• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Dampf ablassen...

Maulef

Geocacher
lorem_ipsum schrieb:
Sprache ist ein äußerst präzises Werkzeug, mit dem man aber auch umgehen können sollte. Sprache transportiert nicht nur Information, sondern auch jede Menge Metainformation. "Richtig toll wäre der Cache, wenn..." sagt vom Informationsgehalt her das selbe wie "Cache ist verbesserungswürdig" oder auch "Das ist ja wohl Mist so" - nur die Metainformation ist anders. Welche Intention verfolge ich denn beim Loggen? Will ich den Owner fertig machen? Dann stelle ich mein Präzisionskommunikationswerkzeug Sprache auf irgendwas im Bereich der letztgenannten Möglichkeit. Will ich dem Owner konstruktiv Feedback geben? Dann sollte ich definitiv etwas mildere Worte wählen. Da ich bei offenkundigen Muttersprachlern davon ausgehe, daß ihnen diese graduellen Unterschiede aus dem Alltagsleben geläufig sind, schließe ich aus solchen Metainformationen auf die Intention des Loggers

Von jemandem der so etwas schreibt gar kein Feedback in Form eines online-Logs auf einen Cache zu bekommen ist eigentlich der größte Verriß eines Caches, den man sich nur vorstellen kann. Dann lieber eine klar formulierte und begründete Kritik, da kann man wenigstens etwa draus lernen. Es gibt nämlich durchaus lernfähige und lernwillige Cacher, aber wenn du hier nur moserst ohne konkret zu sagen welcher Cache oder welches Log dir nicht gefällt, gibst du denen nicht die Chance dazu.

Maulef
 

Biggi_H

Geomaster
lorem_ipsum schrieb:
Biggi_H schrieb:
Hast Du dir schon mal überlegt, dass es genauso unverschämt ist, bei Caches, die Dir (persönlich) gefallen haben, dem Owner kein Feedback zu geben ?
Wozu gibt's dann überhaupt noch Offline-Logbücher? Habe ich schon wieder einen Passus in den Guidelines übersehen? Einen, der mich verpflichtet online zu loggen?

*ironie on* Stimmt fast ständig liest man in Micros die ausführlichen Bemerkungen zum Cache oder ggf. Rätsel. Häufig wird auch Nano-Logbüchern sogar noch ein Zettel beigefügt, auf dem alles ausführlich erklärt ist. Offline Logs mit 65 Wörtern (meine durchschnittliche Online-Log-Länge) sind auch in großen Logbüchern auf jeder 2. Seite zu finden. *ironie off*.

Meine Meinung: Ich bin dem Owner und nachfolgenden Cachern auch ein Online-Log schuldig.
Ich freue mich, wenn ich auch mal kritische Logs lese. Bei anderen Caches kann ich so besser entscheiden, ob ich sie machen will, oder ob es mich ggf. dann nur ärgert. (dumm wenn ich erst im Offline-Logbuch lese, dass auch andere Probleme hatten)

Bei eigenen Caches nagt es natürlich zunächst etwas am Ego, aber man kann daraus lernen, ggf. Verbesserungen vornehmen und merkt "wo es hakt" oder eben wo man verbessern könnte.

Ob und wie der Ton angemessen ist, liegt im Auge des Betrachters, wir wissen ja leider kein konkretes Beispiel, auf welches Du anspielst.

Ja, ich bekenne mich, dass ich auch kritische Logs schreibe,
dafür schreibe ich es aber noch viel deutlicher, wenn ich einen Cache gerne gemacht habe und viel Spaß daran hatte.

Und ich ärgere mich, wenn ich z.B. einen Fehler in einer Berechnungsformel entdecke,
den vor mir schon 10 Cacher aus "Höflichkeit" totgeschwiegen haben. (real passiert).
Da hilft es nix, der Owner muss das wissen und nachfolgende Cacher sollen auch erfahren, dass sie ggf. mit einem Fehler "rechnen" müssen. (Das ist auch doof, wenn das nur im Offline-Logbuch steht, was der Owner 2x im Jahr liest)

Für mich ist hier das Ende der Dampf-Diskussion erreicht, sonst staut sich bei mir auch noch Dampf auf ....

