• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Der HW1 - Cacheprojekt Frühjahr 2006

Border schrieb:
Und wenn man für den Cache-Namen HW1 irgendwelche Rechte erhalten könnte, dann nur soviel:

Die gelegten Caches müssen immer zu einem guten Teil entlang des HW1 führen und müssen als Multis mindestens eine Länge von 10km haben. So wie das von Maxilainen geplant ist, finde ich dies optimal.

Hier muss ich jetzt nochmal drauf rumreiten: :wink:
Heißt das jetzt, den offiziellen HW1 mit dem roten Dreieck? Schau Dir mal dessen Verlauf zwischen Heubach und Weissenstein auf der Karte an! Langeweile pur, Waldautobahn, von "Randweg" keine Spur.
Ich will ja mit den Caches eigentlich die schönsten Stellen des Nordrandes aufzeigen. Ich denke, vor allem die Nebenlinien (Gabel und Raute) sollten gleichwertig gestellt werden. Und wenn's passt auch mal der rote Strich, das ist z.B. der schönste Weg zwischen Bernhardus und Weissenstein, selbst die Gabel geht dort nur im Tal lang.
Der Albverein höchstselbst empfiehlt diese als schönere Alternativen zum roten Dreieck:
http://www.schwaebischer-albverein.de/wandern/wanderwege/weitwanderwege/hw1/vorschlag_hw1.html

Was meint der Schiri :?:

Gruß, Ralf
 

retobea

Geocacher
Hallo,wenn noch niemand hier was geplant hat würde ich gerne Bedarf anmelden,und zwar zwischen Rossberg und Dreifürstenstein.. :lol:
 
OP
Border

Border

Geoguru
ScandinavianMagic schrieb:
Border schrieb:
Und wenn man für den Cache-Namen HW1 irgendwelche Rechte erhalten könnte, dann nur soviel:

Die gelegten Caches müssen immer zu einem guten Teil entlang des HW1 führen und müssen als Multis mindestens eine Länge von 10km haben. So wie das von Maxilainen geplant ist, finde ich dies optimal.

Hier muss ich jetzt nochmal drauf rumreiten: :wink:
Heißt das jetzt, den offiziellen HW1 mit dem roten Dreieck? Schau Dir mal dessen Verlauf zwischen Heubach und Weissenstein auf der Karte an! Langeweile pur, Waldautobahn, von "Randweg" keine Spur.
Ich will ja mit den Caches eigentlich die schönsten Stellen des Nordrandes aufzeigen. Ich denke, vor allem die Nebenlinien (Gabel und Raute) sollten gleichwertig gestellt werden. Und wenn's passt auch mal der rote Strich, das ist z.B. der schönste Weg zwischen Bernhardus und Weissenstein, selbst die Gabel geht dort nur im Tal lang.
Der Albverein höchstselbst empfiehlt diese als schönere Alternativen zum roten Dreieck:
http://www.schwaebischer-albverein.de/wandern/wanderwege/weitwanderwege/hw1/vorschlag_hw1.html

Was meint der Schiri :?:

Gruß, Ralf

Schiri meint, dass das okay ist. Autobahnen sind nicht okay, aber nimm Teile des HW1 mit - das hat er verdient.
 
OP
Border

Border

Geoguru
retobea schrieb:
Hallo,wenn noch niemand hier was geplant hat würde ich gerne Bedarf anmelden,und zwar zwischen Rossberg und Dreifürstenstein.. :lol:

Reto, leg los. Für Dich gibt es ein paar Sonderregelungen: kein Drive In und wenigstens 2 Hefe-Weizen-Kneipen auf der Strecke (man gönnt sich ja sonst nix!) :D :) :eek: :shock: :lol: :p :wink:
 

retobea

Geocacher
Warum wird hier immer auf mir rumgehackt betreffend DriveIns?Gibts ausser meinen mysteries irgendwelche DriveInCaches von mir?Oder ist meine optimierte Parkplatzplanung nicht okay?Ich hab'mich noch nie gescheut weit zu laufen wenn es die Sache wert ist,aber muss ich den empfohlenen P nehmen wenn ein legaler P näher liegt?Da bin ich noch keinen Tag im forum ,da hör ich schon seltsame Grüsse aus Ulm von jemandem der noch nie mit uns unterwegs war oder einen Cache von uns gemacht hat.Keine Angst,der Rossbergturm wird weiträumig umlaufen,da gibts ja schon einen Cache...
 

TKKR

Geoguru
retobea schrieb:
... seltsame Grüsse aus Ulm
;-) Stimmt. Das kenne ich alles nur vom hörensagen...
und die Spuren bei der Falknerei sieht man dieses Jahr auch schon fast nicht mehr ;-)
car1ani.gif
 
OP
Border

Border

Geoguru
retobea schrieb:
Warum wird hier immer auf mir rumgehackt betreffend DriveIns?

