Schnueffler schrieb:Ja, das Dakota kann kein WhereIGo.
Da es keine Wherigos kann bringt mir das Gerät ja nichts.Zur Lesbarkeit des Displays gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Da sollte man sich am Besten selber ein Bild von machen.
Schnueffler schrieb:Ich habe auch ein iphone, mit dem ich gelegentlich cachen gehe. Aber das Oregon ist doch ne ganz andere Welt. Und gerade, wenn es beim T5ern etwas härter wird, dann will ich kein iphone dabei haben, sondern nur das Oregon. Das ist einfach viel robuster
Liegt aber am Display. Wherigo unterstützt Garmin nur bei den hochaufgelösten größeren Displays und das haben nur die Oregeons. Wherigo macht eben auf kleinen Displays mit schlechterer Auflösung keinen Sinn.frankm schrieb:glaube nicht, dass die wherigos sich weiter durchsetzen, die 62er Serie kanns jedenfalls auch nicht ....
navifreak schrieb:Du kannst dir auch das Motorola Defy zulegen,das soll angeblich wasserdicht sein.
Das kann aber auch kaputt gehen wenn es vom 10 meter baum fällt oder ein cachemobile drüber fährt![]()
Roxianna schrieb:Ok, danke für die Info.
Bisher habe ich mit Handy gecached und fand es eigentlich ganz praktisch. Habe mir jetzt insgesamt 3 Ersatzakkus besorgt, dürfte nichts mehr schief gehen.