• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Das schwarze Brett - Falsch gelabelte Caches in Deutschland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

radioscout

Geoking
Ob man das wirklich mit hinreichender Genauigkeit durch Ablesen an einer Uhr bestimmen kann? Und wer hat heute noch eine analoge Armbanduhr?
Beim Cachen nehme ich gar keine Armbanduhr mit. Ich habe eine Uhr im GPSr und eine im Handy und was ich nicht mithabe kann ich auch nicht verlieren.
 

Biggi_H

Geomaster
nightjar schrieb:
Formale Gegenrede: "Das Ziffernblatt" kann sehr wohl vor Ort gelöst werden, denn Du hast vor Ort alles dabei was Du benötigst. Weiterhin spricht in meinen Augen auch das Datum der Veröffentlichung gegen eine Änderung.

Hallo nightjar,
bin mit Dir insofern einer Meinung, dass es dann ein T5 sein müsste.
Spezialausrüstung in Form von Laptop.

Was hat das Datum mit der Cache-Art zu tun ?
Falsch ist falsch. Nur weil sich bisher niemand getraut hat das zu sagen ändert das nix daran.
Der Cache wird durch eine andere Cacheart nicht verändert, hilft aber, vor Ort Enttäuschung zu vermeiden!
Ich habe keine Uhr, auf der ich auf 3 Stellen nach dem Komma die Sekunden ablesen kann.

Gruß Biggi
 

bruco1

Geocacher
Ich glaube ich weis was nightjar damit meint,
lest mal die Beiträge in diesen Thread ab dem 17. Januar 09 (Seite 50 ...)
"alte Caches mit Bestandsschutz"
Den Cache den ich da gemeldet hatte wurde aber trotzdem geändert.
Wie Biggi_H schon sagte : falsch ist falsch
Gruß bruco1
 

nightjar

Geowizard
Biggi_H schrieb:
... bin mit Dir insofern einer Meinung, dass es dann ein T5 sein müsste. Spezialausrüstung in Form von Laptop.
Falsch. Zur Lösung brauchst Du keinen Laptop. Dein GPS mit integriertem Taschenrechner reicht und somit ist der Cache vor Ort lösbar.

Biggi_H schrieb:
Falsch ist falsch. Nur weil sich bisher niemand getraut hat das zu sagen ändert das nix daran.
Und warum fängst Du jetzt damit an? Willst Du den Sheriff spielen? Der Cache ist seit etlichen Jahren aktiv und keiner hat sich bisher daran gestört.

Biggi_H schrieb:
... vor Ort Enttäuschung zu vermeiden! ....
Das ist Dein persönliches Problem, bei einem tatsächlichen T5 liest Du ja auch vorher die Beschreibung durch, um zu erfahren, ob Du die Kletter- oder Tauchausrüstung einpacken musst.

Der korrektere Weg ist in meinen Augen zuerst den Owner anzumailen und ihn zu bitten den Cache ändern zu lassen. So hat es für mich sehr oft einen negativen Beigeschmack.
 
Ich verstehe den letzten Beitrag nicht, nightjar.
Du löst ein Rätsel (daheim oder am Parkplatz) und erhältst die Koordinaten der Dose. Das soll ein Multi sein?
Den Cache hier zur Korrektur vorzuschlagen (mehr ist das ja auch nicht, die Reviewer entscheiden immer noch über die Änderung) hat in meinen Augen auch nichts mit Sheriff spielen zu tun. Und ob der "korrektere" Weg eingeschlagen wurde weiß außer Biggi_H wohl nur der Owner, oder? Das hat auch keinen negativen Beigeschmack.
 

radioscout

Geoking
nightjar schrieb:
Falsch. Zur Lösung brauchst Du keinen Laptop. Dein GPS mit integriertem Taschenrechner reicht und somit ist der Cache vor Ort lösbar.
Nicht jeder GPSr hat auch eine Taschenrechnerfunktion. Mein altes Gerät z.B. nicht.

Mit Deinem Argument ist jeder Mathematik-Cache auch vor Ort zu lösen.
Hier sind aber auch spezielle Kenntnisse erforderlich und die erhält man nicht einfach so vor Ort.
 

geo-pate

Geomaster
Wobei man zum Lösen der Aufgabe nicht wirklich eine Uhr benötigt.
Wenn man's weiß, ist es eine ganz einfache Division.
Allerdings hat auch mir "Google" die Sache wesentlich vereinfacht, ich hab's nämlich auch nicht gewusst. :eek:ps:
 

Sejerlänner

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Sejerlänner schrieb:
radioscout schrieb:
Und wer hat heute noch eine analoge Armbanduhr?

hier , ich :p
nicht nur analog,sondern sogar
ganz ohne Strom mit Automatikwerk.
Ganz ohne Strom wäre Aufziehmechanik.
Deine ist, im Gegensatz zu meiner Analoguhr, ohne Batterie. ;)

Nö, ganz ohne Strom ist in meinem Fall ein Automatikwerk.
War auch nur als Zwischenbemerkung an RS gedacht, daß
es durchaus noch Menschen gibt, die Satellitentechnologie, auch mit
mechanischen Analoguhren am Arm, nutzen ;)

Nu aber btt, sonst haben die Mods wieder Arbeit :roll:
 

dl1nux

Geocacher
GC106PA GBU`s Reich

Siehe Beschreibung und Owner-Kommentar vom 11.12.08. Cache liegt nicht an den angegebenen Koordinaten. Also mindestens ein Multi.
 

offroad team

Geonewbie
Vorsfelder History GC1DXJN
Ist als Multi gelistet, müsste aber ein Mystery sein, da die Stationen nicht mit Koordinaten angegeben sind.
Außerdem ist es als small angegeben, zu finden ist aber nur ein Mikro.

Nicole vom offroad team
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben