jomay wollte, glaube ich, einen oregon-screenshot sehen, und nicht das foto eines 60er-bildschirms.Sejerlänner schrieb:So sieht das dann aus:
![]()
JoMay schrieb:Kannst du mal ein Screenshot machen, wie das mit den "D"s ausschaut?
Danke.
Blackforest schrieb:Ich wohn doch schon auf 550 m! plus Haushöhe !![]()
doch wohl nur, wenn du mit 150 auf der bab in die gegend knipst, oder?DocW schrieb:… nicht, dass ich so pingelig bin, aber zur Synchronisation von Georeferenzierungsprogrammen ist das schon ziemlich essentiell.
HHL schrieb:doch wohl nur, wenn du mit 150 auf der bab in die gegend knipst, oder?DocW schrieb:… nicht, dass ich so pingelig bin, aber zur Synchronisation von Georeferenzierungsprogrammen ist das schon ziemlich essentiell.
frohes jagen
Geo-Johnny schrieb:JoMay schrieb:Kannst du mal ein Screenshot machen, wie das mit den "D"s ausschaut?
Danke.
Bitte schön, hier ist ein Screenshot vom Garmin Oregon - Die Koordinaten wurden absichtlich unkenntlich gemacht!![]()
JoMay schrieb:Hilft jetzt irgendwie auch nicht viel weiter.
HHL schrieb:doch wohl nur, wenn du mit 150 auf der bab in die gegend knipst, oder?DocW schrieb:… nicht, dass ich so pingelig bin, aber zur Synchronisation von Georeferenzierungsprogrammen ist das schon ziemlich essentiell.
frohes jagen
das ist ja reinstes mittelalter. :/drombo schrieb:... Mitm 60csx hab ich einfach die Uhr fotografiert und hatte ne Referenz...
Gruß
drombo
Das ist kein Beispiel für ein Screenshot - ich weiss wie das geht, nämlich die rechte Taste lange drücken; in der Mitte drücken setzt einen Wegpunkt - sondern ein Beispiel für ein Synchronisationsfoto für Geosetter (oder für OSM, was Drombo auch gemeint hat).mani.ac schrieb:@docw
Du kannst übrigens Screenshots machen wenn Du die Taste im Roller einige Sekunden festhälst.
Die sind dann auch gestochen scharf... :foto:
DocW schrieb:drombo schrieb:Das Colorado kanns nicht. (...)
Gruß
drombo
Völliger Blödsinn