• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Der Ausrüstungs-Discounter-Schnäppchen-Fred

donweb

Geocacher
do1000 schrieb:
Klappleiter bei Lidl ab 23.01.: Ist die wohl besser als die üblichen Teleskopleitern?

http://www.lidl.de/de/Handwerken-kraftvoll-praezise-ab-23-01-/POWERFIX-Multifunktionsleiter
So ein Ding hat mein Nachbar, das leihe ich mir ab und zu aus wenn ich was am haus außen arbeiten muss. Im Gegensatz zu einer Teleskopleiter ist das Ding allerdings gute 25kg schwer und definitiv nicht alleine über längere Strecken zu transportieren. Zum Cachen also mindestens zu zweit und mit so einem Ding läuft man auch nicht so einfach mal im Wald rum. Zum Cachen als eher ungeeignet.

Wobei, wir sind auch schonmal mit sowas hier unterwegs gewesen (8m Anlegeleiter), weil es an der Location nichts gab um ne Stabru oder Seil einzuhängen. Die mussten wir aber auch nur 50m die Böschung hochschleppen. :eek:ps:
 

do1000

Geowizard
Ab gestern bei Tchibo: Pilotleinenbeutel.

http://www.tchibo.de/Waeschetasche-p400014816.html?dim1=Gr%C3%BC5

Und nach dem Klettern kann man sogar seine dreckigen Klamotten darin verstauen!
 
OP
quercus

quercus

Geowizard
speerwerfer schrieb:
radioscout schrieb:
Bei Norma gibt es ab Montag Schlagzahlen- und Buchstaben. 36 Stück für 6,99 Euro.

Bei uns gibts keinen Norma ... könnte mir die jemand besorgen?

die sind ziemlich schwer, mit billig porto ist da nix

schau mal hier, da findest du die auf jeden fall auch für einen vergleichbaren preis

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p5197.m570.l1311&_nkw=Schlagzahlen&_sacat=See-All-Categories

das hier hört sich z.B. ganz fair an: http://www.ebay.de/itm/38-tlg-Schlagbuchstaben-Schlagzahlen-4mm-Schlagstempel-/280782347937?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Handwerkzeug&hash=item415fee9ea1
 

Ralfbert

Geoking
Bei reichelt elektronik gibt es zu Zeit das BC-700 fuer 19,95 Euro
http://www.reichelt.de/Ladegeraete-fuer-Rundzellen/LADER-BC-700/index.html?;ACTION=3;LA=444;GROUP=P71;GROUPID=3878;ARTICLE=82019;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=12T0AKH38AAAIAADncJBw97becf60bd8eb7cc74118d12b3ec6662
 

saftnase06

Geocacher
Ralfbert schrieb:
Bei reichelt elektronik gibt es zu Zeit das BC-700 fuer 19,95 Euro
http://www.reichelt.de/Ladegeraete-fuer-Rundzellen/LADER-BC-700/index.html?;ACTION=3;LA=444;GROUP=P71;GROUPID=3878;ARTICLE=82019;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=12T0AKH38AAAIAADncJBw97becf60bd8eb7cc74118d12b3ec6662

plus 5,60€ Versand

bei Amazon 22,35€ inkl. kostenlosen Versand ;-)

http://www.amazon.de/Technoline-BC-700-Akku-Ladeger%C3%A4t-schwarz/dp/B000WILI42/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1329602135&sr=8-1
 

Lindencacher

Geomaster
Hi,

saftnase06 schrieb:
Ralfbert schrieb:
Bei reichelt elektronik gibt es zu Zeit das BC-700 fuer 19,95 Euro
http://www.reichelt.de/Ladegeraete-fuer-Rundzellen/LADER-BC-700/index.html?;ACTION=3;LA=444;GROUP=P71;GROUPID=3878;ARTICLE=82019;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=12T0AKH38AAAIAADncJBw97becf60bd8eb7cc74118d12b3ec6662

plus 5,60€ Versand

bei Amazon 22,35€ inkl. kostenlosen Versand ;-)

http://www.amazon.de/Technoline-BC-700-Akku-Ladeger%C3%A4t-schwarz/dp/B000WILI42/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1329602135&sr=8-1

wenn ich mir die Rezensionen auf Amazon so durchlese (besonders die nicht grade wenigen schlechten Rezensionen), würde ich dieses Ladegerät nicht kaufen.
 

Guido-30

Geowizard
Lindencacher schrieb:
wenn ich mir die Rezensionen auf Amazon so durchlese (besonders die nicht grade wenigen schlechten Rezensionen), würde ich dieses Ladegerät nicht kaufen.
260 von 289 haben mindestens 4 von 5 Sterne. Schlecht nenne ich was anderes. Und dass Akkus, die mit hohen Ladestrom geladen werden, recht warm werden, ist eigentlich normal (wobei die sich natürlich nicht zerlegen dürften).
Ich nutze so ein Gerät seit Jahren und kann nichts negatives darüber berichten. Wobei ich meine 2000er Eneloops nur mit 500mA lade.
 

Zappo

Geoguru
Ich hab das Teil auch schon zwei Jahre. Ich tu die Akkus rein und hol sie wieder voll raus - funktioniert. Mehr kann ich dazu als elektronischer Laie nicht sagen. Außer der Beobachtung, daß auch ich 3 ältere Akkus hatte, die das Gerät nicht mehr aufladen wollte. Das Ansmann hat es noch getan, beim dritten Aufladen waren die Akku aber ganz tot. Also die "Malfunktion" ist dann doch eher ein Früherkennen von defekten Akkus als ein wirkliches Problem.

Gruß Zappo
 

Guido-30

Geowizard
Wobei: Stimmt, ich hatte es auch schon mehrfach, dass der Ladevorgang zwar begonnen hat, aber nach wenigen bzw. wenigen Hundert mAh aufhörte. Wobei das nur bei Akkus war, die wirklich am Ende ihres Lebens waren. Und das sehe dem Ladegerät ich eher positiv als negativ an.
 
OP
quercus

quercus

Geowizard
ich habe das teil auch und habe schon einige alte akkus mit der refresh funktion wieder zum leben erweckt. allerdings musste ich auch ein paar akkus erst mal 5 minuten in einem anderen ladegerät laden, da dieses hier den akku nicht mehr bedienen wollte. nachdem dann aber ein paar mAh drin waren, ging alles wie es soll.
ich lade meistens nur mit den angebotenen 200
 

Bisamratten

Geocacher
Hm, ich hab´s mir vor ca. nem halben Jahr (auch aufgrund der überwiegend poitiven Bewertungen) zugelegt - aber ich würd´s wohl nicht mehr kaufen. Ich finde die Bedienung alles andere als intuitiv - und diese mehr schlecht als recht aus dem Koreanischen (oder wasauchimmer) übersetzte Bedienungsanleitung ist ein Witz :irre:

Außer Akkus rein und Laden ist mir mit dem Teil noch nix gelungen.

Selbst zum Kucken, wie voll meine Akkus sind, nehme ich lieber meinen Gratisdreingabentester, der mal irgendwo dabei war.
 

rolf1327

Geowizard
Ich möchte hier kein Urteil darüber abgeben, ob das BC700 nun supertoll oder mangelhaft ist. Ich habe mir jedoch einmal einige der "negativen" Rezensionen auf amazon angeschaut und muss sagen, dass es teilweise erschreckend (oder amüsant - je nach Blickwinkel) ist, mit welcher fundierten Unkenntnis da geschrieben wird.

Gruß
Rolf
 
Oben