Reto, wir sind hier auch doch das etwas andere Forum und sind nicht nur ernst sondern frotzeln immer etwas rum, haben uns in Wirklichkeit aber ganz doll lieb! Und es gibt glaube ich keinen, der vor Deinen Energieleistungen in Sachen GC nicht den Hut zieht. Ich denke immer noch gerne an diese Situation
4ac7ae95-a639-401f-91e2-35cccea521bd.jpg


Da hast Du bewiesen, wer Du wirklich bist! Nimm uns so wie wir sind: lauter Quatschköpfinnen und Quatschköpfe und ein Oberquatschmoderator die alles nicht so ernst sehen, weil sie einfach Spaß haben wollen. Und den nächsten Berg tragen wir Dich alle hoch!
 

retobea

Geocacher
@Kai:Das Ritterturnier war ein Sonderfall,da hier extremer Zeitdruck geherrscht hat,da kams auf jede Minute an,aber auch an der Falknerei war der gewählte P LEGAL,da dort kein Verbotschild stand!Bei Herrn S.aus W. sind solche Frotzeleien gerne gesehen,bei ihm weiss ich ja auch wie's gemeint ist.Klar ist,das ich die Legalität von nahen Parkplätzen schon ausreitze,aber das liegt nicht daran dass wir nicht gerne wandern,sondern an der gründlichen Planung zuhause an der Topo und einigen bösen Überraschungen,die wir schon erlebt haben.Wer schon den empfohlenen P benutzt hat,nur um nach 2 km auf einer Teerstrasse ohne Schatten an einem idyllischen Wanderparkplatz vorbeizulaufen,weiss was ich meine.
Grüssle reto
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Hier kriegt jeder sein Fett weg :) - aber das ist soooo lieb gemeint. Wart nur mal bis die Hexen wieder in Stimmung kommen :p

So - jetzt aber zum HW1 - liegts am Alter oder bin ich nur - sagen wir mal doof. Wir hausen so um Hausen/Hürben/Giengen/Burgberg/Herbrechtingen/Oggenhausen/Staufen rum.

Was können wir für das Projekt erledigen???
 
OP
Border

Border

Geoguru
Der von Team-Crossgolf schrieb:
So - jetzt aber zum HW1 - liegts am Alter oder bin ich nur - sagen wir mal doof.

Die Frage ist eindeutig mit 2 JAs zu beantworten.

Jetzt noch mal für Dich, Alterchen: Der HW1 ist der Schwäbische Alb Nordrandweg, der geht entlang dem Albtrauf und der liegt eben nicht auf Deiner Seite der Alb sondern drüben, bei uns, wo die Klugen wohnen. Drum kannst Du bei den vorgeschlagenen Ortschaften nichts für das HW1-Projekt tun. Für die Aalener Region hat sich der Spion schon gemeldet, dann gehts rüber über Heubach ins Filstal und dann immer weiter von Euch weg.

Mach Du mal was für den HW2
 
Border schrieb:
Der von Team-Crossgolf schrieb:
So - jetzt aber zum HW1 - liegts am Alter oder bin ich nur - sagen wir mal doof.

Die Frage ist eindeutig mit 2 JAs zu beantworten.

Jetzt noch mal für Dich, Alterchen: Der HW1 ist der Schwäbische Alb Nordrandweg, der geht entlang dem Albtrauf und der liegt eben nicht auf Deiner Seite der Alb sondern drüben, bei uns, wo die Klugen wohnen. Drum kannst Du bei den vorgeschlagenen Ortschaften nichts für das HW1-Projekt tun. Für die Aalener Region hat sich der Spion schon gemeldet, dann gehts rüber über Heubach ins Filstal und dann immer weiter von Euch weg.

Mach Du mal was für den HW2

Gibts denn schon jemand für den Abschnitt Donauwörth-Bopfingen?

@Dietmar: Ich schick dir heute Abend mal die Seiten mit den östlichen Touren am HW1

Gruß, Ralf
 

TKKR

Geoguru
ScandinavianMagic schrieb:
Gibts denn schon jemand für den Abschnitt Donauwörth-Bopfingen?

@Dietmar: Ich schick dir heute Abend mal die Seiten mit den östlichen Touren am HW1

Gruß, Ralf
Für Donauwörth hatten sich die Albindianer mal gemeldet!

Setz mich doch bitte auch auf den Verteiler!
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Der liegt aber halt schon übel nördlich - des Herbstprojekt HW2 - da können wir voll einsteigen. Evtl. male ich mal den Weg nach und dann gibts mal wieder ein KML für Google Earth mit Abschnitten usw. usw.

Oder gibts das etwa schon?!?!?!?!?
 
So, der Anfang wäre gemacht, und damit man den Überblick behält, hab ich gleich mal eine schöne Bookmark-Liste angefangen:

http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=7de75fd6-9f4a-4e17-8946-8390726acfc6

Gruß, Ralf
 

Maxilainen

Geocacher
Sodele, wie sind eigentlich Eure konkreten Vorstellungen bezüglich des "großen" Finales und den dazugehörigen Lösungscodes?
Und dann stellt sich mir die Frage, wann wir das Projekt als komplett bezeichnen werden? Wenn alle 330 km in die Serien eingebaut sind?
Muß man dann alle Serien gemacht haben, um in den Genuß des Finales zu kommen?
Wer koordiniert die Lösungscodes?
Wer kreiert das "große" Finale?

Gruß vom Nabel der Welt vom HW1-Projekt first hider
Max

PS: Ich will dann aber auch Lösungscode A !!!
 

Landmaus

Geocacher
Auf meinen Topo Karten 1:25000 von Garmin und vom Landesvermessungsamt kann ich den HW1 nicht erkennen. Gibt es dafür spezielle Wanderkarten wo der Verlauf sauber drauf ist?
Gruß und bis bald im Wald
Landmaus
 
Oben