• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

der Visit-Fluch

quercus

Geowizard
Habt Ihr auch die Erfahrung gemacht, dass viele Cacher die neue Visit-Funktion benutzten und Eure TBs und Coins lange dabei haben und in etliche Caches als "visit" bzw "took it to" einbuchen? So nach dem Motto: Wieso sollte ich den weiter geben, der besucht doch viele Caches. Ergebnis: Immer der gleiche Owner aber u.U. ellenlange Seiten mit "took it to" Logs (ein Glück dass es dafür keine Mail gibt)

Mich persönlich interessiert das eigentlich nicht, wo der Cacher überall war. Klar, wenn er unterwegs Fotos hochladen würde wäre das schon spannend aber so ist doch nur ein "schau mal wo ich überall war". Glaube auch kaum, dass die TBs wirklich physisch mitgeschleppt werden.

Wenn es nicht zur Aufgabe gehört, besuchen bei mir fremde Reisende keine Caches, sie bleiben nach Möglichkeit drin liegen :D
 

Die Baumanns

Geowizard
Ich nutze das schon mal, um dem Owner des TB/Coin zu siganlisieren,
das ichd as Ding noch habe, aber leider keine passende Dose zum ablegen gefunden habe.
Dazu nehme ich ihn aber nicht durch alle gefunden Dosen mit.
Ich denke auch hier ist ein sinnvolle Umgang geboten.

Gruß Guido
 

kohlenpott

Geowizard
Die Baumanns schrieb:
Ich denke auch hier ist ein sinnvolle Umgang geboten.
Tja, und das ist genau das Problem in unserer Gesellschaft. Gefühlte 90% der Mitbürger sind ohne strenge Regeln und Gesetze nicht in der Lage, einen sinnvollen Umgang zu erkennen!
Neulich wieder so ein Gespräch von einem *zensiert* mitbekommen: Wenn vor der Kurve kein Tempolimit steht, kann man die garantiert mit 100km/h nehmen. Ähhhhm, gehts noch?
 
Bei c:geo kann man einstellen, dass Trackables aus dem Inventar automatisch auf besucht gesetzt werden. Wer also diese Funktion aus Bequemlichkeit für seinen persönlichen Kilometerzähler verwendet, loggt die anderen Trackables, die er im Inventar hat, automatisch mit.
 
OP
quercus

quercus

Geowizard
ich finde die funktion für kilometerzähler, aufgaben oder bestimmte einzelne vielleicht besondere caches ja gar nicht verkehrt. aber ich habe manchmal das gefühl, die reisenden werden "gassi" geführt.
naja, im vergleich zu den vielen verlorenen/gestohlenen/verschollenen TBs und Coins ist das natürlich ein reines luxusproblem. aber sonderbar und ein bisschen nervig finde ich es dennoch.

@machmalhalblang: die gute greasemonkey erweiterung "gc little helper" erlaubt einen "auto visit" von ausgewählten inventar-gegenständen
 
Danke für den Hinweis. Aber ich verwende weder das eine, noch das andere. Und ich finde das 'visited' auch ganz schön nervig. Meine Anmerkung sollte lediglich ein Erklärungsversuch für eine mögliche Ursache des Problems sein.
 

Sushi_bb

Geocacher
Nicht jeder nimmt den Firefox ;)

Ich finde es immer mal spannend, einen TB mit einem Visited-Log zu versehen. Nutze das aber hauptsächlich bei meinen eigenen... Meist nutze ich das bei fremden TBs, wenn die Dose nicht zur Mission (Reise nach Süden und die Dose ist erstmal nördlich, ich weiß aber, dass ich in Kürze noch südlicher komme) passte oder sowas...
 

De Ryckswimmers

Geocacher
OT:
kohlenpott schrieb:
Wenn vor der Kurve kein Tempolimit steht, kann man die garantiert mit 100km/h nehmen. Ähhhhm, gehts noch?
:p Bei uns stimmt das aber so. Nicht ausgeschilderte Kurven schafft man locker mit +20 km/h des erlaubten (in der Regel 120), steht ein 70-Schild kann man beruhigt mit 90 durchfahren. Bei uns wird m.M.n. so beschildert, dass auch ein nachtblinder, besoffener 90jähriger da noch durchkommt, wenn er sich ans Limit hält. :D
 
OP
quercus

quercus

Geowizard
@De Ryckswimmers: Ja, MV ist ja auch dafür bekannt, dass es dort so wenig Unfälle gibt :D Ähnlich wie hier bei uns in Brg

Zum Thema: ich habe wirklich nichts gegen gelegentliche Visits, aber jeder Cache?
 

MadCatERZ

Geoguru
Ich hatte auf meiner letzten Tour einen TB in der Tasche, den ich eigentlich droppen wollte. Also habe ich 'took it to' bei dem anderen Cache auf der Tour geloggt, weil ich den TB ja wirklich mit dabei hatte.
 
Oben