Mika Mifizu
Geocacher
Hallo,PHerison schrieb:Eine berechtigte Frage.
Heisst es der die oder das Travel-Bug-Dog-Tag :?:
wie wäre es einfach mit "Travelbug-Anhänger"?
Dann wäre es "der".
Gruß
Mika
Hallo,PHerison schrieb:Eine berechtigte Frage.
Heisst es der die oder das Travel-Bug-Dog-Tag :?:
Mmh, dann wäre beim Wörtchen "cache" das angezeigt...das Versteck...ganz wie die Schwertfische befürchteten... :mrgreen:hcy schrieb:Die Regel besagt, dass Fremdwörter immer neutrum sind, also das. Die Praxis sieht aber anders aus, keiner sagt das Computer oder das Cache. Ich finde es am besten man orientiert sich am Genus des übersetzten Wortes im Deutschen, also der Anhänger (tag).
Hubatt schrieb:Im Falle von "tag" würde ich dann doch für die plädieren... eine "tag" ist zwar im engeren Sinn keine Marke, aber kaum jemand im deutschen Sprachraum wird Hunde-Anhänger oder Hunde-Etikett oder dergleichen sagen, wohl eher aber Hunde-Marke...
Das hört sich fast immer nicht gut an. Daher orientiere ich mich einfach daran, was sich gut anhört.hcy schrieb:Ich finde es am besten man orientiert sich am Genus des übersetzten Wortes im Deutschen, also der Anhänger (tag).
Müßig oder nicht. Ich sach gezz einfach die Travelbugdogtagin oder ersatzweise die Reisewanzenhundemarke.alice schrieb:"tag" wird aber seit Jahren im dt Sprachraum, so wie es ist (unübersetzt), verwendet.
Da sich der Artikel das schon eingebürgert hat, ist es müssig, darüber zu diskutieren ...
Die Schwertfische schrieb:Verflucht. Jetzt müssen wir auch noch "das Cache" sagen :shock:
Das Käschtli - ist doch alles OKKiki schrieb:Die Schwertfische schrieb:Verflucht. Jetzt müssen wir auch noch "das Cache" sagen :shock:
Hör mir bloß auf damit! Diese Unsitte ist schon in der Schweiz seuchenartig verbreitet