Gute Nacht - Biggi
 

The New Cachers

Geowizard
Biggi_H schrieb:
...Ich freue mich, wenn ich auch mal kritische Logs lese. Bei anderen Caches kann ich so besser entscheiden, ob ich sie machen will, oder ob es mich ggf. dann nur ärgert. (dumm wenn ich erst im Offline-Logbuch lese, dass auch andere Probleme hatten)
Das ist auch mein persönliches Bewertungssystem für Caches :eek:ps:

Biggi_H schrieb:
Bei eigenen Caches nagt es natürlich zunächst etwas am Ego, aber man kann daraus lernen, ggf. Verbesserungen vornehmen und merkt "wo es hakt" oder eben wo man verbessern könnte.
Sehe ich genauso. :up:

Biggi_H schrieb:
Ob und wie der Ton angemessen ist, liegt im Auge des Betrachters, wir wissen ja leider kein konkretes Beispiel, auf welches Du anspielst.
Das sich manche Logs nicht "schön" lesen und die Wortwahl doch manchmal daneben ist, bestreitet wohl auch keiner, aber ohne konkretes Beispiel.... :hellsehen:

Biggi_H schrieb:
Ja, ich bekenne mich, dass ich auch kritische Logs schreibe,
dafür schreibe ich es aber noch viel deutlicher, wenn ich einen Cache gerne gemacht habe und viel Spaß daran hatte.
:up:

Biggi_H schrieb:
Und ich ärgere mich, wenn ich z.B. einen Fehler in einer Berechnungsformel entdecke,
den vor mir schon 10 Cacher aus "Höflichkeit" totgeschwiegen haben.
:sauer:
Biggi_H schrieb:
Für mich ist hier das Ende der Dampf-Diskussion erreicht, sonst staut sich bei mir auch noch Dampf auf ....
So? :furz:
 
OP
L

lorem_ipsum

Geocacher
Da zum einen offenbar niemand bestreitet, daß sich manchmal Cacher beim Online-Loggen gehörig im Ton vergreifen (und den konkreten Einzelfall zu zitieren damit endgültig überflüssig wird, weil jeder schon mal solche Logs gelesen hat), zum anderen der Thread sich zunehmend off-topic entwickelt hin zu einer Diskussion "Vorteile des Online-Loggens an sich", rege ich an, ein Schloß davor zu hängen.

lorem_ipsum
 
lorem_ipsum schrieb:
Wollen wir alle Dosen einsammeln, die nicht an solchen besonderen Plätzen liegen?

Dafür!
Jeder Cache, der nicht an einem besonderen, anspruchsvollen, ansprechenden schönen, kreativen, interessanten, sehenswerten, herausfordernden, melancholischen, hübschen - oder was weiß ich was man hier noch alles anführen könnte - Ort liegt, widerspricht dem Sinn des Hobbys und ist - nicht unwahrscheinlich - als Müll zu bezeichnen.
 

Woodcrawlers

Geocacher
Auweia...das Problem ist, dass eben genau die Punkte oben ja doch immer ein wenig im Auge des Betrachters liegen...besondere Orte...allein der Begriff lässt sich schon sehr weit ausdehnen...manche finden einen Baum besonders...andere nicht ;) Ich bzw. wir suchen fast alles, außer es lässt sich vorher schon sicher sagen, dass man den ein oder anderen Cache garnicht suchen sollte...das liegt dann aber zu 90% am Owner und nichtmal an der Location.

Ist aber eh egal, da es hier sicher auch sehr viele Meinungen dazu gibt. Ich bin nur der Meinung, dass sich der GC-Müll früher oder später so oder so (vielleicht auch auf Grund kritischer Logs welche durchaus vernünftig verfasst sein können) wieder legen wird bzw. verschwinden wird. Die letzte Zeit hat es doch bewiesen, dass ettliche Caches die nichts besonderes sind irgendwann eh wegkommen und im Archiev verschwinden.

