• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Datenbank reparieren

hbr

Geocacher
Geht bei mir auch nicht. Es erscheint nachfolgender Fehler

************* Ausnahmetext **************
System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei WinCachebox.Database.Repair()
bei WinCachebox.Form1.repairDatabaseToolStripMenuItem_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.RaiseEvent(Object key, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripMenuItem.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleMouseUp(MouseEventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEventInteractive(EventArgs e, ToolStripItemEventType met)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEvent(EventArgs e, ToolStripItemEventType met)
bei System.Windows.Forms.ToolStrip.OnMouseUp(MouseEventArgs mea)
bei System.Windows.Forms.ToolStripDropDown.OnMouseUp(MouseEventArgs mea)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ToolStrip.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ToolStripDropDown.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


Gruß
Heiner
 

Jabepa

Geocacher
Ich habe das gleiche Feherbild.
Bei mir funktioniert weder das Reparieren noch das Komprimieren:

ystem.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei WinCachebox.Database.Compact()
bei WinCachebox.Form1.cCompactDatabaseToolStripMenuItem_Click(Object sender, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.RaiseEvent(Object key, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripMenuItem.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleMouseUp(MouseEventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEventInteractive(EventArgs e, ToolStripItemEventType met)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEvent(EventArgs e, ToolStripItemEventType met)
bei System.Windows.Forms.ToolStrip.OnMouseUp(MouseEventArgs mea)
bei System.Windows.Forms.ToolStripDropDown.OnMouseUp(MouseEventArgs mea)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ToolStrip.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ToolStripDropDown.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
 

Ging-Buh

Geowizard
Kein Wunder dass das abstürzt!

Diese Funktionen wurden für die SQLite Datenbank Engine noch gar nicht in WinCB angepasst.
Hier wird noch auf Routinen der "alten" Microsoft SDF-Datenbank Engine zugegriffen, was natürlich nicht funktionieren kann.

Mal schauen wie wir die entsprechende Funktionalität der SQLite DB angesprochen werden kann. Wenn ich mich recht erinnere ist dies in ACB schon drin und könnte vielleicht in WinCB entsprechend übernommen werden können.
 

kallenebel

Geocacher
Habe bislang stets das sdf-Format mit WCB benutzt, nun aber mal testweise das db3-Format eingestellt, damit war die WCB-Datenbank nur noch ca. 10 % so groß wie die sdf mit der gleichen Cacheanzahl.

Ist das geringere Volumen eigentlich der einzige Vorteil für das Verwenden von db3?
 

Inder

Geowizard
Die db3 braucht man für ACB. WinMobCB braucht sdf.
WCB kann mit sdf oder db3. Allerdings ist die Unterstützung für db3 noch nicht so gut ausgebaut wie für sdf. So funktioniert eben komprimieren und reparieren bei db3 (noch?) nicht.
 

Ging-Buh

Geowizard
War das jetzt der Wunk mit dem Zaunpfahl?
Ich hatte letztens das Problem schon behoben, nur irgendwie übersehen, eine neue Version zu erstellen.
Wenns klappt mache ich morgen eine neue.

Abgesehen davon sehe ich auch weder in der einen noch der anderen technische Vot- bzw. Nachteile (ausser natürlich der Größe).

Aus Gründen der Kompatibilität würde ich aber mitlerweile die SQlite (DB3) empfehlen. Ich glaube ich werde WinCB so umbauen dass als Standard die DB3 erstellt wird.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
 

kallenebel

Geocacher
Wegen der Größe wäre das toll, aber andererseits ist Speicherplatzmangel ja heute kein Problem mehr.

Wenn dann der Import von geänderten db3s von ACB nach WCB dann auch mit den vollständigen Datensätzen, also auch die in ACB neu erstellten Waypoints, geht, wäre das ein weitere Vorteil?

Und was wird dann mit der bestehende WCB-sdf-Datenbank, ist dafür eine Importfunktion möglich?
 

Ging-Buh

Geowizard
kallenebel schrieb:
Wegen der Größe wäre das toll, aber andererseits ist Speicherplatzmangel ja heute kein Problem mehr.

Wenn dann der Import von geänderten db3s von ACB nach WCB dann auch mit den vollständigen Datensätzen, also auch die in ACB neu erstellten Waypoints, geht, wäre das ein weitere Vorteil?

Und was wird dann mit der bestehende WCB-sdf-Datenbank, ist dafür eine Importfunktion möglich?
In ACB erstellte Wayoints sollten mit dem Export/Impoit in WCB zurückgeschrieben werden. Geht das bei dir nicht?
Grundsätzlich ist es beim Export/Import egal ob die WinCB DB eine SDF oder DB3 ist.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
 

kallenebel

Geocacher
@Hubert:
" ... In ACB erstellte Wayoints sollten mit dem Export/Impoit in WCB zurückgeschrieben werden. Geht das bei dir nicht?
Grundsätzlich ist es beim Export/Import egal ob die WinCB DB eine SDF oder DB3 ist..."

Sorry, ich hatte noch einen alten Test im Hinterkopf.

habs heute - nach langer Zeiter erneut - mit der aktuellen ACB-NB-Version - getestet:

der Import von Waypoints von ACB nach WCB klappte einwandfrei!

Auch ein völlig neu in ACB angelegter Cache wurde ordentlich und einwandfrei importiert.

THX!
 

Ging-Buh

Geowizard
In der DropBox liegt jetzt eine neue Version von WinCB mit der Compact und Repair funktionieren sollten. In SQLite gibt es allerdings nur eine Funktion die diese beiden Aufgaben übernimmt (Vacuum). Ich habe hier diesen Vacuum Befehl auf beide Funktionen gelegt.

Ausserdem wird ab sofort bei einer Neuinstallation nicht mehr die SDF sondern die DB3 verwendet.
 
Oben