• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Darum ist das 60Csx auf einmal so schnell :-)

widdi

Geowizard
Bei heise wird jetzt ueber den neuen InstantfixII fuer Sirf3 berichtet.
Vorausberechnung der Satposition fuer 3 Tage.. dass hier noch keine grosse Diskussion ueber den Fix gibt, wundert mich

http://www.heise.de/newsticker/meldung/101340

die neue Firmwareversion bringt 60er dazu sofort nach dem Einschalten guten Empfang zu haben

die neue Firmware gibts ja erst ein paar Wochen :twisted: aber immerhin berichtet heise dank der "Aktualitaet" drueber..
 
widdi schrieb:
die neue Firmware gibts ja erst ein paar Wochen :twisted: aber immerhin berichtet heise dank der "Aktualitaet" drueber..
In oder seit ein paar Wochen?
In dem verlinkten PDF-file von SIRF findest du den 2. Januar als Datum und gleichzeitig "today introduced..."
Das ist also wohl eher etwas für das nächste Update, nicht für das letzte.
 

JLacky

Geocacher
widdi schrieb:
die neue Firmwareversion bringt 60er dazu sofort nach dem Einschalten guten Empfang zu haben
Ja, aber was bringt das?

Das was mich an meine bisherigen SirF-Empfänger immer gestört hat, war das zwar schnell ein FIX erfolgte, aber in der Regel die ersten Positonen recht ungenau sind. Erst nach einer gewissen Zeit wird die Position brauchbar.

Was bringt jetzt so ein Firmwareupdate, noch schneller eine falsche Position?

hier noch keine grosse Diskussion ueber den Fix gibt, wundert mich
Die bisherigen HOT/WARM/COLD-Fix-Zeiten fand ich schon ausreichend, und bis die meisten Navigationsgeräte ihre Software hochgefahren haben, vergeht meist genügend Zeit für den ersten FIX. Also warum soll der FIX schon nach 5 Sekunden da sein, wenn das Gerät 30 Sekunden braucht bis es gestartet ist.

Mich beschleicht der Verdacht, das dieses Firmwareupdate mehr eine verkaufsfördernde Schaumschlägerrei ist, die wenig praktischen Nutzwert hat. Da manche Gerätehersteller ihre neuen Geräte wieder ohne SiRF ausliefern (siehe GARMIN), bringt sich SiRF mal wieder ins Gerede, mehr nicht.

mfg
JLacky
 

movie_fan

Geoguru
ich find das ne gute sache! :)

grade wenn ich schonmal mit dem rad oder auto losfahre und nicht weiß wohin ich genau muss find ich ne schlechte position das er schonmal anfangen kann zu berechnen besser als wenn man die ersten 10 minuten im blindflug irgendwo langfährt...

zum cachen geht das klar nicht, aber da stehe ich ja auch mehr oder weniger vor dem cache rum und da geht der fix und di epositionsgenauigkeit ganz schnell von alleine :)
 

Moeff

Geowizard
Hi,
die Ephemerisdaten werden alle 30 Sekunden übertragen, die Übertragung dauert 8 Sekunden; nach 4 bis 6 Stunden (bei ausgeschaltetem Gerät) sind die Ephemerisdaten überholt.

I.d.R. ist der Fix also in spätestens 38 Sekunden da.

SiRF hat den FixII vornehmlich für die PNA's programmiert.

Wobei bei Lock on Road die Funktion irgendwie über ist.

Gruß
Günther
 
OP
widdi

widdi

Geowizard
Christian und die Wutze schrieb:
widdi schrieb:
die neue Firmware gibts ja erst ein paar Wochen :twisted: aber immerhin berichtet heise dank der "Aktualitaet" drueber..
In oder seit ein paar Wochen?
In dem verlinkten PDF-file von SIRF findest du den 2. Januar als Datum und gleichzeitig "today introduced..."
Das ist also wohl eher etwas für das nächste Update, nicht für das letzte.

ok - gilt dann wohl fuer das letzte.. der Punkt ist nur, wenn ein Kumpel seines einschaltet - ist das Geraet nach dem booten auch sofort da... und heise ist ja seit Jahren nicht mehr ganz sooo aktuell und haengt mal gerne Wochen/Monate nach
 
Moeff schrieb:
Auf Deutsch nennt man das eher Ephemeriden.

Moeff schrieb:
SiRF hat den FixII vornehmlich für die PNA's programmiert.

Wobei bei Lock on Road die Funktion irgendwie über ist.
Wie kommst du jetzt darauf? Auch mit Lock on Road muss die Büchse erst mal wissen, welche Straße in der Nähe ist. Obsolet ist die Funktion nur bei den fest eingebauten Navis, da die Fahrzeuge in der Regel nicht so oft abgeschleppt werden. Die anderen Geräte können sich doch durchaus im abgeschalteten Zustand um etliche km bewegen. Da benötigst du auch mit Lock on Road erst den neuen Fix.
 
Oben