Hallo,
zunächst erst mal ein Danke für dieses klasse Programm. Auch wenn ich es erst seit ca. 1 1/2 Wochen nutze (und das auch noch nicht ohne Netz und doppelten Boden - also ohne Papier) bin ich mit dem Programm sehr zufrieden - ca. 90 % meiner Wünsche erfüllt es
Aber nun noch zu den 10%:
- die Additional WP werden anscheint nur nach der GC-Manier verwaltet - die ich, gelinde gesagt, bescheuert finde. Bisher habe ich meine WP nach dem System {GCWaypoint}-xxxx verwaltet. Damit standen die zusammengehörenden WP immer zusammen und man musste nicht den 3. und ff Buchstaben/Zahl betrachten um die zugehörigen Punkte zu erkennen. In CW stehen sie zwar so wie gewollt zusammen, aber irgendwie ist mir das Ganze doch unübersichtlich. Also meine Frage: ist es möglich / angedacht / nicht realisierbar die zusammengehörenden WP mit einem Suffix anstatt mit einem Präfix zu kennzeichnen. Generieren würde ich diese Suffixes selbst - CW sollte das nur verstehen können.
- Beim Ausdrucken, bzw. besser beim HTML Export scheint die *.wl Datei nicht mit integriert. Wenn ich einen Multi mache, würde ich die abgelesenen, abgezählten, ... Werte aber gerne nur dort ablegen (um nachher gleich damit zu rechnen), so fehlen sie aber in der Dokumentation (ich gedenke die HTML-Dateien zur Dokumentation verwenden)
Bitte die Länge der Wunschpassage nicht falsch verstehen, das Programm ist klasse und wird wohl in Zukunft das Papier ersetzen.
Viele Grüße,
Thomas(_st) - CW in der aktuellen bei berlios verfügbaren Version auf WinXP sowie einem Loox N520
zunächst erst mal ein Danke für dieses klasse Programm. Auch wenn ich es erst seit ca. 1 1/2 Wochen nutze (und das auch noch nicht ohne Netz und doppelten Boden - also ohne Papier) bin ich mit dem Programm sehr zufrieden - ca. 90 % meiner Wünsche erfüllt es
Aber nun noch zu den 10%:
- die Additional WP werden anscheint nur nach der GC-Manier verwaltet - die ich, gelinde gesagt, bescheuert finde. Bisher habe ich meine WP nach dem System {GCWaypoint}-xxxx verwaltet. Damit standen die zusammengehörenden WP immer zusammen und man musste nicht den 3. und ff Buchstaben/Zahl betrachten um die zugehörigen Punkte zu erkennen. In CW stehen sie zwar so wie gewollt zusammen, aber irgendwie ist mir das Ganze doch unübersichtlich. Also meine Frage: ist es möglich / angedacht / nicht realisierbar die zusammengehörenden WP mit einem Suffix anstatt mit einem Präfix zu kennzeichnen. Generieren würde ich diese Suffixes selbst - CW sollte das nur verstehen können.
- Beim Ausdrucken, bzw. besser beim HTML Export scheint die *.wl Datei nicht mit integriert. Wenn ich einen Multi mache, würde ich die abgelesenen, abgezählten, ... Werte aber gerne nur dort ablegen (um nachher gleich damit zu rechnen), so fehlen sie aber in der Dokumentation (ich gedenke die HTML-Dateien zur Dokumentation verwenden)
Bitte die Länge der Wunschpassage nicht falsch verstehen, das Programm ist klasse und wird wohl in Zukunft das Papier ersetzen.
Viele Grüße,
Thomas(_st) - CW in der aktuellen bei berlios verfügbaren Version auf WinXP sowie einem Loox N520