• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Das Übliche Welches Gerät bis 200€?

KukiHN

Geocacher
Da man auf das Map600 auch das OS vom 500er aufspielen kann ist man da recht flexibel (hatte beide, für Cachen, Mopped und Auto). Auf ne Karte zur Orientierung (wenn auch nur ne einfache) wollte ich beim GPS nicht verzichten.
Das Autorouting ist ganz ok wenn man vorhandene Wegpunkte hat.
Es gibt inzw. auch diverse Tools (von privaten) die die Handhabung recht einfach machen. Bei Bedarf kann man sogar Garmin Topokarten konvertieren. Vorteil beim 600er ist daß schon ne routingfähige D-Karte dabei ist, bei 500er kosten diese extra.
Wg Karten -> selbst bauen, ebäh oder PN an mich :wink:
 
OP
G

GregorF

Geocacher
http://cgi.ebay.de/Magellan-eXplorist-100-GPS-Handy-Navi-Handnavigation_W0QQitemZ300022402384QQihZ020QQcategoryZ27737QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
was denkt ihr , wenn ich mir das erstmal zulege und danach wieder verkaufe, wieviel miese würde ich machen?
 

Torstiko

Geocacher
Auf keinen Fall währe der Verlust beim Wiederverkauf nicht groß. Wenn du das Gerät nicht rampunierts, schätze ich, natürlich ohne Gewähr, dass du nächstes Frühjahr, da ist die Nachfrage am größten, nachdem du das neue Hobby ausgiebig ausprobiert hast, immer noch ca 65 bis 70 Euro bekommst, da man für JEDES GPS mindestens den Betrag bekommt, selbst für die älteste Schrottmühle.


Nichts für Ungut

Torstiko
 
A

Anonymous

Guest
Also ich würd dir auch ein Gerät OHNE Karte empfehlen, da es einfach billiger ist und du ohne "Karte" auskommst... ausser du willst ein navi haben.... da reichen aber deine 200€ nicht ganz...


etrex garmin "das gelbe" kann ich nur empfehlen... mit verbindung mit einem laptop kannst du sogar ein navi fürs auto haben...
 
Oben