Ich bin nur der Meinung, es sollte sich einfach niemand anmaßen den Obercacherlehrer oder GC-Gott zu spielen und Caches verschwinden lassen weil DERJENIGE ihn nicht für eines Caches würdig hält...deswegen hoffte ich auf einen Hauch von Sarkasmus in Deinem Log, da das schon etwas sehr verallgemeinert klingt.

Björn
 
Woodcrawlers schrieb:
Auweia...das Problem ist, dass eben genau die Punkte oben ja doch immer ein wenig im Auge des Betrachters liegen...besondere Orte...allein der Begriff lässt sich schon sehr weit ausdehnen...manche finden einen Baum besonders...andere nicht ;)

Nicht unbedingt: Baum 1, Baum 2.

Das Du bei über 1.000 Funds zumindest mehr wert auf Quantität legst als ich, sei unbestritten.
Bei vielen Caches denke ich mir halt, dass diese eher von diesen Menschen gesucht werden sollten.
 

Woodcrawlers

Geocacher
Auf was ich bzw. wir wert legen sei dahin gestellt und hat hier auch nichts verloren! Und bevor es hier zu persönlich wird beende ich auch meine Beiträge zu diesem Thema hier...das versuche ich bei Hobbies für die Freizeitgestaltung zu vermeiden.

...btw hast Du eine PN falls Du darauf irgendwie antworten möchtest...wäre zumindest nett, würde vielleicht auch die Qualität wieder etwas erhöhen ;)

Ich klink mich hier auch wieder aus, da es auch einfach zu schwer erscheint das alles so zu erklären wie man es meint bzw. möchte (ist wohl das Problem mit der Schrift, statt dem Wort).

Gruß
Björn
 

Bierkrug

Geocacher
Mich würde nur mal interessieren, was das denn für Caches sein sollen, die angeblich so schlecht sind, weil sie nicht an besonderen Orten liegen?

Also: worum gehts?
 

Gecko-1

Geowizard
Es wird ja wohl keiner bestreiten, dass ein Cache der an einer Bank, Leitplanke oder neben einem Pinkelbaum nicht gerade ein Highlight ist. Bei manchen Locations kann man wirklich nur den Kopf schütteln. Mittlerweile dauert das ausfiltern von solchen Caches schon ziemlich lange. Leider werden wirklich manche Dosen nur hirnlos dahingeworfen.

Das man dann nicht großes Lob in den Logs lesen kann finde ich normal und sogar gut.
Auf ich logge wohl ziemlich ehrlich und teilweise auch direkt. Bei der Wortwahl sollte man sich schon etwas den Kopf zerbrechen.

Warum soll ich den Fred hier schliessen? So O.T. finde ich ihn bisher gar nicht.
 

Foschal

Geocacher
Wir selbst haben einige sehr unterschiedliche Caches ausgelegt und müssen bei den Logeinträgen immer wieder nicht so Erfreuliches lesen. Da wird gelästert, geschimpft, Dampf abgelassen usw., jedoch vermissen wir in den meisten Fällen die konstuktive Kritik. Niemand ist perfekt und es kann sich immer mal ein Fehler bei der Cacheausarbeitung einschleichen und hier hilft einem ein Ratschlag weiter, nicht jedoch Gelästere. Wenn ein Platz nachträglich als öffentliche Toilette oder Müllablageplatz missbraucht wird, kann der CacheOwner sicherlich nichts dafür und ist für eine Information dankbar.

Wir handhaben es meist so:
Cache, welche uns gefallen haben, bekommen einen mehr oder weniger ausführlichen Logeintrag , in welchem wir Schreiben, was uns gefallen hat. Cache, welche uns nicht gefallen, bekommen ein kurzes TFTC. Alles Andere schreiben wir dem Owner persönlich.

