• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Das schwarze Brett - Falsch gelabelte Caches in Deutschland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stonewood

Geowizard
Lamima schrieb:
GC1AY6M

War mal ein Tradi ist jetz aber wohl ein Multi, man findet zumindest an den Koordinaten die Koords für die aktuelle Dose.
Nein, der ist zeitweise umgezogen. Wer mit alten Koordinaten da hin läuft findet die neuen Koordinaten. Und das Listing ist längst angepaßt.
 

Lamima

Geocacher
GC23JKP
ist als Mystery gelistet. Man muss jedoch vorher nur testen, ob man die passende hard- und software dabei hat. Listingkoordinaten sind stage 1....ist also ein Multi
 
A

Anonymous

Guest
GC22XCT ist kein Tradi. Koordinaten zeigen auf einen Punkt, von diesem bis zum Versteck sind es (laut Beschreibung) noch 50 m.
 

greiol

Geoguru
GC1Y32P
Owner Note: "das man ohne den Binärcode und den dann noch fehlenden Unterlagen los sucht, ist schlicht weg schlechte Planung"
das spricht in meinen augen doch eher für myst als für multi
 

Guido-30

Geowizard
Nö, ich würde sagen, das ist ein Multi, für den eine ECGA benötigt wird. Ein Klettercache ist ja auch kein Mystery, weil in der Beschreibung steht, dass man eine Kletterausrüstung braucht.

Als Mystery würde ich aber diesen hier bezeichnen. Am Start gibt es nämlich nichts zu finden, außer einen Parkplatz.
 

greiol

Geoguru
Guido-30 schrieb:
Nö, ich würde sagen, das ist ein Multi, für den eine ECGA benötigt wird. Ein Klettercache ist ja auch kein Mystery, weil in der Beschreibung steht, dass man eine Kletterausrüstung braucht.
für den von dir genannten fall gebe ich dir recht. ansonsten komm vorbei und wir suchen den cache. du fängst bei den listingkoodinaten an und ich am start ;)
 

Guido-30

Geowizard
Schau doch mal, von wem der NM-Log kommt ;) Anstatt den gleich hier zu melden :eek:ps:
Ich habe bei der gelisteten KO angefangen, dummerweise erst nach dem aussteigen den Text gelesen, bin schnell wieder ins Auto eingestiegen und zum Start gefahren.
 

hustelinchen

Geoguru
Wir haben heute den hier gemacht. Klar ein Mystery, da man zuerst ein Rätsel zu Hause löst und dann zur Dose läuft. http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=266f6201-c2a5-452d-98cc-c19632daa17d
 

macfuddl

Geocacher
Dieser hier GCW45W http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?pf=&guid=b67cb12e-d829-4bd5-b0af-5047deb82f73&decrypt=y&log=&numlogs= ist als Mystery mit Logbedingung gelistet, befindet sich aber an der angegebenen Koordinate.
Da der Owner nicht reagiert versuche ich es mal hier.
 

greiol

Geoguru
Bei GC1PMXH benötigt man zum Lösen der Stage 1 eine Information die man sich vorher besorgen muss und nicht vor Ort findet. Also imho ein Myst
 

wenzelbub

Geocacher
GC1WVMA ist ein Mystery, da erst der Beetagg im Listing zu Stage 1 führt. (siehe Kommentar vom Owner und Listing)
 

spamade

Geomaster
GC1WEQ7 ist ein Zwei-Stations-Multi.

Achtung, seit 17.10.2009 geringfügige Verlagerung der Cache-Position, da das Döschen an der alten Stelle nicht mehr hielt: Wenn man die Gerade, die durch die beiden Schlote geht verlängert, trifft sie auf einen alten efeubewachsenen Baum, sucht dort.

spamade
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben