• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Der Weihnachtsmann braucht Hilfe ...



Liebe Geocacher,

hier ist der Weihnachtsmann und ich brauche mal Eure Hilfe.

Andreas und Mandy haben sich bei mir ein neues Garmin GPSMAP 60 Cx gewünscht. Es darf auch ein CSX sein. Und da fangen die Probleme an: Wie ich festgestellt habe, hat die "x"-Variante nur noch ein Variometer/Höhenmesser für einiges Geld zusätzlich integriert. Ist diese Funktion sinnvoll ? Was kann man damit machen ?

Beide Typen sind ja Routingfähig. Ist das auch mit der Topografischen Karte Deutschland möglich oder nur mit den MapSource-Karten ? Braucht man die dann extra ? Würde die Topo von ganz D auf einen Speicherchip passen ? Könnte bitte jemand mal seine Erfahrungen darüber berichten ? Oder ist diese Funktion eher entbehrlich (ich stell mir bloß mal vor, daß man da beizeiten sieht dass der direkte Weg 'ne Wand hochgeht und man besser "seitlich" kommt).

Wie aktuell sind die derzeit ausgelieferten Karten ? Könnte bitte mal jemand mit einem kürzlich erworbenen GPSMAP nachschauen ob die A38 südlich um Leipzig von der A9 im Westen bis zur A14 im Osten durchgeht.
Ist die Ostseeautobahn A20 von Lübeck bis Prenzlau komplett drauf ?

Habt Ihr "Beschaffungsempfehlungen" wo es fürs Geld gute Leistungen gibt ?
Auch der Weihnachtsmann muss haushalten !

Für Eure Bemühungen bedanke ich mich und werde Euch am Heiligen Abend auch reichlich beschenken.
 

PHerison

Geowizard
Andreas und Mandy schrieb:
...Höhenmesser... Ist diese Funktion sinnvoll ? Was kann man damit machen ?
Man seine exakte Hoehe ohne Satelitenhilfe bestimmen oder auch seine Vertikalgeschwindig zB beim freien Fall...
Beide Typen sind ja Routingfähig. Ist das auch mit der Topografischen Karte Deutschland möglich oder nur mit den MapSource-Karten ?
Nein.
Braucht man die dann extra ?
Ja
Würde die Topo von ganz D auf einen Speicherchip passen ?
Glaube ja, dazu aber mal bitte die Suchfunktion benutzen.
Oder ist diese Funktion eher entbehrlich (ich stell mir bloß mal vor, daß man da beizeiten sieht dass der direkte Weg 'ne Wand hochgeht und man besser "seitlich" kommt).
Genau.
Wie aktuell sind die derzeit ausgelieferten Karten ? Könnte bitte mal jemand mit einem kürzlich erworbenen GPSMAP nachschauen ob die A38 südlich um Leipzig von der A9 im Westen bis zur A14 im Osten durchgeht.
Ist die Ostseeautobahn A20 von Lübeck bis Prenzlau komplett drauf ?
Schau mal hier und hier.
Habt Ihr "Beschaffungsempfehlungen" wo es fürs Geld gute Leistungen gibt ?
Hab' immer gut bei http://www.navifuture.de eingekauft.
 

whitesun

Geowizard
Andreas und Mandy haben sich bei mir ein neues Garmin GPSMAP 60 Cx gewünscht. Es darf auch ein CSX sein. Und da fangen die Probleme an: Wie ich festgestellt habe, hat die "x"-Variante nur noch ein Variometer/Höhenmesser für einiges Geld zusätzlich integriert.

Schön. Aber die X-Variante hat keinen Kompass/Höhenmesser integriert. Der Unterschied liegt in der Bezeichnung C und CS. Wobei das CS die Sensoren enthält. x ist die neue Generation dieser Empfänger, die die Möglichkeit bieten Speicherkarten vom Typ microSD zu verwenden.

Gruß

Armin
 
Mein Senf dazu:

- Der Höhenmesser bringt mir persönlich nichts. Der elektronische Kompass jedoch ist hilfreich, da dann Karte und auch die Navigationsrose auch im Stillstand die Lage nachführt, wenn man sich im dreht.

- Die Topo-D passt auf eine 1 GByte Karte komplett drauf.

- Die Aktualität der Topo-D ist nicht gerde super, aber besser eine alte Karte, die auf das Gerät geladen werden kann, als eine nagelneue Karte, die nur zuhause geht.

- http://www.gps24.de hat auch recht gute Preise. z.B. das 60CSx incl. zusätzlicher 1GB-Karte 598,- oder vor kurzem mit noch zusätzlich der Topo-D für 698,-. Deutsches Gerät und incl. MWST.

