• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

das schwedische Unternehmen Fjällräven

Sejerlänner

Geowizard
FledermausSheriff schrieb:
.....ES Arbeitsjacken & Hosen........

........Wenn jemand mit dieser Uniform im Wald rumläuft ist es doch klar das es Cacher sind :handy: ..........

Die zieh ich zwar im Wald an, aber nicht zum Cachen :D

9228687njv.jpg
 
8812 schrieb:
Sejerlänner schrieb:
[…]
Die zieh ich zwar im Wald an, aber nicht zum Cachen :D
[…]
Du gehst mit Birkenstocks in den Wald? Ziemlich gewagt. ;)

Hans

Über Geschmack lässt sich streiten und ich rede nicht nur von dem was Du an hast :shocked:

@geogelucache
Ich meinte schon an anderer Stelle erwähnt zu haben das ich Dich künftig ignoriere... das ist kein Rückfall sondern nur eine Erinnerung :lachtot:
 

Eric

Geocacher
FledermausSheriff schrieb:
Im übrigen möchte ich hier nicht als "Bonze" gelten sondern ich bin der Meinung wenn man es schafft anständig gekleidet in´s Büro gehen zu können das doch auch in der Freizeit möglich machen kann und da gehören ES Arbeitsjacken & Hosen nun mal nicht dazu!
Wenn jemand mit dieser Uniform im Wald rumläuft ist es doch klar das es Cacher sind :handy:
Vom modischen Anspruch dieser "Kluft" ganz zu schweigen aber das kann zum Glück jeder handhaben wie er möchte... ich denke mir meinen Teil dazu und vertraue nach wie vor auf etablierte Marken die durch Qualität & Coolness glänzen :roll:

So long....

+1

Der Aussage kann ich mich nur Anschließen


Gruß Eric
 
Bambi & Feline schrieb:
FledermausSheriff schrieb:
Im übrigen möchte ich hier nicht als "Bonze" gelten sondern ich bin der Meinung wenn man es schafft anständig gekleidet in´s Büro gehen zu können das doch auch in der Freizeit möglich machen kann und da gehören ES Arbeitsjacken & Hosen nun mal nicht dazu!
Wenn jemand mit dieser Uniform im Wald rumläuft ist es doch klar das es Cacher sind :handy:
Vom modischen Anspruch dieser "Kluft" ganz zu schweigen aber das kann zum Glück jeder handhaben wie er möchte... ich denke mir meinen Teil dazu und vertraue nach wie vor auf etablierte Marken die durch Qualität & Coolness glänzen :roll:

So long....

+1

Der Aussage kann ich mich nur Anschließen


Gruß Eric

+1
 

Zappo

Geoguru
FledermausSheriff schrieb:
Im übrigen möchte ich hier nicht als "Bonze" gelten sondern ich bin der Meinung wenn man es schafft anständig gekleidet in´s Büro gehen zu können das doch auch in der Freizeit möglich machen kann und da gehören ES Arbeitsjacken & Hosen nun mal nicht dazu!....
naja, anständig gekleidet - was das nun wieder ist - da gehen die Meinungen auch ein wenig auseinander :D

Trotzdem wage ich mal zu behaupten, es ist völlig banane und egal, mit welcher Kleidung jemand rumläuft, welches GPS er hat und welches Auto er fährt - zumindest sollte das bei intelligenten Menschen keine Auswirkungen auf gegenseitigen Respekt und Höflichkeit haben - DIE Zeiten sollten endgültig rum sein.

Wenn das auch manchmal schwerfällt - MIR z.B. gegenüber Trägern von Anzügen - und von Polohemden :D :D :D

Gruß Zappo
 
Zappo schrieb:
FledermausSheriff schrieb:
Im übrigen möchte ich hier nicht als "Bonze" gelten sondern ich bin der Meinung wenn man es schafft anständig gekleidet in´s Büro gehen zu können das doch auch in der Freizeit möglich machen kann und da gehören ES Arbeitsjacken & Hosen nun mal nicht dazu!....

