• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Datenbank nach GetMail nicht aktualisiert

London Rain

Geowizard
englishfire schrieb:
ja, du hast recht. dann geht es. aber wer kann wissen, dass es das zip-file sein muss und nicht die gpx-datei??

Muss es nicht. Es geht auch das richtige .gpx. In dem .zip sind ja immer zwei .gpx. Das was du genommen hast beinhaltet nur Additional Waypoins zum Cache, wie Parkplatz oder Stages, die der Owner angegeben hat. Ansonsten steht in dem Load-Dialog auch "Load GPX/LOC/ZIP File.

aber warum geht es nicht per mail?

1) Gehe in den Load GPX-Dialog.
2) Stelle sicher dass dort die Einstellungen sind mit denen zuletzt das Laden geklappt hat.
3) Klicke dann Save und gib dem ganzen einen sinnigen Namen.
4) Verlasse den Dialog mit Cancel.
5) Gehe in den Getmail-Dialog.
6) Klick da den Haken bei Load an und wähle die Einstellungen aus, die du eben gespeichert hast.
7) Wenn du magst kannst du die Einstellungen nun auch hier mit Save speichern, für später irgendwann mal.
8) Get Mail drücken und freuen.
 

Schnueffler

Geoguru
Bitte mache mal je einen Screenshot von Deinem GetMail-Dialog und vom ImportDialog mit den entsprechenden Settings, auf die im GetMail-Dialog verwiesen wird. Ansonsten suchen wir uns hier noch zu Tode.
 

Carsten

Geowizard
englishfire schrieb:
danke für die anleitung. aber so importiert er bei mir immer nur die waypoints.

Wenn du die ZIP-Datei (nicht eine Datei daraus, sondern einfach das unentpackte ZIP) mit den Parametern aus meinem Screenshot importierst, halte ich das für unmöglich.
 

Schnueffler

Geoguru
Carsten schrieb:
englishfire schrieb:
danke für die anleitung. aber so importiert er bei mir immer nur die waypoints.

Wenn du die ZIP-Datei (nicht eine Datei daraus, sondern einfach das unentpackte ZIP) mit den Parametern aus meinem Screenshot importierst, halte ich das für unmöglich.
Sehe ich genauso. Daher würde ich gerne mal einen Screenshot des Import-Dialoges und des GetMail-Dialoges sehen. Irgendwo muss da ein Fehler in den Settings sein. Anders ist dieses Verhalten nicht mehr zu erklären, denn bei mir funktioniert das seit mehr als 2 Jahren genauso
 
OP
E

englishfire

Geomaster
Dann sagt mir bitte, was ich falsch mache:

http://gsak.net/screenshots/62013c76f5d4d682dd856eba7c8db484.png

http://gsak.net/screenshots/74f91e57872a772e97080966f05a41c8.png
 

London Rain

Geowizard
Wenn das das Setting ist das er für Getmail benutzt sollte das Wurst sein. IIRC ist der Pfad den man dort angibt wurst, denn er nimmt ja den den bei Getmail zum Anhänge speichern ausgewählt hat.
 

Schnueffler

Geoguru
Stell mal bitte den richtigen Screenshot des Import-Dialoges ein. In Deinen GetMail-Settings hast Du ausgewählt, dass die Settings "email" des Imports benutzt werden sollen. Rufe also bitte den ImportDialog auf, und wählen ganz unten ebenfalls die email-Settings. Dann passen beide Settings auch zusammen. So muss das nicht unbedingt sein.
 
OP
E

englishfire

Geomaster
Bitte schön :)

b2eb0acfa9068feb965aa7c5f2adec70.png


7c5e85ac9108a13fce6f1d62310ab061.png
 

Schnueffler

Geoguru
Ich gehe mal davon aus, dass Du den Ordner C:\GSAK\Mail schon kontrolliert hast? Liegen dort die Zip-Dateien?

Stell doch mal bitte in den Importoptionen ein

"Delete file(s) when finished" => checked
"Log Type" => Folder

Dann sollte er immer den ganzen Ordner importieren und nach dem Import die Attachments löschen. Die Mails bleiben ja eh auf dem Server erhalten (hast Du im GetmailDialog so eingestellt), so dass Du keine PQs verlierst.

Ist ein Versuch wert. Schauen wir mal, ob es so klappt. Denn diese Einstellung habe ich bei mir gemacht.
 
OP
E

englishfire

Geomaster
jetzt funktioniert es !!!!

als erstes muss ich mich für eure exellente unterstützung bedanken!! VIELEN DANK!!!

das problem lag letztendlich an meinem gmail-account. ich habe mir nochmal den link angeschaut, der hier ein paar seiten vorher gepostet wurde und habe mir einen neuen gmail-account angelegt. und seit dem funktioniert alles wunderbar. so einfach kann das sein :)
 
Oben