:D Foschal
 

Zappo

Geoguru
Gecko-1 (G-e-c-k-o-s) schrieb:
Es wird ja wohl keiner bestreiten, dass ein Cache der an einer Bank, Leitplanke oder neben einem Pinkelbaum nicht gerade ein Highlight ist.

Da habe ich aber hier schon andere Stimmen gehört :D :D :D

Ironie an: Die Freiheit, einen belanglosen Cache an eine noch besch....eren Stelle zu legen ist anscheinend ein hohes Gut.Ironie aus

Zappo
 

chripa

Geocacher
Hi@all,

also ich glaub, dass sich die meisten Cacher doch etwas bei ihren Caches denken nur manchmal lässt sich vielleicht der Kontext für nicht ortsansässige schlecht ableiten.
Vielleicht würde auch eine Art Ranking für Caches helfen, das gibt es halt leider noch nicht. Ich für meinen Teil halt erst mal nichts von schlechten Logs die Leute machen, die Tausende von Caches gefunden haben aber noch keinen einzigen oder nur wenig selbst gelegt haben. Ich denk diesen fehlt die Erfahrung, wie aufwendig es manchmal sein kann jeden Fehler auszuschließen. Ich finde jeder Cacher sollte auch etwas für die Community tun und selbst einen legen, denn jeder kennt andere interessante stellen. Letztendlich ist man selbst dafür verantwortlich was man für Caches macht.

Gruß Patrik
 

nodie34

Geocacher
Hallo an alle Cacher....

Einen Cache aus zu legen.... einfach ist das nicht, den Arbeit steckt immer dahinter....
ob ein Cache gut ist oder nicht, das muss und kann nur jeder einzelne selbst entscheiden und ich weiß sehr wohl,
dass einige caches von mir nicht gerade die tollsten sind.
Einige haben mir das auch deutlich geschrieben, klar denkt man am Anfang was soll das ?? und ärgert sich,
man schaut sich aber auch diese Person an, welche den Log geschrieben hat.... und ehrlich man macht sich dann schon gedanken was kann man ändern, oder besser machen.. und und und...
Aber sind wir doch froh, dass es überhaupt Cacher gibt, die auch welche verstecken... ist schon richtig, dass manche Caches lieblos irgendwo hingeworfen werden, oder dass es z.B. Tradis gibt die einfach an ner Laterne sind an nen Mülleimer an ner Bank.... oder egal irgendwo... manche Cacher machen solche Tradis genauso wie andere nur Multis machen, wieder andere suchen nur von gewissen Owners... das muss doch jeder selbst entscheiden für sich was er gerne sucht....
und sind wir doch ehrlich, den Perfekten Cache wird es nie geben, ... es wird immer einen geben,der was zum nörgeln hat !!!! Aber ich denke wenn mir ein Cache nicht gefallen hat, muss man nicht herunterlassend logen... das kann man auch sachlich schreiben... und das sollte sich jeder vor Augen halten.
Jeder der selbst schon mal nen Cache ausgelegt hat.. weiß wiviel Arbeit/ Geld dahinter steckt.... wenn aber das Nörgeln zunimmt... werden manche sich fragen warum tu ich mir das an...... also sollte man das alles nicht so ernst nehmen...... hier geht es doch um ein Hobby oder ??? das freute bereiten soll.... also seht bitte nicht alles so ernst und freut Euch doch, wenn sich manche Cacher wirklich Arbeit machen einen Cache aus zu legen.... denkt mal nach, wenn es die nicht geben würde.. ??? was dann ???

so nun genug geschrieben.... wer Rechtschreibfehler findet....... darf sie behalten.... :D

Nodie34
 

dl1nux

Geocacher
Ach wie schön war das Geocaching noch in der Anfangszeit, in der man sogar noch von "offizieller Seite" aufgefordert wurde Internet-Logs zu löschen, wenn ein Cacher nicht fair getauscht hat, z.B. etwas minderwetiges hineingelegt und was höherwertiges bzw. mehrere Gegenstände entnommen hat. Löscht man heutzutage ein Log (weshalb auch immer), wird man sofort öffentlich angeprangert.

