• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Der Virtual - das ungeliebte Kind...

WuLaW

Geocacher
Hallo an alle Hobbykollegen. :)

Wir spielen ein Spiel...

Eine Dose ist eine Dose! Wir wollen sie besuchen und uns verewigen im Logbuch um unsere "wagemutige Mission" zu dokumentieren! :D

Doch Halt! Ein böser Bruder schleicht durch´s Unterholz. Der "Virtual" ist unterwegs! Aufgepasst, er hat kein Logbuch!
Deine stunden- oder tagelange Arbeit am Rätsel wird nicht belohnt mit einem persönlichen Eintrag.
Die Spielregeln lassen dies zwar zu, doch es gibt "Ritter des Prinzips", die dir deinen Erfolg neiden und absprechen...

Die Spielwiese ist frei! Virtualhasser und -fans, rennt euch gegenseitig den Kopf ein. (Ich hoffe, es gibt keine Verletzten!)

Viele Grüße Lui (WuLaW-1)
 

Mensa2

Geowizard
Hmm, schon wieder nen Thread dafür?
Wäre vielleicht einfacher gewesen dem alten ne Überschrift wie "Bookmarkliste für Couchpotatoes gesucht" zu verpassen.

Man sollte immer noch unterscheiden zwischen "echten" Virtuals, bei denen man vor Ort Fragen beantworten oder Fotos machen muss und die anderen, die reinen Rätsel-Couchpotatoes, bei denen nicht ein Fuß vor die Tür gesetzt werden muss.
Erstere sind in meinen Augen ein guter Kompromiss bei total vermuggelten Touristentreffs. Da muss kein Micro hinter irgendeinem Regenrohr gefischt werden, der darüberhinaus alle naselang gemuggelt wird und man kann neben dem Sightseeing noch cachen gehen.
Besser als sich immer über nicht verfügbare Dosen aufzuregen.

Letztere sind für mich das "ungeliebte Kind", da man hier nicht mal das Haus verlassen muss. Tolles Geheimversteck! :roll:
 

radioscout

Geoking
WuLaW schrieb:
Deine stunden- oder tagelange Arbeit am Rätsel wird nicht belohnt mit einem persönlichen Eintrag.
Es war nie vorgesehen, das gelöste Rätsel als Caches geloggt werden.
Bei virtuellen Caches war immer ein Besuch vor Ort vorgesehen.
Wenn Du gelöste Rätsel loggen willst: Es gibt Rätselseiten und es gibt Rätselcaches, bei denen Du nach dem Lösen des Rätsels eine Dose findest.


WuLaW schrieb:
Die Spielregeln lassen dies zwar zu, doch es gibt "Ritter des Prinzips", die dir deinen Erfolg neiden und absprechen...
Die Spielregeln sehen vor, daß die Lösung eines Virtuals vor Ort gefunden werden muß.
In der Zeit vor dem entgültigen Verbot wurden Owner von Virtuals übrigens aufgefordert, Fragen zu stellen, die nur vor Ort beantwortet werden können, wenn erkennbar war, daß die Lösung zu Hause ermittelt wurde.
Und wenn ich mich richtig erinnere, wurden einige Virtuals nur freigegeben, wenn man akzeptiert hat, daß er archived wird, wenn jemand dort eine richtige Dose versteckt.

In der gc-Anfangszeit war der Sinn der Virtuals wohl, die Datenbank schneller füllen zu können. Das ist mittlerweile nicht mehr nötig.

Viele User kritisieren, daß alles bedost wird, was bedost werden kann.
Warum sollte man alles virtuell "bedosen", was nicht sinnvoll bedost werden kann?
Wenn es nicht geht, kommt da einfach kein Cache hin.
Und wenn man etwas unbedingt zeigen will. gibt es dafür viele Möglichkeiten: Cache ein paar m entfernt verstecken und in der Beschreibung darauf hinweisen. Oder das Ding als Multi-Stage verwenden.
 

spun

Geomaster
Es kann keinen Kompromiss für Virtuals geben, sowas gehört zu waymarking.

Wie oft wurde das schon durchgekaut ? Sinnloser Thread, und das Eröffnungsposting hat sogar schon Wiesencharakter....
 
G

Gelöschtes Mitglied 771

Guest
gäääähn, mir ist langweilig....
kann man nicht einfach die caches machen die einem gefallen und/oder spass machen?
kann man den rest nicht einfach liegen lassen und ignorieren?
mfg M.B.
 

Windi

Geoguru
Also mir haben die Virtuals gefallen bei denen man ein Beweisfoto vor Ort machen musste. Schade dass es sie nicht mehr gibt.
Da waren viele Virtuals besser als es diverse Mikros heutzutage sind.
 

Grauer Star

Geowizard
Windi schrieb:
Also mir haben die Virtuals gefallen bei denen man ein Beweisfoto vor Ort machen musste.

Das finde ich auch. Aber da gibt es eine ganz einfache Lösung, leg einen Micro als Mystery und fordere zusatzlich ein Beweisfoto vor Ort :) fertig.
Man darf sich nicht gegen Regeln stellen, man muß sie nutzen 8) :!:
 

arbalo

Geomaster
hier wird sonst über jede regel oder sonstigen geschiss von gc sehr leidenschaftlich diskutiert und es kommen interessante, vilefältige meinungen zutage nur bei virtuals hört hier der "spass" auf, schon komisch :?:
 

Lakritz

Geowizard
Windi schrieb:
Da waren viele Virtuals besser als es diverse Mikros heutzutage sind.
nod.gif
 

Joggl

Geomaster
WuLaW schrieb:
Die Spielwiese ist frei! Virtualhasser und -fans, rennt euch gegenseitig den Kopf ein. (Ich hoffe, es gibt keine Verletzten!)

Hmm.. wenn du etwas Popcorn mitgebracht hättest.. aber so... naja ein Versuch war es wert!
 

radioscout

Geoking
Windi schrieb:
Also mir haben die Virtuals gefallen bei denen man ein Beweisfoto vor Ort machen musste.
Das erinnert mich an einen User, der so ziemlich jeden Locationless Cache geloggt hat. Er hat aber immer vergessen, seinen GPSr mit zu fotografieren und ihn hinterher in jedes Bild einkopiert. Immer das selbe Foto des GPSr in der selben größe an der selben Stelle.
 

radioscout

Geoking
Grauer Star schrieb:
Aber da gibt es eine ganz einfache Lösung, leg einen Micro als Mystery und fordere zusatzlich ein Beweisfoto vor Ort :) fertig.
Dadurch wird es nicht zu einem echten Virtual denn es ist eine Dose erforderlich. Und der Sinn der Virtuals war u.A. etwas "virtuell zu bedosen", was nicht mit einer echten Dose bedost werden kann.

Und mit dem dann erforderlichen Typ "?" wird der Cache von den meisten ignoriert, die einen Virtual oder einen Traditional bzw. Multi loggen würden, aber bei "?" ein Rätsel vermuten.
 

Eifeltiger

Geocacher
Windi schrieb:
Also mir haben die Virtuals gefallen bei denen man ein Beweisfoto vor Ort machen musste. Schade dass es sie nicht mehr gibt.
Da waren viele Virtuals besser als es diverse Mikros heutzutage sind.


Dem kann ich mich nur aus ganzem Herzen anschließen.

Ich habe in letzter Zeit im Rahmen von Motorradtouren die Virtuals "Old Mustard Mill" in Cochem und den "Gänsehals" in der Voreifel besucht. Und beide waren die Fahrt wert. Abgesehen von meinem ersten Virtual Cache, den ich in Albanien gefunden habe.

Zum Glück gibt es ja noch genug Virtuals, die ich anfahren kann, auch wenn keine neuen mehr gelegt werden dürfen :)
 

Grauer Star

Geowizard
radioscout schrieb:
Und mit dem dann erforderlichen Typ "?" wird der Cache von den meisten ignoriert, die einen Virtual oder einen Traditional bzw. Multi loggen würden, aber bei "?" ein Rätsel vermuten.

Tja so issas halt, loggen durften bei mir auch diejenigen, die den Micro nicht gesucht/gefunden haben (ist bei mir ja keine Bedingung) - Hauptsache Spaß gehabt & Bild gemacht ! :D
 

Grauer Star

Geowizard
Eifeltiger schrieb:
Dem kann ich mich nur aus ganzem Herzen anschließen.
......
Zum Glück gibt es ja noch genug Virtuals, die ich anfahren kann, auch wenn keine neuen mehr gelegt werden dürfen :)

Vieleicht ist der ja in Deiner Nähe

....und Dein Geschmack....da läßt sich ja immer drüber steiten.... ;-)
 

Eifeltiger

Geocacher
Grauer Star schrieb:
Eifeltiger schrieb:
Dem kann ich mich nur aus ganzem Herzen anschließen.
......
Zum Glück gibt es ja noch genug Virtuals, die ich anfahren kann, auch wenn keine neuen mehr gelegt werden dürfen :)

Vieleicht ist der ja in Deiner Nähe

....und Dein Geschmack....da läßt sich ja immer drüber steiten.... ;-)


Vielleicht, wenn ich mal nach Mainz komme. Auf dem Gelände, zu dem das Tor gehört, arbeitet übrigens eine Bekannte von mir, mit der ich schon öfter mal Motorradtouren gemacht habe :)

Aber leider bin ich nicht sehr oft in Mainz :-(

Übrigens ist es mir egal, ob der jetzt als Unknown oder Virtual Cache gelabelt ist. Wäre der in meiner unmittelbaren Nähe (= Radius von 50 km um meinen Wohnort), dann wäre er über kurz oder lang auch dran.
 
arbalo schrieb:
... nur bei virtuals hört hier der "spass" auf, schon komisch :?:
Geocaching ist kein Spaß, das ist blutiger Ernst (1). Irgendwer schrieb sogar mal: "Geocaching ist Krieg!" :shock:

8|
______________________
(1) Jedenfalls scheint es für manche so zu sein.
 
Oben