volvodidi schrieb:Ansonsten läuft der Colo wie geschmiert.
OldWhiteMan schrieb:Suggs schrieb:Es gibt einen entscheidenden Vorteil. Jedes Mal wenn ich mit Colorado-Usern zusammentreffe dauert's maximal 5 Minuten bis der Erste routiniert sein Gerät zerlegt und ne Batterie entfernt um das Gerät zu resetten weil sich's wieder mal aufgehängt hat.
Das müssen wirklich Erdstrahlen sein. Ich muss bestenfalls mal alle 3-4 Monate einen Hänger beim Colorado Start beklagen. Ich denke das ist im üblichen Rahmen, der PC oder eine PC-Anwendung stürzt wesentlich mehr als 4 mal pro Jahr ab!
DEKAMAN schrieb:Habe es gerade noch einmal probiert. Es geht nicht!
DEKAMAN schrieb:Habe es gerade noch einmal probiert. Es geht nicht!
Geo-Johnny schrieb:@DEKAMAN
Deine Geschichte könnte glatt von mir sein, ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht.
Gut das ich noch mein Etrex Vista HCx habe.![]()
*** voll unterschreib ***GeoAtti schrieb:Hiho,
Vista HCx verkaufen? - Das beste Gerät was es bei Garmin gibt? - Ihr seit wohl verrückt geworden !?
Der C300/O300 mag ja viele Spielereien haben - ich hab auch ein C300, aber wenn ich einfach nur ein GPS Gerät brauche, was einfach nur funktionieren muss und das lange, dann nehme ich immer noch den Vista HCx. Da gibt es garnix. Top Display, unglaubliche Akku-Laufzeit, sehr guter Empfang und genialer Formfaktor. - Imo das beste was Garmin bisher fabriziert hat. Solange man nicht gerade GPS FW 2.6 drauf hat, ist es ein zuverlässiges Arbeitstier ohne Schnickschnack.
Atti
Leider neinteam_grufti schrieb:Den Threat finde ich gut...Frage: Wir sind heute mit einem PDA und Cachemate unterwegs. Paperless cachen macht aus unserer Sicht nur Sinn wenn ich die Spoiler Pics mitnehme. Geht das so problemlos wie bei Cachemate (via SpoilerSync).
Kann ich die Bilder dann über die Cachebeschreibung im Oregon direkt aufrufen? Gefunden habe ich zu diesem Thema nichts.
Viele Grüße vom
team_grufti
(das mit einem 60csx und 60cx noch ganz zufrieden ist)
DEKAMAN schrieb:Die niedrigste GPS Genauigkeit wurde bei mir mit 6m angezeigt. Ich finde, 3m sollten es schon sein. In der Regel zeigt er 9m an.
Diese Daten wurden unter völlig freiem Himmel abgelesen, nicht etwa im Wald.
Jetzt habe ich ich hier nun die verschiedensten Meinungen über die Genauigkeit gelesen und frage mich, "liegt es an meinem Gerät oder vielleicht an FW?
Bis bald im Wald