Das man im Internet loggen muß, war allerdings noch nie Pflicht. Man kann dem Owner Feedback mit dem Online-Log geben. Zudem loggt man ja auch vor Ort, und damals, als jeder nur ein paar wenige Caches hatte, war es auch noch üblich sich die Logbücher von Zeit zu Zeit anzusehen und die Logs durchzulesen. Bei den vielen Mini-Lögbüchern und Papierstreifen macht das aber auch heutzutage kaum noch Sinn.

Heutzutage sind viele der Meinung Sie hätten "Rechte" wenn Sie cachen, gegenüber den anderen Mitspielern und gegenüber Groundspeak Inc. insbesondere. Viele vergessen das Geocaching nur ein Spiel ist, und jedes Spiel benötigt Regeln genauso wie es Teilnehmer benötigt.

Als ich 2003 anfing, war das Verhältnis Schöne<>Nicht schöne Caches so bei 2:1, also überwiegend schöne Caches. Heute ist es 1:2 bzw. eher 1:3. Mehr Mist halt! Schlechte Caches gab es also schon immer. Besonders Caches innerhalb von (größeren) Städten sind zum Großteil eher Geomüll. Ich finde diesen Wandel sehr bedauerlich.

Ich finde es natürlich auch traurig das es immer weniger schöne Caches gibt. Und die wenigen schönen Caches werden viel zu oft von den "Nach mir die Sintflut Cachern" auch noch regelmäßig kaputtgemacht. Entweder die Stationen oder es wird sich verhalten wie die Sau im Wald und der Final wird verraten bzw. nicht mehr gut versteckt, so daß dieser dann abhanden kommt.

Noch schlimmer finde ich es aber wie, besonders in den Foren, aufeinander eingedrescht wird und sich überall beschwert und gelästert wird. Das muss nicht sein. Das zeugt nur von Egoismus und Intoleranz.

Ich logge ehrlich, und auch jeder noch so blöde Micro bekommt von mir in der Regel (Ausnahmen bestätigen die Regel) mehr als nur ein TFTC, und wenn es eine Beschreibung dessen ist was mir an dem Cache nicht gefallen hat. Damit macht man sich zwar nicht gerade beliebt, aber das stört mich nicht. Schönreden bringt ja auch nichts, so wird dem Owner nicht gesagt das sein Cache nicht "ankommt" und die Gefahr das dieser mehr solcher Caches legt ist größer.

Und noch was: Lieber keine Caches legen als Müll-Micros. Ich kann gut verstehen warum manche Cacher keine Caches legen wollen, auch wenn er noch so viele tausende Caches schon geloggt hat. Owner die sich von solchen Cachern angepisst fühlen, können nur keine Kritik vertragen und sollten sich ein anderes Hobby suchen! Wenn man die Wahrheit nicht ertragen kann, lieber mal die Klappe halten oder schauen wie man seine Caches verbessern kann!

Und immer dran denken: Geocaching ist nur ein Spiel. Wer das nicht versteht, ist hier fehl am Platze.
 

JOP-76

Geocacher
dl1nux schrieb:
Und noch was: Lieber keine Caches legen als Müll-Micros. Ich kann gut verstehen warum manche Cacher keine Caches legen wollen, auch wenn er noch so viele tausende Caches schon geloggt hat. Owner die sich von solchen Cachern angepisst fühlen, können nur keine Kritik vertragen und sollten sich ein anderes Hobby suchen! Wenn man die Wahrheit nicht ertragen kann, lieber mal die Klappe halten oder schauen wie man seine Caches verbessern kann!

Hmm das ganze Spiel lebt aber davon das Caches versteckt werden.
Wer nur sucht der nimmt nur und gibt nichts für die Allgemeinheit zurück.
Muss ja net Verstecken sein.
Kenn da auch jemanden der dafür aber immer "Cacheersatztteile" dabei hat und gerne mal ne kaputte Dose oder volle/naße Logbücher austauscht.
So kann mans dann auch machen..........
 
Oben