• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Das erste Wochenende mit CW was mir so aufgefallen ist

alf16

Geocacher
So jetzt hat mal so richtig Zeit, mit dem Programm zu spielen.

Das aktualisieren Funktioniert jetzt ohne Probleme, nachdem ich den Cache GCTARB gelöscht habe. (Hab's gerade gesehen, das es jetzt wohl wieder geht) Das einzige, was mir aufgefallen ist, ich hab jetzt manche Additional Waypoints doppelt. (Vermutlich die aus der GPX Datei) Mach ich da was falsch?

Die Expedia Karten hab ich auch geladen. Funktioniert klasse. Ich wollte mir dann noch Topo Karten aus der Top50 spidern. Hab's auch reinbekommen. Allerdings öffnet sich dann eine Dosbox mit dem Hinweis, das er eine alternative Karte gefunden hat. Schließe ich diese, geht unter Windows CW auch zu.

In der PPC Version will er diese Karte kalibrieren. (Obwohl in der Anzeige für nicht kalibrierte karten nichts steht)

Hab's jetzt mal wieder gelöscht, und Spiel noch ein wenig damit rum.

Vielleicht habt ihr ja noch einen Tipp, mit den 500 Caches ist mein PPC schon recht langsam. Mir ist jetzt eine Idee gekommen, 5 Dateien mit je 100 zu machen. Oder gibt es da eine andere Lösung?

Danke für Eure Tipps und die schnelle Hilfe

Alf16
 

MeisterEder

Geocacher
alf16 schrieb:
Vielleicht habt ihr ja noch einen Tipp, mit den 500 Caches ist mein PPC schon recht langsam. Mir ist jetzt eine Idee gekommen, 5 Dateien mit je 100 zu machen. Oder gibt es da eine andere Lösung?
Alf16

Auch 100 Caches sind für meinen PDA schon zu viel. Da ist es schon nur schwer zu ertragen.
Ich lege mir jetzt öfters mal neue Profile an und importiere dann nur Caches in kurzer Entfernung (max 5km). Das entspricht also im groben Deiner Lösung. Wenn man dann den Profilen noch eindeutige Namen gibt, find ich die Lösung eigentlich ganz komfortabel, zumal das die Übersicht in der Liste erhöht.

Gruß,
Thomas
 

MiK

Geoguru
alf16 schrieb:
Ich wollte mir dann noch Topo Karten aus der Top50 spidern. Hab's auch reinbekommen. Allerdings öffnet sich dann eine Dosbox mit dem Hinweis, das er eine alternative Karte gefunden hat. Schließe ich diese, geht unter Windows CW auch zu.

Auf welchem Weg hast Du denn versucht die Top50 Karten in CW zu bekommen?
 
OP
A

alf16

Geocacher
Ich hoffe ich bringe es noch zusammen.

Also

Ich hab mir mit dem GlopusMapManager mit dem Spidertool (zweite Auswahl für Top50 mit Auswahl für Koordinaten unten links und oben rechts) für die Top50 einen größeren Bereich von München erstellt.

Die Erzeugten Kal Dateien hab ich mir mit dem kal2map Tool umgewandelt.

Dann hab ich diese Dateien mit Karte Importieren in den Cachwolf reigeladen.

Tja und dann zeigt er mir im PC statt der Expedia Karte die Entsprechende Topo Karte an, allerdings geht noch eine Dosbox auf. (Irgendwas mit Alternativkarte) Mach ich die Dosbox zu, geht CW auch ganz zu.

Ich hab dann noch versucht die Karte zu kalibrieren, hab aber im unteren Feld nichts gefunden. Nur oben bei den Kalibrierten waren die Topo Karten zu sehen. Hab dann bei einer Kachel mal drei Kalibrierungspunkte gesetzt.

Gruß

Alf16
 
OP
A

alf16

Geocacher
Ich hoffe ich bringe es noch zusammen.