Wenn das auch manchmal schwerfällt - MIR z.B. gegenüber Trägern von Anzügen - und von Polohemden :D :D :D

Gruß Zappo

Mit Polohemden-Trägern habe ich allerdings auch meine Probleme, gerade wenn so möchtegern Yuppies sie tragen.... die wollen das ich ihre Bachelor-Arbeit ansehe ;) und denken das sie wär weiss wie cool sind :D
Ein qualitativ guter, passender Anzug macht was her, in einem ausgeleiertem Kapuzenpullover nimmt dich zumindest im Job keiner ernst!
Auch ich trage gerne mal nen bequemen ausgeleierten Kapuzenpullover wenn ich im Morgentau aus dem Zelt krabbel aber es ist doch (zumindest für mich) keine Option in meiner Freizeit in Arbeitskleidung durch den Wald zu laufen zumal ich nicht das Logo auf dem Ärmel schätze sondern die Funktion der Kleidung die sich dahinter verbirgt... sorry aber mit einer Hose die 5 Stunden nass ist nachdem ich durch knietiefes Gras gelaufen bin kann ich nun mal nichts anfangen... :???:
 

Zappo

Geoguru
FledermausSheriff schrieb:
....Ein qualitativ guter, passender Anzug macht was her, in einem ausgeleiertem Kapuzenpullover nimmt dich zumindest im Job keiner ernst!.....
Mich schon. Kommt allerdings auf den Job an.

Bei einem Anzug hat man -abgesehen von der Tatsache, daß das die Kleidung ist, in der 80 Prozent der Männer bescheuert aussehen - natürlich damit zu kämpfen, daß das die Kleidung der Orks, Schmarotzer und Minderleister* ist - da herrscht dann natürlich Erklärungsbedarf.

Aber man soll ja nicht von der Kleidung auf das Wesen schließen - das ist auch nicht ok.

Ich fürchte aber, wir sind nicht nur ein bisserl ok.

Gruß Zappo

* in UNSERER Welt - es gibt zugegebenerweise andere. Same Planet - different worlds.
 

Börkumer

Geoguru
steingesicht schrieb:
"Outdoorkleidung"
Ist denn nicht quasi jede Kleidung für "Draussen" - ausser vielleicht Pyjamas und Bademäntel?

also ohne einen Bademantel geh ich im Winter nicht in der Nordsee schwimmen, ist ja wohl auch Outdoor :D

Zappo schrieb:
Wenn das auch manchmal schwerfällt - MIR z.B. gegenüber Trägern von Anzügen - und von Polohemden :D :D :D

dann solltest du dich von unserer Klinik fern halten, falls du mal ne Kur brauchst, Polohemden gehören bei nun zur Arbeitsbekleidung :D
 

cmowse

Geomaster
FledermausSheriff schrieb:
Mit Polohemden-Trägern habe ich allerdings auch meine Probleme, gerade wenn so möchtegern Yuppies sie tragen.... die wollen das ich ihre Bachelor-Arbeit ansehe ;) und denken das sie wär weiss wie cool sind :D
Ein qualitativ guter, passender Anzug macht was her, in einem ausgeleiertem Kapuzenpullover nimmt dich zumindest im Job keiner ernst!
Auch ich trage gerne mal nen bequemen ausgeleierten Kapuzenpullover wenn ich im Morgentau aus dem Zelt krabbel aber es ist doch (zumindest für mich) keine Option in meiner Freizeit in Arbeitskleidung durch den Wald zu laufen zumal ich nicht das Logo auf dem Ärmel schätze sondern die Funktion der Kleidung die sich dahinter verbirgt... sorry aber mit einer Hose die 5 Stunden nass ist nachdem ich durch knietiefes Gras gelaufen bin kann ich nun mal nichts anfangen... :???:

Aha, und weil du noch nicht gerafft hast, dass für Arbeitskleidung genauso Funktionsfasern verwendet werden, wie bei deinen ach so "etablierte Marken", schreibst hier so einen Stuß :irre:

Wenn dich in deinem Job keiner ernst nimmt wenn du einen Kapuzenpulli trägst,
dann könnte das an deinem Job liegen... oder auch einfach an deiner fehlenden Qualifikation, die du versucht mit teuren Klamotten zu kaschieren.
 

Zappo

Geoguru
Börkumer schrieb:
....also ohne einen Bademantel geh ich im Winter nicht in der _Nordsee schwimmen, ist ja wohl auch Outdoor :D
..aber nur, wenn ein Fux, ne Tatze oder ein anderes Viech drauf ist - alles andere ist Indoor. Klare Zweckentfremdung. Du kannst doch nicht einfach Sachen, die für den "Extreme-Indoor-Couching-Bereich" optimiert, hergestellt und vertrieben werden, nach draussen schleppen - die holen sich ja sonstwas.

