• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"Das 1000ste Abenteuer", Logdiskussionsauslagerung

friederix

Geoguru
Zolli schrieb:
Ich finde es traurig und gleichzeitig lächerlich keinen kritischen Eintrag schreiben zu dürfen
Ehrlich gesagt, sehe ich das auch so.
Bei neueren Dosen hat man ja nicht immer die Chance, sich durch Loglesen auf das einstellen zu können, was einen evtl erwartet.

Und wenn ich bei älteren Caches in 70% der Logs von TJ lese, dann lasse ich garantiert die Finger davon.
Aber es muss doch gestattet sein, zu erwähnen, dass man sich der Herausforderung des Caches gestellt hat, die Wegführung, Rätsel oder die extrem schwere Findbarkeit der Stationen nicht dem persönlichen Geschmack entsprechen.
Da ist wieder das Stichwort "Micro im Wald". Darüber regen sich alle auf, weil er entsprechende Kollateralschäden verursacht und überhaupt Blödsinn ist.

Wird aber - bildlich gesprochen - ein Nano im Wald versteckt, der Teil eines Multies ist, ist das plötzlich nur noch cool.
Und nach einem Rudellauf von 3 Teams mit zwei Telefonjokern wird der Multi dann überschwänglich gelobt.

Ich glaube, da wird extrem mit zweierlei Maß gemessen.

Sorry, aber ich habe ein bisschen Frust, weil es hier in der Gegend kaum noch möglich ist, einen Multi zu finden, den man alleine und ohne TJ finden kann.

Heute ist es mir mal wieder gelungen. Der hatte 6 Rätsel-Stationen + Final und ca. 4,5
km Länge. Der war D1,5 T2,5 gelistet.
Ok, war alles nicht übertrieben schwer, aber früher wäre der mit D3 und T3 bewertet worden.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass man sich z.Zt. auf die D/T-Wertungen absolut nicht mehr verlassen kann.

Aber man traut sich kaum, das zu erwähnen, weil man böse Mails bekommt. Das passiert ja schon, wenn man mal einen Tradi nicht findet und dann ein DNF schreibt.
("DNF darf man ja nur schreiben, wenn die Dose weg ist")

Ach, was rege ich mich auf ...

Gruß friederix
 

Chris_rocks31

Geomaster
Als ein weiterer Außenstehender melde ich mich dann mal zu Wort:

Ich denke jeder sollte in seinem Log seine Meinung äußern können, und erwarte es auch. Schon alleine damit ich mir als Logleser irgendwie eine Meinung bilden kann. Wenn einem der Cache, die Wegführung usw. nicht passt - dann muss der Owner das so hinnehmen.

Insgesamt eine recht ambivalente Entwicklung. Den Newbies werden die lieblosen Dosen vorgeworfen und sie sollen erstmal die diversen Bookmark-Listen abarbeiten.
Ich sehe aber auch, dass der Trend in Richtung höher, schneller, schwerer tendiert. Ich mache gerne Multis, mit kreativen Rätseln für unterwegs, die man aber auch alleine (also solo ohne Team) lösen kann. Die ignore-list der Dosen, wo eine gewisse TJ-Pflicht herscht und Internet on-the-way von nöten ist wird immer und immer länger. Wenn ich dann andere höre, die einen Cache legen wollen, sich aber ohne technische Spielerein und oder schwere Rätsel, Internet-Aufgaben das nicht trauen, weil die Angst besteht, dass der Cache zerrissen wird... :???:

Natürlich soll jeder seinen Cache so legen, wie er mag und jeder soll das Hobby so betreiben wie er mag.

Da ich aber einfach nur, unter Umständen alleine, ein paar Stunden und Kilometer in netter Landschaft unterwegs sein will, dabei die ein oder andere Knobelaufgabe vormir haben möchte und am Ende eine Dose größer Micro finden möchte, weiß ich nicht, wie lange ich noch daran Spaß haben werden.

Just my 2ct
 

spun

Geomaster
Also es gibt schon ziemlich "strittige" Zolli Logs, aber der hier geht schon in Ordnung. Wenn für mich persönlich der Multi keine klare Linie hat dann kann ich das ja doch noch schreiben wenn ich Bock darauf habe.
 
Oben