- Die A38 hört südlich Cospudener See auf.

Viele Grüße
Onkelchen
 

movie_fan

Geoguru
ob ganz deutschland draufgeht hängt von der speicherkarte ab ;)
die ganze topo deutschland ist 492,4 mb groß :)

wenn es passende routingfähige karten sien sollen.. würde ich momentan bei dem ich bin doch net blöd markt nach dem streetpilot 510 deluxe schauen, das dingens hat die citynavigator dvd dabei und kann nochmal auf ein anderes gps gepackt werden, kostet 199 euros.. die karte einzenlt ist nciht billiger, udn du hast noch nen auto navi.. ist die frage ob sich das lohnt..

und das 60csx hat noch nen eletronischen kompass bei.. ist im stillstand net schlecht um zu sehen wo der cache denn jetzt ist, nicht das man erstaml loslaufen muss, udn dann sich zeigt das es die falsche richtung war...

[edit]
wegen den autobahnen... unter leipzig geht nur die a4 durch, di egeht aba von a9 bis a14....
alternativ noch die a72 die geht noch etwas südlicher von hof bis nach chemnitz und dann eben an die entsprechenden autobahnen...

[edit2]
und ja die a20 ist da komplett drauf :)

ist die metroguide 8 wo cih nachgeschuat habe...
 
A

Anonymous

Guest
Damit es nicht ein trauriges neues Jahr wird, würde ich unbedingt im Vorfeld das Naviboard studieren und folgende Punkte beachten :
- Routingverhalten und Lautstärke der akustischen Signale
- fehlender Verpolungsschutz
- Stromverbrauch
http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=38

Der Höhenmesser ist ein schönes Spielzeug, aber für Normalos wahrscheinlich verzichtbar. Der interne Kompass muß ohnehin nach jedem Batteriewechsel kalibriert werden. Bei wenigen Euro Preisunterschied kann man sich aber auch das CSx gönnen.
Der Empfang ist sehr überzeugend, aber aufgrund der o.g. Punkte teuer erkauft.

Wenn ihr nichts gegen ein US-Gerät habt, kann ich folgenden Shop empfehlen :
http://stores.ebay.com/Shop-ePal
Dort spricht man auch deutsch und die Abwicklung mittels Paypal funktioniert gut. Ich habe mir dort ein 60CSx bestellt und ein eine US-Adresse liefern lassen. Versand nach Deutschland ist aber auch möglich. Ggfs. muß man ca. 20% Zollgebühren in Kauf nehmen. Vielleicht findet ihr aber auch jemand, der euch das Teil aus den USA mitbringt. Die Märchen bzgl. der Basemap könnt ihr vergessen.

Ein schönes Weihnachten !!!
 

spaziergaenger

Geowizard
Andreas und Mandy schrieb:
Habt Ihr "Beschaffungsempfehlungen" wo es fürs Geld gute Leistungen gibt ?

Da kann ich Euch einen Shop ganz in Eurer Nähe empfehlen, vielleicht lohnt es sich ja, dort mal vorbei zu fahren. Die Beratung ist jedenfalls sehr fachkompetent! Zu den Preisen kann ich nichts sagen, vielleicht ist auch noch Verhandlungsspielraum drin? Auf jeden Fall denke ich, Eure Fragen werden umfassend beantwortet, auch könnt Ihr sicher dort die Geräte mal life erleben. Den Shop erreicht Ihr über gpstools.de, habe dort auch mein Gerät gekauft.
 

Bidone

Geowizard
Ich habe die Topo D und die Metroguide Straßenkarte komplett D auf einer 1GB microSD Karte.
Wichtig ist es beim Kauf der Karte eine normale und keine ultra Karte zu kaufen, die werden teilweise beim bespielen im Garmin zerstört.
Ansonsten hat das CSX noch einen eingebauten Kompass, der im Stand auch die richtige Richtung anzeigt, nicht nur in Bewegung wie beim CX.
Ich habe das CSX, aber ich würde ggf auch mit dem CX Vorlieb nehmen, da ich den Kompass meist aus habe, den muss man nach jedem Wechsel des Akkusatzes neu kalibrieren und da ich viele Akkusätze habe vergesse ich das meistens.
Auf alle Fälle kann ich das Gerät sehr empfeheln. Souveräner Empfang und die Topokarte ist Gold wert.
Die Aktuellste ist die Topo nicht, die ist mehrere Jahre alt. Die Metroguide 8 ist aber sehr aktuell.

Gruß Bidone
 
Oben