Also ich hab ja drei - einen Indoor zum Relaxen, einen Outdoor für nach der Sauna im Garten spazierengehn - und natürlich einen "specialmechanic" , zum Sonntagmorgens in die Garage zu schlappen, um zu gucken, ob die Karre noch ölt.

Apropos Schlappen .... nein, ich hör jetzt auf :D :D :D

Gruß Z.
 
cmowse schrieb:
FledermausSheriff schrieb:
Mit Polohemden-Trägern habe ich allerdings auch meine Probleme, gerade wenn so möchtegern Yuppies sie tragen.... die wollen das ich ihre Bachelor-Arbeit ansehe ;) und denken das sie wär weiss wie cool sind :D
Ein qualitativ guter, passender Anzug macht was her, in einem ausgeleiertem Kapuzenpullover nimmt dich zumindest im Job keiner ernst!
Auch ich trage gerne mal nen bequemen ausgeleierten Kapuzenpullover wenn ich im Morgentau aus dem Zelt krabbel aber es ist doch (zumindest für mich) keine Option in meiner Freizeit in Arbeitskleidung durch den Wald zu laufen zumal ich nicht das Logo auf dem Ärmel schätze sondern die Funktion der Kleidung die sich dahinter verbirgt... sorry aber mit einer Hose die 5 Stunden nass ist nachdem ich durch knietiefes Gras gelaufen bin kann ich nun mal nichts anfangen... :???:

Aha, und weil du noch nicht gerafft hast, dass für Arbeitskleidung genauso Funktionsfasern verwendet werden, wie bei deinen ach so "etablierte Marken", schreibst hier so einen Stuß :irre:

Wenn dich in deinem Job keiner ernst nimmt wenn du einen Kapuzenpulli trägst,
dann könnte das an deinem Job liegen... oder auch einfach an deiner fehlenden Qualifikation, die du versucht mit teuren Klamotten zu kaschieren.

Ich denke nicht das ich als Informatiker und Sicherheitsbeauftragter in einem weltweit führenden Pharma-Konzern etwas "kaschieren" müsste ;-)
 

Zappo

Geoguru
cmowse schrieb:
....Aha, und weil du noch nicht gerafft hast, dass für Arbeitskleidung genauso Funktionsfasern verwendet werden, wie bei deinen ach so "etablierte Marken", schreibst hier so einen Stuß....
korrigiere mich, wenn ich falsch liege - und das letzte, was ich will, ist dem Sheriff* das Wort zu reden :D - aber ich gehe hoffentlich nicht fehl in der Annahme, daß sich in der augenblicklichen "Diskussion" doch ein gehörig Maß an Augenzwinkern befindet.

Schließlich geht es um KLEIDUNG - Diskussionen darüber hatte ich eigentlich beim anderen Geschlecht angesiedelt.

Gruß Zappo

* gemäß G.F.Unger macht das ein Gunman nicht
 

Taximuckel

Geowizard
Moin,

das Problem ist unsere Gesellschaft: Bei überdurchschnittlich vielen Leuten herrscht Schubladendenken. Da wird einem als Kind etwas eingebläut, und es prägt sich ein für´s Leben. Die wenigsten Menschen hinterfragen Vorurteile oder Anerzogenes. Im Gegenteil: Es wird herdenartig nachgeplappert. Warum wohl sind Bild und RTL so, wie sie sind: Reißerisch und ohne Hintergrundinfos? Sie sind rein quotenorientiert und bieten das, was die meisten halt sehen wollen. Ein Spiegel halt...
Um die Kurve wieder zu kriegen: Die meisten Leute denken halt, Leute im Anzug und Krawatte sind seriös und ehrlich. Stellt Euch mal einen Banker in abgeranster Jeans und Pulli vor! Tatsache: die größten (Wirtschafts-)Verbrecher tragen genau DAS Outfit (Anzug). Woher kommt der Markenwahn (nicht nur) in der Schule? Gleich Ursache wie oben geschrieben. JW wird nicht getragen, weil es Top-Qualitätit ist, sondern einfach nur "hip". Und man muß sich halt den anderen präsentieren. Dito das überteuerte Handy mit dem angebissenen Apfel
Einige wenige haben diesen Entwicklungsschritt schon hinter sich gelassen: Sie müssen keine Marke tragen, sie können schon No-Name anziehen... ;) Es ist aber eine unbedeutende Minderheit.

Gruß, Dirk
 
Oben