ScandinavianMagic
Geomaster
Border schrieb:Und wenn man für den Cache-Namen HW1 irgendwelche Rechte erhalten könnte, dann nur soviel:
Die gelegten Caches müssen immer zu einem guten Teil entlang des HW1 führen und müssen als Multis mindestens eine Länge von 10km haben. So wie das von Maxilainen geplant ist, finde ich dies optimal.
Hier muss ich jetzt nochmal drauf rumreiten:

Heißt das jetzt, den offiziellen HW1 mit dem roten Dreieck? Schau Dir mal dessen Verlauf zwischen Heubach und Weissenstein auf der Karte an! Langeweile pur, Waldautobahn, von "Randweg" keine Spur.
Ich will ja mit den Caches eigentlich die schönsten Stellen des Nordrandes aufzeigen. Ich denke, vor allem die Nebenlinien (Gabel und Raute) sollten gleichwertig gestellt werden. Und wenn's passt auch mal der rote Strich, das ist z.B. der schönste Weg zwischen Bernhardus und Weissenstein, selbst die Gabel geht dort nur im Tal lang.
Der Albverein höchstselbst empfiehlt diese als schönere Alternativen zum roten Dreieck:
http://www.schwaebischer-albverein.de/wandern/wanderwege/weitwanderwege/hw1/vorschlag_hw1.html
Was meint der Schiri :?:
Gruß, Ralf