Die B-Sucher schrieb:Hat sich aber alles erledigt!!!!!Die komplette Auflösung des Problems kommt noch.....ist etwas umfangreicher, aber funktioniert....nur soviel.......es wurde ein Programm gefunden und genutzt was die lua Datei umschreiben läßt.Somit funktioniert der Emulator nur solange bis er die Altitude testet.Klappt alles einwandfrei!! Welches Programm und wie, folgt noch......
![]()
D.h. ich muss nur einen Patch für den Emulator durchführen, der die Default-Altitude auf einen Wert ungleich 0 setzt, und Dein ganzer Aufwand war für die Katz? "Das sollte kein Problem sein."
Wenn ich das Ganze dann noch als Patchtool zur Verfügung stelle, ermöglicht das auch gleich allen anderen, mit dem Wherigo wieder das zu machen, was Du ihnen gerne "verbieten" würdest. Aber die Erfahrung mit dem K(o/a)pierschutz muss wohl jede Programmierergeneration selber immer wieder auf's Neue machen. Die Homecomputer-Spieleära ist an der Musik- und Filmindustrie ja auch sang- und klanglos vorbeigezogen...
Bei einem Spiel oder einem Film kann ich so einen Aufwand vielleicht sogar noch verstehen, aber bei einem Wherigo? Die Energie, die Du dafür aufgewendet hast, wäre bei der Qualität des Inhalts sicherlich besser angelegt gewesen.
Und ja, mir ist schon klar, dass dies kein Kopierschutz ist, aber ein Kopierschutz ist auch nichts anderes als eine Funktionseinschränkung.
Viele Grüße,
48xor48