• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Den ersten Cache legen

lordmacabre

Geomaster
rs-sepl schrieb:
Und das Gequatsche von einigen, dass man nur mit >300 Caches was legen sollte, vergiss mal schnell. Mach Deinen Cache, wenn er gut ist, wirst Du es an den Logst merken, wenn nicht, bessere nach oder stampfe das Ding ein.

Wenn einer einen tollen Cache legen kann und nur 23 Dosen gefunden hat, dann ist das gut und vorallem eine tolle Leistung! Aber das was du da ansprichst, mit dem Nachbessern und einstampfen ist leider eine Mentalität, welche viele nicht gutheißen.

Wenn ein Unternehmen das so machen würde [zum Beispiel Microsoft :^^:] dann ist das Geschrei immer groß! "Da werden die Kunden als Betatester mißbraucht" und was weiß ich nicht. Aber beim Cachen ist das dann okay?

Wenn man einen Cache legt und es treten Probleme auf, dann ist natürlich eine Korrektur immer ein probates Mittel. Jedoch wird aus dieser Methode und diesem Gedankengang dann schnell folgendes: "Ich leg mal und gucke was passiert, im Notfall kann ich ja noch archivieren."

Wenn man dann noch bedenkt, dass empfohlen wird einen Cache so auszulegen, dass er länger als 6 Monate besteht. Dann wird aus deiner gutgemeinten Empfehlung plötzliche eine Materialschlacht.
 

bibliothekar

Geowizard
Ich hab ja auch vor nun nach 73 Founds meinen ersten kleinen Tradi irgendwann zu verstecken. entweder mit gebastelter sache oder irgendwas originellen. Die Richtlinien hab ich etz schon paar mal gelesen. Aber das mit den Koords mittel hab ich noch net so gepeilt. Das ich nicht gleich die erste koords nehmen soll die da stehen an den Punkt ist mir klar. Soll ich da dann einfach mal 10 min stehen bleiben oder auch paar meter vom final aus messen?

Und ich finde es hat jeder das recht was zu legen, da man dazu auch erfahrung braucht und die man auch erst mal sammeln sollte.
 

rs-sepl

Geowizard
lordmacabre schrieb:
Wenn einer einen tollen Cache legen kann und nur 23 Dosen gefunden hat, dann ist das gut und vorallem eine tolle Leistung! Aber das was du da ansprichst, mit dem Nachbessern und einstampfen ist leider eine Mentalität, welche viele nicht gutheißen.

Naja, das mit dem Nachbessern war speziell für den Fragesteller, denn er scheint sich ja durchaus Gedanken zumachen und vernünftig genug zu sein, die Nachbesserung bzw. Einstampfung wirklich durchzuziehen.
Du hast natürlich sehr recht. Murks wird viel zu oft gelegt. Obwohl in letzter Zeit auch die "Frischlinge" bei uns durchaus schöne Dinge hingekommen. Natürlich gibt es schwarze Schafe, aber denen wird das in den Logs sehr deutlich gemacht.
 

Schnueffler

Geoguru
bibliothekar schrieb:
Ich hab ja auch vor nun nach 73 Founds meinen ersten kleinen Tradi irgendwann zu verstecken. entweder mit gebastelter sache oder irgendwas originellen. Die Richtlinien hab ich etz schon paar mal gelesen. Aber das mit den Koords mittel hab ich noch net so gepeilt. Das ich nicht gleich die erste koords nehmen soll die da stehen an den Punkt ist mir klar. Soll ich da dann einfach mal 10 min stehen bleiben oder auch paar meter vom final aus messen?
Das kommt auch ein bißchena uf Dein Gerät an. Die Oregons können die Koordinaten intern mitteln. Trotzdem solltest Du das Versteck an mehreren Tagen aufsuchen und jeweils Messungen der Koordinaten machen, indem Du den Cache von verschiedenen Seite anläufst und dann die Koordinaten mitteln lässt. Das wäre quasi die eleganteste Methode.

bibliothekar schrieb:
Und ich finde es hat jeder das recht was zu legen, da man dazu auch erfahrung braucht und die man auch erst mal sammeln sollte.
Erfahrung sammeln geht aber nicht von heute auf morgen. Das braucht auch seine Zeit und zumindest ein paar gefundene Dosen. Wenn ich dann sehe, dass Leute, die 3 Dose gefunden haben, ihren 1. Cache verstecken wollen, dann verstehe ich diese Leute nicht. Meistens ist dann die Dose nach 3 Wochen weg und die Owner ebenfalls, weil sie kein Interesse mehr daran haben.
 

bibliothekar

Geowizard
rs-sepl schrieb:
lordmacabre schrieb:
Wenn einer einen tollen Cache legen kann und nur 23 Dosen gefunden hat, dann ist das gut und vorallem eine tolle Leistung! Aber das was du da ansprichst, mit dem Nachbessern und einstampfen ist leider eine Mentalität, welche viele nicht gutheißen.

Naja, das mit dem Nachbessern war speziell für den Fragesteller, denn er scheint sich ja durchaus Gedanken zumachen und vernünftig genug zu sein, die Nachbesserung bzw. Einstampfung wirklich durchzuziehen.
Du hast natürlich sehr recht. Murks wird viel zu oft gelegt. Obwohl in letzter Zeit auch die "Frischlinge" bei uns durchaus schöne Dinge hingekommen. Natürlich gibt es schwarze Schafe, aber denen wird das in den Logs sehr deutlich gemacht.

Ich find auch wenn die Frischlinge (ich eingeschlossen) sich für das Hobby richtig intressieren und es nicht nur als Statistik ansehen kommen auch wieder bessere. Es ist wie überall, erst wird es ein undergroundiges Hobby, dann entdeckt es die breite Masse und damit kommen die einfachen leute die eben Micros legen an leitplanken und sowas. dann kommt die 3te oder 4te Generation und denkt sich ne noch mehr Micros muss net sein und haben neue Ideen. Und grad solche haben ja vllt wirklich mal neue Versteck ideen. Es sol lja auch leute geben die nur verstecken
 
A

Anonymous

Guest
bibliothekar schrieb:
Aber das mit den Koords mittel hab ich noch net so gepeilt. Das ich nicht gleich die erste koords nehmen soll die da stehen an den Punkt ist mir klar. Soll ich da dann einfach mal 10 min stehen bleiben oder auch paar meter vom final aus messen?

Also Koordinaten kannst du auf verschiedene Art und Weise mitteln. Bei langen Strecken (Wandercaches) ist das mit dem mehrmaligen Anlaufen eher schlecht.
Ich nehme zur Aufnahme von Koordinaten immer zwei Geräte mit (mein Oregon und mein altes Etrex venture HC, das komischerweise sogar genauer ist). Auf beiden kann ich Koordinaten zusätzlich mitteln lassen.
Bei aufwändigeren Caches lasse ich prinzipiell einen Betatester vorab laufen. Die Ergebnissevon dem, sollten sie Abweichen, mittle ich wiederum ein. Zusätzlich vergleiche ich die Koordinaten noch mit der Wirklichkeit (Karte)
Damit bekomme ich eine relativ hohe Sicherheit, die auch der Cachergemeinde zugute kommt.
 

lordmacabre

Geomaster
rs-sepl schrieb:
lordmacabre schrieb:
Wenn einer einen tollen Cache legen kann und nur 23 Dosen gefunden hat, dann ist das gut und vorallem eine tolle Leistung! Aber das was du da ansprichst, mit dem Nachbessern und einstampfen ist leider eine Mentalität, welche viele nicht gutheißen.

Naja, das mit dem Nachbessern war speziell für den Fragesteller, denn er scheint sich ja durchaus Gedanken zumachen und vernünftig genug zu sein, die Nachbesserung bzw. Einstampfung wirklich durchzuziehen.
Du hast natürlich sehr recht. Murks wird viel zu oft gelegt. Obwohl in letzter Zeit auch die "Frischlinge" bei uns durchaus schöne Dinge hingekommen. Natürlich gibt es schwarze Schafe, aber denen wird das in den Logs sehr deutlich gemacht.

Hatte das so verstanden, als ob das die beste Methode für alle wäre. :roll: In dem Fall schließe ich mich an. :gott:
@ TiiMoe. Du scheint dir ja wirklich Gedanken zu machen und Fehler machen kann jeder, da ist nachbessern die einzige Möglichkeit.
 
OP
T

TiiMoe

Geocacher
Ich habe mir heute ein eTrex gekauft. Ist zwar nicht der oberburner, aber der Verkäufer bei Globetrotter (selbst Cacher) sagte, daß das Gerät für den Anfang und meine Zwecke dicke ausreicht.
Somit ist die erste "Hürde" und die Angst falsche Koords zu haben, genommen.

@ TiiMoe. Du scheint dir ja wirklich Gedanken zu machen und Fehler machen kann jeder, da ist nachbessern die einzige Möglichkeit.
Ja mache ich. Und wenn es wirklich dazu kommt, nachbssern zu müssen, dann isses eben so.
Aber ich muss mir keine Schlamperei vorwerfen (lassen) müssen. ;)
 

bibliothekar

Geowizard
Musst ihn uns dann mal präsentieren. möcht ich gern mal dann suchen wenn ich wieder in deiner nähe obenbin. Aber erst mal muss ich das mitteln mal schauen wie das geht. aber ist ja zeit.
 

rs-sepl

Geowizard
TiiMoe schrieb:
Ich habe mir heute ein eTrex gekauft. Ist zwar nicht der oberburner, aber der Verkäufer bei Globetrotter (selbst Cacher) sagte, daß das Gerät für den Anfang und meine Zwecke dicke ausreicht.
Somit ist die erste "Hürde" und die Angst falsche Koords zu haben, genommen.

Das Gerät ist der Oberburner! Genauigkeit excellent (wenn es ein Etrex H .. ist). :D
 

rs-sepl

Geowizard
So isses! Der Käse liegt oben, deswegen isser wichtiger! :p
PS: Meine bestellte Pizza sollte bald kommen ...
 
OP
T

TiiMoe

Geocacher
bibliothekar schrieb:
Musst ihn uns dann mal präsentieren. möcht ich gern mal dann suchen wenn ich wieder in deiner nähe obenbin. Aber erst mal muss ich das mitteln mal schauen wie das geht. aber ist ja zeit.

Werde ich machen...
Ich glaube, der Cache wird an Abwechslung und Fingerfertigkeitkeit nichts zu wünschen übrig lassen. Es wird was für den Kopf und für die Finger dabei sein. Entweder ihr geht alleine los oder ihr traut euch nur im Team.

Die Idee mit dem dem Beta-Cacher werde ich auf jeden Fall ausnutzen..darauf bin ich noch gar nicht gekommen...aber wir werden sehen..wer sich "opfert".

Auf jeden kann sich der Schnueffler ertsmal beiseite legen.. :D
..nicht; weil ich unsympatisch finde (er sagt halt offen seine Meinung(schätze ich sehr!!!)), sondern weil die Büchse kein Reinfall wird...(und er nix zu meckern haben wird,.. ;) )

Für weitere Unterstützung stehe ich gerne per PM zur Verfüngung..
 
OP
T

TiiMoe

Geocacher
So, da ich etwas umdisponieren musste, ist der Cache nicht allzu umfangreich.
Start, Station1, Final.
Habe ihn am Mittwoch Mittag ausgelegt, und bisher keine Meldung vom Reviewer bekommen. Ob das am WE noch was wird? ..man wird sehen.
 

Schnueffler

Geoguru
TiiMoe schrieb:
Habe ihn am Mittwoch Mittag ausgelegt, und bisher keine Meldung vom Reviewer bekommen. Ob das am WE noch was wird? ..man wird sehen.
Wahrscheinlich nicht, denn die Warteschlange ist aktuell mehr als 1000 Caches lang. Hier zu sehen: http://die-reviewer.info/warteschlange.htm
 

hustelinchen

Geoguru
und? isser frei? poste doch mal bitte den GC Code damit man mitfiebern kann. Und du hast auch deine Homekoordinate vorher in deinem Profil eingetragen?
 
OP
T

TiiMoe

Geocacher
Nö, nix frei.
Koords hab ich selbstverstädlich im Profil.
http://coord.info/GC2DKZC
Irgendwie schleift das schon nen bischen..
Kann doch nicht sein, daß für den Bereich nur ein Reviewer eingeteilt ist..
 

hustelinchen

Geoguru
Kann es ein Abstandsproblem geben? Dann schreibt der Reviewer eine Note unten ins Listing. Die mails kommen nicht immer an, daher würde ich ab und zu im Listing nachsehen.
 
Oben