Hallo Leute,
nachdem ich jetzt schon ein paar Caches aufgespürt habe, würde ich sehr gerne einen legen wollen.
Nun steht u.a. noch das Ermitteln der Koordinaten an.
Dazu habe ich ein paar Fragen:
Kann man sich auf diese Karte verlassen?
Oder sollte ich lieber einen Wegpunkt mit der App auf meinem Handy (habe derzeit nur ein Android zu Verfügung,GPS kommt bald) setzen und diesen benutzen?
Und welches ist das gängige Format? DD° MM.MMM oder ?
Ich hatte vor, einen kleinen Multi mit maximal Start, Stage1,Stage2, Final zu legen.
Hab ich mir zuviel vorgenommen? Ich wollte eben keinen einfachen "Ich-steck-die-Dose- in-ein-Astloch-und-nun-sucht-und-loggt-mal-schön"-Cache legen. Davon gibt es in meiner Gegend schon genug..
Eben weil es ein Multi werden soll, ist mir die Sache mit den Koordinaten verdammt wichtig...nur will das irgendwie nicht in meine Birne mit dem Umrechnen, Formaten etc..
Ich will ja auch, dass das Teil freigegeben wird und andere Spaß am Suchen haben.
nachdem ich jetzt schon ein paar Caches aufgespürt habe, würde ich sehr gerne einen legen wollen.
Nun steht u.a. noch das Ermitteln der Koordinaten an.
Dazu habe ich ein paar Fragen:
Kann man sich auf diese Karte verlassen?
Oder sollte ich lieber einen Wegpunkt mit der App auf meinem Handy (habe derzeit nur ein Android zu Verfügung,GPS kommt bald) setzen und diesen benutzen?
Und welches ist das gängige Format? DD° MM.MMM oder ?
Ich hatte vor, einen kleinen Multi mit maximal Start, Stage1,Stage2, Final zu legen.
Hab ich mir zuviel vorgenommen? Ich wollte eben keinen einfachen "Ich-steck-die-Dose- in-ein-Astloch-und-nun-sucht-und-loggt-mal-schön"-Cache legen. Davon gibt es in meiner Gegend schon genug..
Eben weil es ein Multi werden soll, ist mir die Sache mit den Koordinaten verdammt wichtig...nur will das irgendwie nicht in meine Birne mit dem Umrechnen, Formaten etc..
Ich will ja auch, dass das Teil freigegeben wird und andere Spaß am Suchen haben.