Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In den Speicherroutinen für Wegpunkte in CacheHolderDetail finde ich einexplizites .toLower() bei der Erzeugung der Dateinamen. Dieses finde ich aber in SpiderGC nicht für Images. Bug, Feature, habe ich etwas übersehen?
Klingt eher nach Bug. Hast Du mal mit "Blame" versucht herauszufinden mit welchem Commit es reingerutscht ist? Ich erinnere mich dunkel an irgendwelche Linux Probleme mit Groß-/Kleinschreibung (die uns Windows-Nutzer ja nicht wirklich interessieren).
Ja, ich hatte die Probleme. Die Probleme hat weder der Windows noch der Linux User. Nur der Wechsler zwischen den Welten hat sie :/
Mir war es nur wieder aufgefallen, weil ich mir mal meine Profile angeschaut und dabei viele lustige Dinge gefunden hatte. Mal alles Gross, mal alles klein (je nach dem wann und wo ich importiert hatte). Mixed-Case ging wohl zwischendurch auch mal und Leerzeichn habe ich scheinbar auch mal in die Waypoints gefummelt. Dann gibts noch ein paar waypoint.xml Dateien die zu keinem Cache (mehr) gehören. Zusammen mit den 0.9 -> 1.0 Formatänderungen habe ich da einen lustigen Zoo und den wollte ich aufräumen.
Die waypoint.xml Dateien sehen überwiegend gut aus, aber das liegt daran, dass mal jemand das tolower gut implementiert hat. Bei den Bildern ist das Chaos aber noch perfekt. Vermutlich wurde das damals bei der Umstellung schlicht vergessen.
da mal sich was Vernünftiges überlegen wäre schon gut.
Es ist nicht so einfach, denn:
Im FAT wird bei Dateinamen, die dem 8+3-Format entsprechen, nicht gespeichert, ob es klein- oder Großbuchstaben sind.
Ich glaube, Windows zeigt sie alle Groß an, während Linux sie alle standardmäßig klein anzeigt... (aber da es linux ist, kann man das sicher umprogrammieren ;-) - ok, ich glaub, meist kann man beim mounten eine entsprechende Option angeben)