• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Der ominöse braune Fleck

CapoLutz

Geocacher
Hallo,
ich habe zur der Problematik bisher nur einen Halbsatz gefunden, ev. kann mir jemand helfen oder zur Entscheidung beitragen.
Nachdem heute die Batterien in meinem 60 CX alle waren, habe ich mir gedacht, ich könne ja mal die Wunderakkus "Sanyo Eneloop" ausprobieren, die ich schon seit längerem zu liegen hatte. Also Batteriefach auf, Eneloops rein (richtig herum, jaja). Hm, die Dinger sind gross ! Länger als normale Batterien. Die Klappe ging kaum zu. Angeschaltet - und ein brauner Fleck breitete sich auf dem Display aus. So im unteren Bereich, fast mittig. Panisch die Akkus rausgeholt. Das Gerät ist sehr warm. Standard-Batterien rein. Angeschaltet - geht. Puh. Mit grossem braunen/blinden Fleck an nämlicher Stelle. Mal rausgegangen-GPS Empfang ist da. Die Karte hat auch nix abbekommen, alle WPs und Karten sind noch vorhanden. Eine Weile später wieder angeschaltet - kein brauner Fleck mehr zu sehen. Alles tut so, wie es soll.
Subjektiv kommt es mir vor, als ob das Ding wärmer wird als vorher. Aber das werde ich morgen nochmal verifizieren.
Meine Fragen sind also:
- Ist das schonmal jemandem passiert ?
- Sollte ich das Gerät einsenden lassen ? Garantie ist noch drauf. Mir graut nur vor der Bearbeitungszeit.

Vielen Dank im Voraus,

Lutz
 
OP
CapoLutz

CapoLutz

Geocacher
Nachtrag. Wird das Gerät per Batterie betrieben, ist der Fleck weg. Per USB am Rechner ist der Fleck wieder da. Mist. Werde mal morgen den Händler anrufen müssen. :(
 
A

Anonymous

Guest
Beim Anschluß eines Cx an USB geht doch automatisch die Beleuchtung an - oder ? Im Normalbetrieb hast du sie aus ? Das wäre zumindest die Erklärung für diesen Effekt, warum der Fleck mal da ist und mal nicht.
Rein von der Beschreibung her hört sich das noch dem Resultat falsch eingelegter Batterien an. Aber Du sagtest ja, das wäre nicht passiert. Schau dir mal die folgenden Bilder an :
http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=15180&highlight=fleck
Bei mir passen die Eneloop einwandfrei, der Deckel geht gut zu.
Aber nachdem ich den o.g. Beitrag gelesen habe, schießen mir jedesmal die Schweißperlen auf die Stirn, wenn ich die Akkus wechseln muß.
Vorsicht ist angesagt !!!
 

Windi

Geoguru
Wenn sich das bewahrheitet dass das 60CSX nicht "resistent" gegen falsch eingelegte Batterien ist dann wäre das ein ganz schönes Armutszeugnis für die Entwicklungsabteilung von Garmin.
 

Bidone

Geowizard
Bei Naviboard schreibt einer, das er die Batterien schon mehrfach falsch eingesetzt hat und nichts passiert ist.
Vielleicht ist der Spannungswandler im Garmin etwas empfindlich.
Die schrieben auch, das sie das US-Gerät nach GB geschickt haben und es problemlos gegen ein europäisches getauscht haben.

Gruß Bidone
 
OP
CapoLutz

CapoLutz

Geocacher
Erstmal vielen Dank für den Naviboard-Link. Genau so siehts aus. Das Gerät funktioniert noch, lutscht aber auch im ausgeschalteten Zustand die Batterien leer. Ergo werde ich es einschicken, erreiche nur momentan noch keinen in München (ist ein deutsches Gerät).
Auch ich bin mir ziemlich sicher, schon mal Batterien falsch herum hereingesetzt zu haben, ohne das etwas passiert ist. Bilde mir nun ein, die Eneloops gestern richtig herum reingesetzt zu haben, aber ein Restrisiko bleibt. Dennoch darf das bei einem recht teurem Gerät einfach nicht passieren.
 
Hi,

da ist ein Fehler im Spannungsregler Deines Garmins.

Wir betreiben unser 60csx seit Anfang an mit eneloop-Akkus absolut problemlos.

Weder falsches Einlegen der Akkus noch die falsche Einstellung des Typs (Batterie/NiMH-Akku) im Menü haben dauerhafte Schäden verursacht.

Viele Grüße
Onkelchen
 

Matthias.6

Geocacher
Hallo, genau das gleiche Problem hatte ich mit meinem 60 Cx auch, nachdem ich die Ni-MH Akkus gegen frische getauscht hatte tauchte der Fleck auf. Wie Bidone schon schrieb, scheint der Spannungsregler bzw. Diode ein thermisches Problem zu haben und glühen was natürlich Einfluss auf das Display hat.
Ich habe das Gerät jedenfalls zu meinem Händler geschickt und nach sage und schreibe 6 Wochen! von Garmin aus Gräflingen zurückbekommen.
 
OP
CapoLutz

CapoLutz

Geocacher
Ich rolle mich gerade auf dem Boden vor Begeisterung. Wer hätte gedacht, dass in einem nicht gerade preiswerten Gerät Schrott aus alten Flippern verbaut wird ? :x
Naja, nützt ja nix, dann gehts halt zum Händler...wollen hoffen, dass die die Kartenfreischaltung nicht verschludern. Ist schon alles ausgedruckt, das wollte der Garmin-Onkel so haben.
Hab gestern nochmal die "schuldigen" Eneloops testhalber nochmal eingesetzt. Ohne Probleme, Gerät geht an. Offensichtlich ein Montagsteil, dieser Spannungsregler. Bah.
 
Oben