Lass mich raten:radioscout schrieb:Ich wüsste, wie man das verhindern kann.maierkurt schrieb:Um die kleine Öse würde ich im Wald wohl etwas Papier oder ähnliches wickeln![]()
![]()
Keine Hochspannung.jennergruhle schrieb:Lass mich raten:
- Hochspannung (schlägt durch)?
- kapazitive Auswertung (Änderung im pf-Bereich)?
Dagegen würde aber auch dickere, höherwertige Kunststoffisolation helfen...
hihatzz schrieb:Wie habt ihr den Draht an dem Kästchen befestigt?
hihatzz schrieb:Und woher gibt es diese "Hülsen" die für Start und Ziel berührt werden musss?
Team Shark Attack schrieb:Aber, man nimmt sich selbst den ganzen Spaß und ich weiss von allen, die das Ding gemeistert haben, dass niemand versucht hat zu cheaten.. [...]
Wir haben den Draht aus 8mm VA Rohr gebaut,die Enddrähte endeten an einem 4ädrigem Kabel mit einem passenden Stecker, die Elektronik war separat versteckt und ebenfalls mit Kabel und Stecker ausgerüstet.hihatzz schrieb:Wie habt ihr den Draht an dem Kästchen befestigt?
An den Enden des Drahts haben wir ca. 30 cm Schrumpfschläuche aufgezogen und mit einem dünnen Kupferdraht als Start bzw. Ziel umwickelt.hihatzz schrieb:Und woher gibt es diese "Hülsen" die für Start und Ziel berührt werden musss?
hihatzz schrieb:Weil mir die Idee so gut gefällt und ich überlege ob ich das nachbaue.
Wie habt ihr den Draht an dem Kästchen befestigt?
Und woher gibt es diese "Hülsen" die für Start und Ziel berührt werden musss?