• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Der einfallsreichste Logeintrag

Das ist der Einfallsreichste Logeintrag den ich jemals gelesen habe:
log.jpg

Auf solche Logs kann man doch wohl wirklich verzichten oder ?!
Sollte man solche Logs nicht löschen ?
 

mic@

Geoking
Schulle4100 schrieb:
Das ist der Einfallsreichste Logeintrag den ich jemals gelesen habe:
log.jpg

Auf solche Logs kann man doch wohl wirklich verzichten oder ?!
Sollte man solche Logs nicht löschen ?
Warum nicht einfach kontaktieren?
Ein Löschen käme ja der Kanone gleich, die auf Spatzen (hier Newbies) schiesst.

Apropos Log, dieses hier fand ich gerade eben in einem anderen Thread
und will euch das nicht vorenthalten:

Geocaching has been described as a worldwide phenomenon, an online scavenger hunt and the perfect family activity. Now it's being called the key to a recent rescue in a search for stranded climbers on Mount Hood in Oregon. The hikers, equipped with a cell phone, were able to make contact with authorities after spending a night in a snow cave, according to news reports. But the two men were disoriented and had no way of describing their location. Until they stumbled across a geocache. Because the location of the cache was known, searchers were able to zero in on the climbers' location and guide them to rescue just 13 hours after they first learned the men were missing.

The climbers are now officially "trackable items".

Happy caching, Mic@
 

Team Bavaria

Geocacher
mic@ schrieb:
Geocaching has been described as a worldwide phenomenon, an online scavenger hunt and the perfect family activity. Now it's being called the key to a recent rescue in a search for stranded climbers on Mount Hood in Oregon. The hikers, equipped with a cell phone, were able to make contact with authorities after spending a night in a snow cave, according to news reports. But the two men were disoriented and had no way of describing their location. Until they stumbled across a geocache. Because the location of the cache was known, searchers were able to zero in on the climbers' location and guide them to rescue just 13 hours after they first learned the men were missing.

The climbers are now officially "trackable items".

Happy caching, Mic@

Das ist ja mal wirklich krass.
Geocaching - Ihr Lebensretter:
Sollten sie sich in der Wildnis verlaufen haben und in Not geraten, suchen Sie einfach den nächsten Geocache, welche Sie in 161m Abständen im Gelände Platziert vorfinden. Geben sie bitte den Namen und möglichst auch die Wegpunktbezeichnung einfach an die Rettungsleitstelle weiter und Ihnen wird umgehend geholfen. :shock:
 

goldensurfer

Geoguru
Eine richtig nette Geschichte. Beim Lesen dachte ich, die wären mitten in der Wildnis gewesen, aber interessanterweise ist der entsprechende Cache nur ca. 300 Meter vom nächsten Highway entfernt. :D
 
A

Anonymous

Guest
Schulle4100 schrieb:
Das ist der Einfallsreichste Logeintrag den ich jemals gelesen habe:
log.jpg

Auf solche Logs kann man doch wohl wirklich verzichten oder ?!
Sollte man solche Logs nicht löschen ?
nein, warum. das ist doch freundlich.
 

mic@

Geoking
HHL schrieb:
nein, warum. das ist doch freundlich.
Du meinst wohl, in der Kürze liegt die Würze...?!
Nun, vielleicht sollte Andreas nächstes Mal dieselben warnenden
Worte verwenden wie einst Cyberman54:
In diesem Cache steckt Aufwand für seine Konzeption und Erhaltung. Ich erwarte dafür in den Logs Respekt in Form von Einträgen in vernünftiger Länge und Abfassung. Found-Logs mit automatisch erzeugten oder schnell dahingeworfenen Kurz- und Standardtexten ("heute schnell gefunden") werden gelöscht.
Happy caching, Mic@
 

goldensurfer

Geoguru
CyberMan54 schrieb:
Ich behalte mir bei Zweifeln Rückfragen per Mail vor, um festzustellen, ob die Stationen/Aufgaben selbst verstanden und gelöst wurden, oder ob mit fremdbezogenen Lösungen oder gar Finalkoordinaten gearbeitet wurde.

hihi, das erinnert schon irgendwie an die Schulzeit.... das ist GRUNDWISSEN und das kann ich IMMER abfragen :D
 

mic@

Geoking
goldensurfer schrieb:
hihi, das erinnert schon irgendwie an die Schulzeit.... das ist GRUNDWISSEN und das kann ich IMMER abfragen :D
Hier in Berlin wurden schon die Waypoint-Finals bei kompexen Multis
absichtlich "verbogen", damit Sucher mit guten Reviewerkontakten nicht
die Abkürzung wählen. Insofern sind die bizarren Logbedingungen quasi
eine Art Selbstschutz im "wilden" Berlin.
Happy caching, Mic@
 

vanguard

Geocacher
Ich stimme HHL zu, das ist doch ein netter Log. Wesentlich lustiger, origineller und diskussionswürdiger finde ich die "+1"-Logs.

Hm, leider gerade kein Beispiel parat, aber ihr macht das schon... :wink:
 
Oben