• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Darstellung bei der Topo V2.0

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Planlos

Geocacher
widdi schrieb:
..<schnipp>..
zudem.. Registryverseuchende Shareware nutz ich ungern ;-)
Geht auch anders (ohne Registry, da bloss ne EXE gestartet werden muss, und auch ohne einen Demo-Modus):

Und zwar damit: http://cypherman1.googlepages.com/home
Wie mans macht, steht hier: http://www.schlabumfl.de/zumo/typ2ms.htm
 

hike-n-find

Geocacher
Planlos schrieb:
widdi schrieb:
.aeh...
Explorer.. altes File umbenennen.. neues File reinkopieren. MS starten.. funktioniert ;-)
Habe dann aber gleich die Gelegenheit genutzt und etwas die Karte um OSM erweitert (und aergere mich dass noch "mehr" gegangen waere) und neu via Kartenleser hochgeladen.

zudem.. Registryverseuchende Shareware nutz ich ungern ;-)
Geht auch anders (ohne Registry, da bloss ne EXE gestartet werden muss, und auch ohne einen Demo-Modus):

Und zwar damit: http://cypherman1.googlepages.com/home
Wie mans macht, steht hier: http://www.schlabumfl.de/zumo/typ2ms.htm
Also ich bin auch auch widdis Meinung. Jede Art von Programm ist völlig überflüssig, da die Topo2 ja schon ein Default-Typfile hat. Entweder man ändert in der Registry den Filenamen von Hand oder wenn man sich da nicht dran traut ersetzt man wie von widdi vorgeschlagen das vorhandene File.

Bei Karten die kein Default-Typfile besitzen können die Programme ja hilfreich sein. Aber hier sind die einfach nur Overkill.
 

Demy

Geomaster
hike-n-find schrieb:
...ersetzt man wie von widdi vorgeschlagen das vorhandene File.
Hab ich von Anfang an immer so gemacht und nie Probleme gehabt. Die alte File hab ich zwar vorher umbenannt (.bak) aber trotzdem nie benötigt.
 

Planlos

Geocacher
Oh, na da schliesse ich mich doch gerne der Meinung an.
War mir nicht bewusst, dass das so einfach durch umbenennen/umschreiben der Reg. geht.
Da ich auch am TYP-File der MG9 rugebastelt habe, und das in diesem Fall halt nur so geht (denke ich mal), hab ichs für die Topo gerade so übernommen.
Man lernt nie aus ;-)
 

London Rain

Geowizard
Ich hab das selber noch nie ausprobiert, aber hab letztens mir das bei jemandem auf dem 60er angeschaut. Im Prinzip fand ich das super und würde das gerne auch bei mir machen. Allerdings fand ich es sehr störend, dass es Wege/Straßen (weiß nicht mehr) gab, die weiß waren und eine schwarze Outline hatten. Diese Outline war aber nicht nur links und rechts am Rand, sondern um jedes "Segment" der Straße, was dann sehr seltsam gestückelt aussieht. Wisst ihr was ich meine und ist das vielleicht mittlerweile gefixt?
 

London Rain

Geowizard
Ich hab das selber noch nie ausprobiert, aber hab letztens mir das bei jemandem auf dem 60er angeschaut. Im Prinzip fand ich das super und würde das gerne auch bei mir machen. Allerdings fand ich es sehr störend, dass es Wege/Straßen (weiß nicht mehr) gab, die weiß waren und eine schwarze Outline hatten. Diese Outline war aber nicht nur links und rechts am Rand, sondern um jedes "Segment" der Straße, was dann sehr seltsam gestückelt aussieht. Wisst ihr was ich meine und ist das vielleicht mittlerweile gefixt?
 

Demy

Geomaster
London Rain schrieb:
Diese Outline war aber nicht nur links und rechts am Rand, sondern um jedes "Segment" der Straße, was dann sehr seltsam gestückelt aussieht. Wisst ihr was ich meine und ist das vielleicht mittlerweile gefixt?

Ja... hab ich beim Vista HCx auch mal gesehen... auf dem Colorado siehts aber prefekt (also verbundene Strassen) aus :)

Edit: ja @ weiss was du meinst... keine Ahnung ob das gefixt ist... war nicht mein Gerät.
 

widdi

Geowizard
Demy schrieb:
London Rain schrieb:
Diese Outline war aber nicht nur links und rechts am Rand, sondern um jedes "Segment" der Straße, was dann sehr seltsam gestückelt aussieht. Wisst ihr was ich meine und ist das vielleicht mittlerweile gefixt?
Ja... hab ich beim Vista HCx auch mal gesehen... auf dem Colorado siehts aber prefekt (also verbundene Strassen) aus :)
Edit: ja @ weiss was du meinst... keine Ahnung ob das gefixt ist... war nicht mein Gerät.

das sehe ich einem "zu grossen" Zoomlevel in Ortschaften (IIRC 500/800m) auch noch.. sieht aus wie Wuermer-Party ;-) Zoomst Du rein auf vernuenftige Abstaende, dann geht's
 

hike-n-find

Geocacher
Das Gewimmel fand ich auch ziemlich störend. Habe dann mit dem Onlineeditor die Ränder der Linien wieder entfernt. Dann verschwindet der Effekt.

Allerdings kann man dann die kleinen Straßen nicht mehr weiß lassen. Außerdem verschwinden die roten Straßen dann im Rot der Wohngebiete. Habe dann alles was Rottöne hatte, wieder auf die blasseren Werte des Originals zurückgesetzt. Etwas aufwendig, da es viele rote Sachen gibt.

Die Kreisstraßen habe ich noch mit Rand belassen, da man das gelb sonst so schlecht sieht, gerade an grün-weißen Kanten. Werde das aber auch noch ändern.
 

jensileinchen

Geocacher
ich habe mir gestern auch mal das typ-file geladen um das aussehen der topo2 etwas zu optimieren und muß sagen _TOP_ bin wirklich begeistert. nun ist das gewirr aus feld- wirtschaftswegen endlich deutlich, die eisenbahnlinien, etc etc -- superarbeit- vielen dank für !!!

Quelle: http://www.geocaching-franken.de/?p=1163
 

archie22

Geocacher
Ich habe das Oregon 300 und sehe die Wege fast gar nicht, weil sie weiß dargestellt sind. Dagegen sind die Höhenlinien fast schwarz und viel zu deutlich dargestellt. Das ist beim 60CSX besser gelöst.
Ein typ-file gibt es nicht. Was kann man da machen?
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
archie22 schrieb:
Ich habe das Oregon 300 und sehe die Wege fast gar nicht, weil sie weiß dargestellt sind. Dagegen sind die Höhenlinien fast schwarz und viel zu deutlich dargestellt. Das ist beim 60CSX besser gelöst.
Ein typ-file gibt es nicht. Was kann man da machen?
:???:
So ganz verstehe ich Dich leider nicht.
Hast Du nur auf dem Oregon die Probleme und in MS und auf dem 60CSX passt alles?
Ein typ-file gibt es nicht.
:???: :???: :???:
Dann binde eines ein ;)
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
So, mein aktueller Stand:
7tjncd6o.jpg
 
OP
huzzel

huzzel

Geowizard
Mist, leider kann ich das dazu passende Typefile nicht hochladen, da:
Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt. :motz: :motz:
Und jetzt??
 

mani.ac

Geomaster
huzzel schrieb:
So, mein aktueller Stand:

Danke erstmal!
Ist das so ok dass die Höhenlinien erst bei 200m erscheinen?

Ich hätte jetzt keinen Ahnung wo ich sie eben noch hatte aber ich meine sie wären schon früher sichtbar gewesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben