• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Der ultimative Schilder-Les-Und-Rechne-Multi

gartentaucher

Geowizard
hustelinchen schrieb:
Finish Errechnen:
N=XX°XX.XXX
(A1+A2+B1+B2+B3+C1+C2+C3+D1+D2+D3+E1+E2+E3+F1+F2+F3+G1+G2+G3+H)*
565,0329525
E=XXX°XX.XXX
(C2*F3*H)-1595049
Wieso? Da steht doch "Für Leute die gern Rechnen." Wenn ich mir die Cachebeschreibung so durchlese, ist der eindeutig nichts für Leute, die in der Schule lieber Deutsch mochten. :D *duckundweg*
 

stafen

Geomaster
hustelinchen schrieb:
Morgen habe ich frei und da bin ich vorhin mal auf Google Maps gewesen, um nachzusehen, was ich morgen an Caches machen könnte. Bin da auf http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=66e26717-5de3-417e-96b4-5d1fea9709b2 gestoßen und hab den gleich wieder weggeclickt nachdem ich die Finalkoordinate in mein Blickfeld bekam:-(

Finish Errechnen:
N=XX°XX.XXX
(A1+A2+B1+B2+B3+C1+C2+C3+D1+D2+D3+E1+E2+E3+F1+F2+F3+G1+G2+G3+H)*
565,0329525
E=XXX°XX.XXX
(C2*F3*H)-1595049

Da macht sich bei mir direkt chronische Unlust breit.

Da H die einzige Unbekannte ist, kann man da schön zusammenfassen. Und wer will rechnet sich H einfach aus...
 

adorfer

Geoguru
Zappo schrieb:
Wunschliste B: MUST !
2. Keine Unklarheit des Rechenwegs: Selber rechnen können ! Korrektheit in Punkt vor Strich, Was ist eine Quersumme, bedeutet AB = A*B? oder eine zweistellige Zahl mit der Ziffernfolge AB ?
Immer gern genommen:
A=7 B=12
Nächster Stage: N47°34.AB
3 Möglichkeiten:
N47°34.712
N47°34.84 aka N47°34.840
N47°34.084

Und ja, ich verfluche Owner, die behaupten, solche Unklarheiten wären Bestandteil ihres "Rätsels".
Das ist genauso wie angeblich absichtlich schlechte Listingkoordinaten bei Tradis, "damit es nicht zu einfach wird".
 

Beleman

Geowizard
-jha- schrieb:
Das ist genauso wie angeblich absichtlich schlechte Listingkoordinaten bei Tradis, "damit es nicht zu einfach wird".
Ein wenig OT, aber Zitat GC1NEG6: "und auch wegen der (wie bei einem Nachtcache üblich) ungenauen Koordinaten" :D
War allerdings wohl doch eher eine falsche Formulierung, die Koordinaten waren ganz okay (führten allerdings dazu, dass man diesen Nachtcache auch am Tage erledigen kann).

Um auch zum Thema etwas zu sagen: Mittlerweile versuche ich, nur noch mit Plus und Minus (oder noch einfacher, also: Zahl = Koordinate/-nbestandteil) rechnen zu lassen, alles andere wird schnell frustrierend.
Mein einziger Cache, bei dem das nicht klappt, wird vielleicht mal einen "Zahlenaustausch" erfahren, um Rechenfehler zu minimieren. Der wurde damals allerdings komplizierter, weil ich nach dem Auslegen dummerweise einen Copy&Paste-Fehler in meinem Listing hatte und ich eine neue Rechnung basteln musste. :eek:ps:
 

SabrinaM

Geowizard
Ich mag sie nicht besonders. Ich mache aber auch keinen Umweg um sie.

Da mein Erstlingswerg auch ein Abzähl- und Rechenmulti ist, arbeite ich im Moment daran, ihn durch eine neue, "rechenfreie" Version zu ersetzen. Ich mag nicht mehr anderen anbieten, was ich selber nicht mehr so gerne mag. Bis die neue Version fertig ist, bleibt die alte aber noch. Gerade Einsteigern scheint die Runde Spass zu machen. (Und es hält mir den Platz frei ;) )
 

SabrinaM

Geowizard
Nein... die QTA-Stages sind auch als solche gelistet. Theoretisch könnte ich den neuen also zusätzlich legen, wenn ich es geschickt anstelle. Ich weiss aber nicht, ob ich das wirklich will. Wenn ich den alten aber zu früh ins Archiv stecke, könnte jemand anderes mir mein neues Projekt mit einem Tradi mitten drin (das ist ein recht kleiner Park) versauen ;)
 

maierkurt

Geowizard
Darüber lache ich nur!
Da meint der Owner eine ganz besondere super duper Rechenaufgabe gestellt zu haben. Die vorgegebenen Zahlen samt Formel werden per STRG+C und +V in den Cachewolfsolver gepackt und ab geht es! Das ist genau so langweilig wie: "Suche das Wort Y und ordne jedem Buchstaben die Stelle im Alphabet zu, dann addiere alle und du erhälst den Wert
für A => A = val("DieseBlödeWord")

Gruß, maierkurt
 

Maulef

Geocacher
gartentaucher schrieb:
Was ich nicht mag, sind Berechnungen aus Wasserschildern o.ä.: Berechne die Quersumme der oberen Zahlen auf den blauen Schildern und teile sie durch die drittkleinste Zahl auf dem roten Schild auf der anderen Straßenseite

Das geht ja noch. Hier darfst du die Summe aller Zahlen von allen Schildern berechnen. :kopfwand: Einzelne Zahlen von Wasserschildern ablesen, hätte ich nicht so schlimm gefunden, besonders nicht bei einem Cache mit Thema Wasser, aber das ist wirklich übertrieben. Es gibt Leute die brechen an der Stelle den Cache ab, obwohl sie schon fast am Final stehen.

Maulef
 
OP
N

nimue

Geocacher
UAH! Am Wochenende bin ich voll reingeschliddert in so einen Multi! Zwar war vom Listing einigermaßen davon auszugehen, aber dass es dann SO schlimm wird: Ich habe den Cache total unerschätzt (Quersummen sind ja nun nicht soooo schlimm).

An Stage 3 haben meine Schwester und ich dann genervt aufgegeben, weil es einfach keinen Spaß mehr machte: GC1ABGH
 
Oben