• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Darf man "First Germany" verändern?

BlackyV

Geowizard
Kaum hatte ich ihn adoptiert ging das Drama los: First Germany gibt es anscheinend nicht mehr.

Egal, ob durch Geocacher, die plötzlich keine Lust mehr hatten, ihre Grabungen muggelsicher zu beenden oder tatsächlicher Verlust durch Fremdgräber: darf, soll man diesen historischen Cache verlegen? Oder gar einen Multi daraus machen, damit wenigstens die Koordinate bleibt? Oder gehört der originalgetreu wiederhergestellt, ohne wenn und aber?

Was meint ihr?
 
A

Anonymous

Guest
Spiel nicht mit dem Feuer....

Der Gral ist heilig.....

Wage es nicht...die Macht der Moortrolle werden Dich verfolgen...

8) :lol: 8)

Nee, ich denke mal, der sollte wirklich nicht verändert werden.

Denkmalsetzende Grüsse
Andreas
 
A

Anonymous

Guest
alles original wieder herrichten (aufbau ost), großräumig einzäunen, broilerbude (special: döner hawaii) errichten und eintritt nehmen.

happy hunting - the old fashioned way (trads only, exceptions may appear)
 
A

Anonymous

Guest
und, ganz wichtig:
»first german cache coin« prägen lassen. 8)

happy collecting.
 
OP
B

BlackyV

Geowizard
Das Ding ist über 'ner Gas-Pipeline. Vielleicht könnte man den Ex-Kanzler noch mal...
 

smo

Geomaster
Am besten bisschen Geld sammeln und das Loch mit B 35 vergiessen...

Wer ist denn so bescheuert und buddelt solche Loecher in die Wildbahn?

Viele Gruesse
Steve

...wenn man oben noch nen ollen Kronkorken reindrueckt koennte man sogar HHLs Idee mit der Geocoin verwirklichen. Ich bin sicher innerhalb ner Woche ist die auch um die halbe Welt gerei^W gelogt.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Eine Gedenktafel wäre doch passend. Die kann man dann als virtuellen Cache loggen.
 
A

Anonymous

Guest
als ich buddeln mußte war das loch deutlich tiefer. :shock:
679058_200.jpg

restaurierung by hhl ist ja niedlich. :lol:

happy restoring.
 

laogai

Geomaster
Windi schrieb:
Was habt Ihr denn dort für eine Akku-Lampen-Konstruktion verwendet?
Keine Ahnung. :(
Frag mal Hega, der hat die Konstruktion angeschleppt.
Ich kann mich nur noch an dieses Symbol auf dem kleinen grünen Kästchen erinnern:
Radioaktiv.png
 

radioscout

Geoking
Wahrscheinlich einer dieser kleinen russischen Reaktoren, die man vor einiger Zeit für wenige € auf den Flohmärkten kaufen konnte.
 

Bin auch für originalgetreue Restaurierung. Vielleicht nicht gerade wieder vergraben aber doch in den Boden versenken und mit einer Platte abdecken. Schade dass der Cache derartig abseitig liegt, werde ich wohl nie vorbeikommen ....

Unser geschichtsträchtigster Log war der hier: Edersee, placed 9/2/2001.
Der Cache gehört auch adoptiert, der Typ hat sich nie bei mir gemeldet.

Gruß

Michael
 

DL3BZZ

Geoguru
Team-Ludwigshafen schrieb:
...

Unser geschichtsträchtigster Log war der hier: Edersee, placed 9/2/2001.
Der Cache gehört auch adoptiert, der Typ hat sich nie bei mir gemeldet.
...
Warum adoptieren, so lange er noch gut "läuft", ansonsten nehme ich ihn, wohne ja in der Nähe.
Schaun mer ma.

Den First habe ich auch noch nicht, habe auch keine Lust, Kubikmeter von Sand umzuwühlen, um ihn zu finden.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 
A

Anonymous

Guest
HHL schrieb:
alles original wieder herrichten (aufbau ost), großräumig einzäunen, broilerbude (special: döner hawaii) errichten und eintritt nehmen.

Du willst doch nicht etwa gegen die Guidelines verstossen...? :wink:

Bis denne,
Dieter
 

NoPogo

Geomaster
Bin für original herrichten.
Ist zwar ein ganzes Stück von mir weg, aber irgendwann würde ich ihn schon noch gerne machen. Und dann am besten so, wie er damals versteckt wurde.
 
Oben