• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Das schwarze Brett - Falsch gelabelte Caches in Deutschland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

etaigel

Geocacher
Da stimme ich Maacher zu. Nach heutiger Erfahrung würde ich meinen Erstling Überblick in der Kategorie Mysterie gut aufgehoben sehen, auch wenn er später was für die Wanderfreunde wird. Demzufolge wäre WASSERLIESCH genau so zu behandeln.

Auf dieser Erfahrung aufbauend schlage ich dann sowohl das Dimensionsloch wie auch die Zwergpiraten zur Einordnung bei den Multis vor.
 

team-noris

Geomaster
Bitte mal http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GCF994 anschauen, der Owner hat ihn bereits 2008 in einen Tradi umgewandelt, die Finalkoordinaten liegen 50 km von den Mystery-Koordinaten entfernt. Bitte Koordinaten und Cachetyp anpassen, danke.
 

London Rain

Geowizard
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=96ef08cb-f1b7-4cb3-bf85-64af2c60d7c7

Is nich in Niedersachsen sondern in NRW und der Owner kümmert sich nicht. :zensur:
 

tobi-t

Geonewbie
Einen Multi, gelabelt als Tradi gibt es hier: GC128DC.
Bonus: Die Dose mit dem Hinweis liegt 15m von den Koordinaten entfernt und enthält folgenden Hinweis: "Fhpug orv qre Onhztehccr" (vz Xynegrkg, nore ahe zvg HI-Ynzcr yrfone). :kopfwand: :motz: (Man möge sich bitte dazu das Satellitenfoto der Gegend anschauen.)

Gruß,

tobi-t
 

team-noris

Geomaster
http://bit.ly/GCNXHW ist ein Mystery, da die Startkoordinaten nicht im Listing stehen, sondern erst über das Profil des Owners ermittelt werden müssen ("Startpunkt dieser Suche soll der alte „Traditional” sein.").
 

Guido-30

Geowizard
Hallo Eigengott,

eigengott schrieb:
Guido-30 schrieb:
Mehr ein Letterbox ohne Stempel als ein Mystery, aber so auf keinen Fall ein Multi: Der hier

"Von diesem Punkt aus sind es jetzt exakt 256m in Richtung 273° bis zum eigentlichen Cache."

Wo ist das Problem?
Man muss "diesen Punkt" erst einmal erreichen, in dem man vom angegebenen Parkplatz (die gelistete KO ist mysterytypisch ganz daneben) x Meter in eine Richtung, dann noch mal x Meter in eine andere Richtung geht usw.
Ist das wirklich - wie angegeben - noch ein Multi? Dann sollte zumindest die gelistete KO geändert werden.
 

Starglider

Geoguru
eigengott schrieb:
Guido-30 schrieb:
Mehr ein Letterbox ohne Stempel als ein Mystery, aber so auf keinen Fall ein Multi: Der hier

"Von diesem Punkt aus sind es jetzt exakt 256m in Richtung 273° bis zum eigentlichen Cache."

Wo ist das Problem?
Das an den angegebenen Startkoordinaten dieses Multis nichts ist, nicht mal eine Ablesestation.
Wird dort jetzt nicht dank Sättigungsregel und automatischer Abstandsprüfung trotzdem Gelände blockiert nur weil der Cache als Multi gelistet ist?
 

UncleOwen

Geocacher
Von der man keine einzige Anlaufen muss. Die "Stages" sind doch alle nur "hier könnt ihr euch was schönes ansehen", haben aber nichts direkt mit dem Cache zu tun.
 

Fedora

Geowizard
GC1P2PK ist als Tradi gelistet, enthält aber folgenden Hinweis:

"Bei den Koordinaten findet Ihr einen Wegweiser mit einem eigentümlichen Namen.
[...]
Um zum Final zu gelangen, addiert alle Ziffern auf dem Wegweiser.
Wenn Ihr jetzt so viele Meter in Richtung Südwest lauft, seid Ihr schon dreifach über das Ziel hinausgeschossen."

Sollte demnach ein Multi mit QTA sein.
 

Guido-30

Geowizard
Oha, ich fürchte, wir schaffen es heute noch locker bis zur Seite 100 :roll:
Nein, bitte Nanos, die als other gelistet sind, nicht ändern. Auch wenn es formal nicht richtig ist, so hat es sich in vielen Gegenden so eingebürgert und ist auch aufgrund der unterschiedlichen Versteckmöglichkeiten zum "normalen" Mikro durchaus sinnvoll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben