raziel28
Geomaster
Ja, der passende Rucksack, eine spannende Frage. Man will ja gar nicht glauben, was es da alles für Möglichkeiten, Typen, Arten, Hersteller gibt...
Doch zunächst ein herzliches Hallo, werte Freunde der dosensuchenden Zunft!
Also, bisher hatte ich Rucksäcke für eben mal Tagestouren, um was Sperrigeres mal mitzunehmen oder auch sonst, wenn klar war, da biste länger am Laufen. Anforderung: Hauptsache Platz.
Nun, beim Geocaching wird es mit einiger Erfahrung schon differenzierter.
Mein Wunschrucksack sollte:
- Nicht zu groß sein (etwas größer als ein Trinkrucksack, kleiner als ein Tagesrucksack. Ich mache i.d.R. keine >10km Touren beim Cachen. Dennoch sollte er alles das beinhalten können, was bisher auch in meine 5.11 Tactical Umhängetasche passte Plus 2-3 Liter Staureserve mehr)
- Robust sein (an Felswänden entlang schrammen sollte kein Problem werden)
- Viele kleine Taschen u/o Fächer/Unterteilungen haben
- An den Gurten Möglichkeiten zur Befestigung von Zubehör haben (GPSr, UV-Lampe, Funk-Mikrofon
- Eine Längstasche für eine Trinkflasche oder ein stabiles Molle-System an der Seite um eine Flaschenhalter einbinden zu können
- Am Beckengurt kleine Taschen haben um das gängigste Zeug nehmen zu können ohne den Rucksack abnehmen zu müssen (Zettel, Stift, Logaufkleber, ggf noch kleine Taschenlampe in der Größe LED-Lenser T7/P7/M7, UV-Lampe, wobei ich die Lampen auch am Gurt mittels Gürtelklip anbringen könnte)
Kurz, ich möchte die Vorteile meiner Umhängetasche gerne weitgehend mit den Vorteilen eines Rucksackes (bessere Lastverteilung auf dem Rücken, bessere Bewegungsfreiheit bei schwierigem Gelände) verheiraten können.
Im Grunde konnte ich diese Punkte alle mit einem 5.11 Rush24 Backpack beantworten.
Fragen an Euch: Sind die 119€ dafür gerechtfertigt oder kommt nun einer und sagt 'das kannst aber mit Dem-und-dem oder Da-und-da auch günstiger haben'.
Ich schätze mal, die Nachmacher MFH und Mil-Tec fallen wegen der Stabilität raus?
Doch zunächst ein herzliches Hallo, werte Freunde der dosensuchenden Zunft!
Also, bisher hatte ich Rucksäcke für eben mal Tagestouren, um was Sperrigeres mal mitzunehmen oder auch sonst, wenn klar war, da biste länger am Laufen. Anforderung: Hauptsache Platz.
Nun, beim Geocaching wird es mit einiger Erfahrung schon differenzierter.
Mein Wunschrucksack sollte:
- Nicht zu groß sein (etwas größer als ein Trinkrucksack, kleiner als ein Tagesrucksack. Ich mache i.d.R. keine >10km Touren beim Cachen. Dennoch sollte er alles das beinhalten können, was bisher auch in meine 5.11 Tactical Umhängetasche passte Plus 2-3 Liter Staureserve mehr)
- Robust sein (an Felswänden entlang schrammen sollte kein Problem werden)
- Viele kleine Taschen u/o Fächer/Unterteilungen haben
- An den Gurten Möglichkeiten zur Befestigung von Zubehör haben (GPSr, UV-Lampe, Funk-Mikrofon
- Eine Längstasche für eine Trinkflasche oder ein stabiles Molle-System an der Seite um eine Flaschenhalter einbinden zu können
- Am Beckengurt kleine Taschen haben um das gängigste Zeug nehmen zu können ohne den Rucksack abnehmen zu müssen (Zettel, Stift, Logaufkleber, ggf noch kleine Taschenlampe in der Größe LED-Lenser T7/P7/M7, UV-Lampe, wobei ich die Lampen auch am Gurt mittels Gürtelklip anbringen könnte)
Kurz, ich möchte die Vorteile meiner Umhängetasche gerne weitgehend mit den Vorteilen eines Rucksackes (bessere Lastverteilung auf dem Rücken, bessere Bewegungsfreiheit bei schwierigem Gelände) verheiraten können.
Im Grunde konnte ich diese Punkte alle mit einem 5.11 Rush24 Backpack beantworten.
Fragen an Euch: Sind die 119€ dafür gerechtfertigt oder kommt nun einer und sagt 'das kannst aber mit Dem-und-dem oder Da-und-da auch günstiger haben'.
Ich schätze mal, die Nachmacher MFH und Mil-Tec fallen wegen der Stabilität raus?