Also

Ich hab mir mit dem GlopusMapManager mit dem Spidertool (zweite Auswahl für Top50 mit Auswahl für Koordinaten unten links und oben rechts) für die Top50 einen größeren Bereich von München erstellt.

Die Erzeugten Kal Dateien hab ich mir mit dem kal2map Tool umgewandelt.

Dann hab ich diese Dateien mit Karte Importieren in den Cachwolf reigeladen.

Tja und dann zeigt er mir im PC statt der Expedia Karte die Entsprechende Topo Karte an, allerdings geht noch eine Dosbox auf. (Irgendwas mit Alternativkarte) Mach ich die Dosbox zu, geht CW auch ganz zu.

Ich hab dann noch versucht die Karte zu kalibrieren, hab aber im unteren Feld nichts gefunden. Nur oben bei den Kalibrierten waren die Topo Karten zu sehen. Hab dann bei einer Kachel mal drei Kalibrierungspunkte gesetzt.

Gruß

Alf16
 

MiK

Geoguru
Deine Vorgehensweise hört sich erstmal sinnvoll an. Wobei es wohl Probleme auf dem PDA geben wird, wenn der Kartenausschnitt zu groß (mehr als ca 1000x1000) ist.

Was passiert denn, wenn Du die DOS-Box einfach ignorierst? Oft erscheinen da einfach nur Debug-Daten. Es kann aber auch sein, dass CW abgestürzt ist. Es wäre also ersmal interessant, ob CW noch weiterlief.
 
OP
A

alf16

Geocacher
So hab jetzt mal eine kleinere Karte geladen.

Also in der Dosbox steht
Updatepors lat: 48,21.... lon: 11, (komplette Koordinate)
better map found
updatepors (selbe Daten)

Die topographische Karte wird unten abgeschnitten und ich kann zwar noch zu CW zurück, er schaltet aber nach ca 2 Sekunden wieder auf die Karte.

In der Anzeige nicht kalibriert hab ich keine karten.

Gruß

Alf16
 

MiK

Geoguru
Wenn Du die Karte schließt öffnet sie sich nach 2 Sekunden wieder von selbst???

Kannst Du denn die Top50-Karte bedienen? Also verschieben und zoomen z.B.?
 
OP
A

alf16

Geocacher
Nein, wenn ich das Cachwolf Fenster wieder öffne, kommt gleich wieder die Karte. Zoomen usw. hab ich nicht probiert.
 

MiK

Geoguru
Wenn die Karte geöffnet wird ist das immerein zusätzliches Fenster, das normalerweise über der normalen CW-GUI liegt. Wenn jetzt noch ein DOS-Fenster aufgeht, dann gibt es noch ein drittes Fenster. Aber eigentlich bist Du immer noch in der Kartenansicht und diese sollte sich dann eben auch bedienen lassen. Um wieder zur normalen CW-GUI zurückzukehren, schließt man einfach das Kartenfenster.

Wenn also bei dir die DOS-Box aufgeht, dann wechsle einfach zum Kartenfenster und schaue, ob es funktioniert.
 
OP
A

alf16

Geocacher
Hallo Mik,

unter Windows müßte ich mit der Karte Arbeiten können. Im PPC geht aber eine graue Seite auf, die sagt, das die Karte nicht kalibriert ist. Soll ich dort mal die Map Dateien reinladen und die Karte Importieren? (Hab bisher nur das Mapverzeichnis kopiert)

Gruß

Alf16
 

MiK

Geoguru
Wenn Du das maps-Verzeichnis inklusive der -wfl-Dateien, das auf dem PC funktioniert, komplett kopierst, sollte es auch auf dem PPC funktionieren.

Aber Du kannst natürlich auch einmal versuchen den Import (mit.map-Dateien) auf dem PPC durchzuführen. Das Ergebnis sollte aber eigentlich das gleiche sein.
 
Oben