• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Dakota 20: Übernimmt nächsten Abschitts nicht mehr

JumpingJohn

Geonewbie
Hallo zusammen,

da mir google mir eine Antwort auf mein Problem verweigert (vielleicht hab ich aber auch falsch gesucht), versuche ich nun hier mal mein Glück, seid anfang diesen Jahres bin ich Besitzer eines Garmin Dakota 20 und bin soweit auch super zufrieden damit, aber seid einer geraumen Weile spinnt die Funktion "nächsten Abschnitt eingeben". Bis dato hat es beim begehen eines Multis immer prima funktioniert die gefundene oder ermittelten Koordinaten mittels dieser Funktion einzugeben und so zur nächsten Station geführt zu werden. Mittlerweile übernimmt das Dakota die neue Koordinate aber nicht mehr und bleibt sturr bei der Startkoordinate, weshalb ich seit dem immer über "Zieleingabe" >> "Koordinaten" weiter machen musste. Geht zwar auch ist aber unpraktisch, weil dann nicht mehr der Cache ausgewählt ist und ich so zwischen durch nicht einfach in Logeinträge oder den Hint hineinschauen kann.

Habe heute versucht dem mittels Firmwareupdate auf 4.7 entgegenzuwirken, leider ohne Erfolg, nur die allgemeine Performance ist dadurch deutlich besser geworden. Welche Firmware ich vorher drauf hatte weiß ich nicht mehr genau, weiß nur das ich diese kurz nach dem Kauf im Frühjahr installiert hatte.

Vielleicht kennt ja jemand von euch das Problem und eine Möglichkeit dieses abgzustellen.

Wenn nicht bliebe mir wohl nur der Versuch dies durch einen Hardreset zu beseitigen, wodurch mir aber meine Profile und anderen Einstellungen verloren gehen würden. Allerdings weiß ich noch nicht wie ich beim Garmin einen Hardreset machen kann, den die Funktion auf "Werkeinstellungen zurücksetzen" wird es sicher nicht sein, das ist wohl eher ein Softreset.

Danke schon mal für eure Hilfe, Gruß
JumpingJohn
 
A

Anonymous

Guest
Aus dem Gedächtnis ist das Hard-Reset beim Dakota Ausschalten-Finger in Bildschirmecke oben links drücken und gedrückt halten-Einschalten-Warten bis nach Löschen gefragt wird und bestätigen.

Dein Fehler könnte mehrere Ursachen haben. Vielleicht sind auf dem Gerät sehr viele "Additional Waypoints" gespeichert und mittlerweile zu viele?

Mit dem Reset machst Du dir die Diagnose aber einfacher und die Profile sind schnell neu eingerichtet.
Die kannst Du aber auch sichern, indem Du vorher am PC eine Kopie des "Profiles"-Ordners auf dem Dakota machst und nach dem Reset diesen ganzen Ordner mit Inhalt wieder zurück auf den Dakota kopierst. (überschreibe den alten, also nach dem Reset den Profile-Order auf dem Dakota am besten einfach löschen und dann den alten drauf kopieren)
 

Rupa

Geowizard
JumpingJohn schrieb:
Wenn nicht bliebe mir wohl nur der Versuch dies durch einen Hardreset zu beseitigen, wodurch mir aber meine Profile und anderen Einstellungen verloren gehen würden.
Durch einen Hardreset wird nur das Profil "Freizeit" bzw. "Recreational" verändert. Alles andere bleibt. Wenn Du dieses eine Profil vorher retten möchtest, kannst Du es einfach aufrufen und dann ein neues anlegen. Ein neues Profil ist immer eine Kopie des gerade aktiven. Außerdem könntest Du mal das Dateisystem prüfen (sowohl im internen Speicher wie auch auf der SD-Karte).
 
OP
J

JumpingJohn

Geonewbie
Okay, der Hard-Reset hat nicht geholfen, aber der Wink mit den Additional Waypoints war nicht schlecht. Hatte zwei große Cache-Querys (2x1000 Caches). Die hat er mir auch brav alle angezeigt und auch die wenigen selbst gesetzten Wegpunkte waren kein Problem, aber es war wohl zuviel für die funktion des nächsten abschnittes, wobei ich das nicht recht verstehe.

Habe jetzt eines der Query gelöscht und schon klappte es wieder. Trotzdem etwas seltsam.

Danke und noch einen schönen Tag, Gruß
JumpingJohn
 

RainerSurfer

Geowizard
Wenn man den nächsten Abschnitt verwenden will, dürfen nur 1999 Caches(max - 1) auf´s Gerät, da für diesen nochmal ein Cache angelegt wird.
 
Oben