viennacache
Geomaster
Sorry, da hab ich dich wohl falsch verstanden.Nichts, im Gegenteil. Das sollte man manchem Owner auf die Hand tätowieren.
Sorry, da hab ich dich wohl falsch verstanden.Nichts, im Gegenteil. Das sollte man manchem Owner auf die Hand tätowieren.
Es war eine Schnapsidee, ich gebs zu. Hab draus gelernt. Beim nächsten Mal gibts nen Multi.Ich verstehe auch nicht, warum jemand 30 Caches auf einmal legt. Gibt es da tatsächlich 30 sehenswerte Orte? Oder nur einen schönen Weg - dann wäre ein Multi das richtige.
ja genau! Vielen Dank fürs MimimiDas alte Lied - und von mir ein bisschen old-fashion-Geocacher-Mimimi![]()
Wer sich 2 Stunden lang im Wald irgendwelcher Beschreibung oder Wegführung entlanggehangelt hat und nicht schnell weiter "muss", der hat vor Ort Zeit, die Dose sorgfältig zu suchen, anständig zu behandeln und fachgerechtwieder zu verschliessen und zu verstecken. Und so ein Cache zieht auch nicht zig Lemminge an - die sind woanders, schnell noch mehr "meter machen".
Ja, jetzt bin ich auch schlauer. Aber ich bin auch in meinem Alter lernfähig und werde es in Zukunft beherzigen.Ich bin schon 20 (?) Jahre dabei und hab m.Ws so 7 physische caches gelegt. Davon sind 3 noch im Rennen - seit zig Jahren. Und die, die weg sind, sind das aufgrund von Änderungen vor Ort und nicht, weil sich jemand aufgeführt hat wie die Axt im Walde. Ich kenn das alles nicht - Schäden durch Sucher (zumindest keine ungemeldeten) und fakelogs und alles, was ich hier im Forum lese.
Klar, DIE Art zu Cachen ist das andere Extrem und die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen. Aber wenn Du Leute anziehen willst, die Deine Caches sinnvoll behandeln, dann führ sie dahin**, wo man auch mal ne Weile gerne ist - und nicht der nächste "Punkt" schon hinter der nächsten Ecke hervorlugt.
Gruss Zappo
*gefühlte Wahrscheinlichkeit grösser 90 %
** frei nach briansnat: Wenn der Cache der einzige Grund ist, warum du die Leute an den Ort führst, finde einen anderen Ort.
![]()
Es war eine Schnapsidee, ich gebs zu. Hab draus gelernt. Beim nächsten Mal gibts nen Multi.![]()
aha, siehst, das hab ich nicht gewusst. Es gibt so viele Trails hier in der weiteren Umgebung. Aber wenn einer damit anfängt, muss es nicht gut und richtig sein. Das stimmt.Und selbst bei einem -zur Info: früher nicht erlaubten- "Trail" (=mehrere aufeinanderfolgende Caches vom gleichen Owner)
gibt es keine Pflicht, die einfach so hintern Baum oder Strauch zu deponieren. Das geht auch, wenn die an zeigenswerten Orten liegen - vielleicht nicht 162, aber sicher mit 300 Metern Abstand. Oder sonst interessant und unterhaltsam gestaltet sind. Hier lag mal die berühmte Afrikarunde, wo man an jeder Station was über den Kontinent erfuhr - einschliesslich an der Station deponierten Kunst- oder andren Gegenständen.