das schon mal jemand gemacht - so für zweieinhalb Jahre nachträglich? Gab es da böse Kommentare der Owner?
 

Schnueffler

Geoguru
Dann musst Du aber auch drauf achten, dass bei Teams auch wirklich JEDES Teammitglied am Caches war, bevor das ganze Team loggen darf!!!

Ich finde Dein Verhalten absolut kindisch! Und dann auch noch einfach Logs, die einem nicht in den Kram passen, zu löschen, ist absolut unterste Schublade. Du hast es wirklich geschafft, Dich mit nur einem Cache ziemlich unbeliebt zu machen.
 

Hubatt

Geomaster
penagonet schrieb:
Was meint Ihr dazu.
Na, wenn das kein Fall für die Cache-Polizei ist …
toothlift.gif
 

Bursche

Geowizard
Hier gehts doch um was anderes! Das ist doch der cache, wo man rechnen muss, der hier in einem anderen fred schon diskutiert wird....

Leute!

Das ist ein Spiel!

Es geht nur um Tupperdosen im Wald!

Nehmt das doch nicht so ernst!

Ich weiß nicht, wer hier wem ans Bein gep.... hat und wer sich nun dafür revanchieren will.... aber lasst es doch einfach!

Wenn mir ein cache nicht gefällt oder ich die Lösung nicht finde, dann ab zum Nächsten.... Und wenn bei mir jemand loggen will... Bitteschön. Hauptsache alle sind zufrieden.
 

jennergruhle

Geoguru
Schnueffler schrieb:
Ich finde Dein Verhalten absolut kindisch! Und dann auch noch einfach Logs, die einem nicht in den Kram passen, zu löschen, ist absolut unterste Schublade. Du hast es wirklich geschafft, Dich mit nur einem Cache ziemlich unbeliebt zu machen.
Nach kurzem Überlegen war mir klar, dass nicht ich gemeint war (unter dessen Beitrag dein Kommentar direkt stand), sondern ein bestimmter Karlsruher Cacher, aber bitte gib das doch nächstens mit an!
 

team-noris

Geomaster
Ich find das klasse! Seit einiger Zeit logge ich immer für meine Oma mit, die ist zwar schon fast 90, weiss weder was GPS noch was ein Cache ist, hat noch nie einen Computer bedient, nichtmal einen berührt und tut sich auch mit dem Gehen sehr schwer, aber ich glaube, wenn sie 70 Jahre jünger wäre, dann würde ihr das bestimmt Spaß machen! Da kann ich doch auch für sie loggen, oder nicht?


Klaus
 

Eifeltiger

Geocacher
team-noris schrieb:
Ich find das klasse! Seit einiger Zeit logge ich immer für meine Oma mit, die ist zwar schon fast 90, weiss weder was GPS noch was ein Cache ist, hat noch nie einen Computer bedient, nichtmal einen berührt und tut sich auch mit dem Gehen sehr schwer, aber ich glaube, wenn sie 70 Jahre jünger wäre, dann würde ihr das bestimmt Spaß machen! Da kann ich doch auch für sie loggen, oder nicht?


Klaus

Klar - solange es Dir und Deiner Oma gefällt - warum nicht. Meine Caches dürft Ihr beiden gerne loggen, wenn Ihr sie gefunden habt. Und falls Du noch einen gleichaltrigen Opa hast: Feel free ... :D
 

arbalo

Geomaster
ohne mich jetzt durch 6 seiten bullshit zulesen:

es ist leider immer wieder zu beobachten, daß aus:

- tollen freuden ( m/w )
- prima kumples
- netten mädels

völlig durchgeknallte, paranoide, schwachsinnige eltern werden und es ich bei diesen menschen plötzlich ALLES nur um ihre dna-träger* dreht.

* kinder

also habt verständnis für den kinderwagen-logger in ca. 18 jahren normalisiert er sich vorraussichtlich wieder :?: :!:
 

radioscout

Geoking
Sowas gibt es leider wirklich. Da werden aus richtig netten Menschen ganz plötzlich Leute die man nicht mehr wiedererkennt.
 

Inder

Geowizard
Warum eigentlich die ganze Aufregung? Wenn man in der Gruppe unterwegs ist, dann findet im Endeffekt auch nur einer den Cache und alle anderen loggen mit. Warum soll also der Nachwuchs nicht mitloggen, wenn er vor Ort dabei war? Soll er künftig das Logbuch anknabbern, um zu beweisen, dass er dabei war?

Wenn unser Cacher-Nachwuchs im Kinderwagen dabei war, dann steht er auch im Log dabei. Einen eigenen Account hat er allerdings nicht, da wir einen gemeinsamen Familienaccount nutzen.

Da stellt sich natürlich auch die Frage: dürfen Analphabeten, Dyslektiker, Alektiker etc. einen gefundenen Cache loggen? Evtl. haben Sie das Logbuch aufgrund Ihrer Schreibschwäche nicht selbst beschriftet, sondern einen Bekannten darum gebeten. Nach der Grundintention des Threadstarters muss diesem Personenkreis also konsequenterweise das Online-Log verweigert werden!
 

BlueGerbil

Geowizard
arbalo schrieb:
ohne mich jetzt durch 6 seiten bullshit zulesen:

es ist leider immer wieder zu beobachten, daß aus:

- tollen freuden ( m/w )
- prima kumples
- netten mädels

völlig durchgeknallte, paranoide, schwachsinnige eltern werden und es ich bei diesen menschen plötzlich ALLES nur um ihre dna-träger* dreht.

* kinder

also habt verständnis für den kinderwagen-logger in ca. 18 jahren normalisiert er sich vorraussichtlich wieder :?: :!:

thumbs_up.jpg


Zur Threadfrage: Ich finde es affig. Ansonsten soll´s jeder Cache-Owner handhaben wie er will.
 

BlueGerbil

Geowizard
Inder schrieb:
Da stellt sich natürlich auch die Frage: dürfen Analphabeten, Dyslektiker, Alektiker etc. einen gefundenen Cache loggen? Evtl. haben Sie das Logbuch aufgrund Ihrer Schreibschwäche nicht selbst beschriftet, sondern einen Bekannten darum gebeten. Nach der Grundintention des Threadstarters muss diesem Personenkreis also konsequenterweise das Online-Log verweigert werden!

Ich würde mich eher fragen, wie ein Analphabet die Cachebeschreibung gelesen hat. Aber darum geht´s nicht.

Ich denke, es stößt manchen einfach nur unangenehm auf, das gerade junge Eltern ihr Kinderglück jedem auf´s Auge/Ohr drücken müssen - ich erlebe es teilweise im Freundeskreis auch und find´s zum Brechen - alles dreht sich um die lieben Kleinen :roll:
 
A

Anonymous

Guest
BlueGerbil schrieb:
… das gerade junge Eltern ihr Kinderglück jedem auf´s Auge/Ohr drücken müssen…
ich kann keinen signifikanten unterschied zwischen den erwähnten eltern der gören und dir und deinem us-amerikanischem sportgerät erkennen. :wink:

Happy CruiseCaching – The Old Fashioned Way (Trads only, NO Micros, NO vanity caches, exceptions may appear)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben