• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Des Schwaben Humor.

OP
Klunkerlies'che

Klunkerlies'che

Geoguru
Schönen Vorheiligabendabend

Du fährst mit dem Auto und hältst eine konstante Geschwindigkeit. Auf deiner linken Seite befindet sich ein Abhang. Auf deiner rechten Seite fährt ein riesiges Feuerwehrauto und hält die gleiche Geschwindigkeit wie du. Vor dir galoppiert ein Schwein, das eindeutig grösser ist als dein Auto und du kannst nicht vorbei. Hinter dir verfolgt dich ein Hubschrauber auf Bodenhöhe. Das Schwein und der Hubschrauber haben exakt deine Geschwindigkeit!
Was unternimmst du, um dieser Situation gefahrlos zu entkommen???

Vom Kinderkarussell absteigen und weniger Glühwein trinken!!!!
 
OP
Klunkerlies'che

Klunkerlies'che

Geoguru
0078_stallweihnacht.jpg


y1pIkZRwBsgtxQtuZfQ3uZSpZbWrG__q5BM1wRbPEloVgeg_3XNTZ_de998p4qsbGzyeJHGi7Zu71A


weihnachten.jpg
 

dasTantchen

Geocacher
Körperstatistik

Speisen brauchen sieben Sekunden für den Weg vom Mund in den Magen.
Ein einziges menschliches Haar kann drei Kilo halten.
Der Penis eines durchschnittlichen Mannes ist drei mal so lang wie sein Daumen.
Menschliche Beckenknochen sind stabiler als Beton.
Ein weibliches Herz schlägt schneller als ein männliches.
Auf deinen Füßen befinden sich ungefähr eine Billion Bakterien.
Frauen zwinkern doppelt so oft mit den Augen wie Männer.
Die Haut eines durchschnittlichen Menschen wiegt doppelt so viel wie sein Gehirn.
Der Körper braucht 300 Muskeln um sich gerade zu halten auch wenn man völlig ruhig steht.
Frauen, die das gelesen haben sind nun fertig
Männer, die das gelesen haben sind immer noch damit beschäftigt die Länge ihrer Daumen zu begutachten!
 
OP
Klunkerlies'che

Klunkerlies'che

Geoguru
Tantchens Familie schrieb:
Körperstatistik

Speisen brauchen sieben Sekunden für den Weg vom Mund in den Magen.
Ein einziges menschliches Haar kann drei Kilo halten.
Der Penis eines durchschnittlichen Mannes ist drei mal so lang wie sein Daumen.
Menschliche Beckenknochen sind stabiler als Beton.
Ein weibliches Herz schlägt schneller als ein männliches.
Auf deinen Füßen befinden sich ungefähr eine Billion Bakterien.
Frauen zwinkern doppelt so oft mit den Augen wie Männer.
Die Haut eines durchschnittlichen Menschen wiegt doppelt so viel wie sein Gehirn.
Der Körper braucht 300 Muskeln um sich gerade zu halten auch wenn man völlig ruhig steht.
Frauen, die das gelesen haben sind nun fertig
Männer, die das gelesen haben sind immer noch damit beschäftigt die Länge ihrer Daumen zu begutachten!


Mädels... da haben wir jetzt eine tolle neue Beschäftigung für künftige Stammtische... Und ein neuer Mystery namens "Däumelinchen" kommt auch bald: Logbedingung: "Trage die Länge deines Daumens ein ohne zu mogeln. Stellt es sich beim Nachmessen heraus, daß Du um mehr als 0,5 cm nach oben korrigiert hast, wird der Log gelöscht." :lachtot: :D :D :D :D
 

ElliPirelli

Geoguru
Eines späten Nachmittags kommt ein Mann von der Arbeit nach Hause und findet das totale Chaos vor.

Die Kinder sind noch im Schlafanzug und spielen im Vorgarten im Matsch.

Überall im Gras verstreut liegen leere Packungen und das Papier von Süßigkeiten.
Die Türen am Auto seiner Frau stehen weit offen, auch die Haustür ist sperrangelweit auf und der Hund ist nirgendwo zu sehen.

Als der Mann in den Flur tritt, sieht er, dass eine Lampe umgefallen ist und der Läufer zusammengeknüllt an der Wand liegt.
Im Wohnzimmer plärrt das Fernsehen laut und im Esszimmer liegen überall Spielzeug und Klamotten verstreut.
In der Küche stapelt sich das Geschirr in der Spüle, die Reste vom Frühstück stehen noch auf dem Tisch,
Hundefutter liegt auf dem Boden, ein zerbrochenes Glas unter dem Tisch und an der Terrassentür liegt ein Haufen Sand.

Schnell läuft er die Treppe hoch, um seine Frau zu finden, und muss dabei über Spielzeug und weitere Klamottenhaufen steigen.
Als er am Bad vorbeigeht, läuft ihm Wasser entgegen. Als er ins Bad sieht, sieht er einen Haufen nasse Handtücher,
Seife und Spielzeug auf dem Boden. Vor der Toilette liegt abgerolltes Toilettenpapier und Zahnpasta ist über den Spiegel und über einen Teil der Wand verschmiert.

Er rast ins Schlafzimmer und findet seine Frau im Schlafzimmer, im Bett liegend und ein Buch lesend vor.
Sie sieht ihn lächelnd an und fragt, wie sein Tag gewesen sei.

Er sieht sie verwirrt an und fragt: "Was ist denn heute hier passiert?"

Sie lächelt wieder und antwortet, "Jeden Tag, wenn Du nach Hause kommst, fragst Du doch,
was ich um Himmels Willen den ganzen Tag gemacht habe..."

"Ja und?" sagt er entsetzt.

Sie antwortet: " ...heute habe ich nichts gemacht."
 

treemaster

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Eines späten Nachmittags kommt ein Mann von der Arbeit nach Hause und findet das totale Chaos vor.

Die Kinder sind noch im Schlafanzug und spielen im Vorgarten im Matsch.

Überall im Gras verstreut liegen leere Packungen und das Papier von Süßigkeiten.
Die Türen am Auto seiner Frau stehen weit offen, auch die Haustür ist sperrangelweit auf und der Hund ist nirgendwo zu sehen.

Als der Mann in den Flur tritt, sieht er, dass eine Lampe umgefallen ist und der Läufer zusammengeknüllt an der Wand liegt.
Im Wohnzimmer plärrt das Fernsehen laut und im Esszimmer liegen überall Spielzeug und Klamotten verstreut.
In der Küche stapelt sich das Geschirr in der Spüle, die Reste vom Frühstück stehen noch auf dem Tisch,
Hundefutter liegt auf dem Boden, ein zerbrochenes Glas unter dem Tisch und an der Terrassentür liegt ein Haufen Sand.

Schnell läuft er die Treppe hoch, um seine Frau zu finden, und muss dabei über Spielzeug und weitere Klamottenhaufen steigen.
Als er am Bad vorbeigeht, läuft ihm Wasser entgegen. Als er ins Bad sieht, sieht er einen Haufen nasse Handtücher,
Seife und Spielzeug auf dem Boden. Vor der Toilette liegt abgerolltes Toilettenpapier und Zahnpasta ist über den Spiegel und über einen Teil der Wand verschmiert.

Er rast ins Schlafzimmer und findet seine Frau im Schlafzimmer, im Bett liegend und ein Buch lesend vor.
Sie sieht ihn lächelnd an und fragt, wie sein Tag gewesen sei.

Er sieht sie verwirrt an und fragt: "Was ist denn heute hier passiert?"

Sie lächelt wieder und antwortet, "Jeden Tag, wenn Du nach Hause kommst, fragst Du doch,
was ich um Himmels Willen den ganzen Tag gemacht habe..."

"Ja und?" sagt er entsetzt.

Sie antwortet: " ...heute habe ich nichts gemacht."

:schockiert: mir fällt keine spaßige Erwiderung ein.... Elli, wie bekommst Du deinen Job noch zusätzlich gebacken? :???:
 

zeroq

Geocacher
Des Schwaben Humor ist wenn der Badener lacht ;)

Neulich im Zug...

Zwei Badener sitzen im Zug.

Auf einmal springt der Zug aus den Gleisen,
fährt eine Böschung runter, um einen Baum
herum, an einem Fluss entlang und wieder auf
die Gleise zurück.

1. Badener: Hear - sagemool, warum sinn mir
dann vun de Gleise runner die Böschung
nunner, um de Bärneboom rum am Roi entlang
un
widder uff die Gleise druff?

2. Badener: Kää Ahnung, vielleicht sollt ma
mol de Schaffner frooge?

Beide gehen zum Schaffner.

1. Badener: Du sagemool, Kaddeabreisser,
warum
sinn mir dann vun de Gleise runner die
Böschung nunner, um de Bärneboom rum am Roi
entlang un widder uff die Gleise druff?

Schaffner: Da kann ich Ihnen auch nicht
weiterhelfen. Wir sollten uns beim Zugführer
erkundigen!

Alle drei gehen zum Zugführer.

1. Badener: Du sagemool, Zuchfierer, warum
sinn mir dann vun de Gleise runner die
Böschung nunner, um de Bärneboom rum am Roi
entlang un widder uff die Gleise druff?

Zugführer: Hear do war en Schwob uff de
Gleise!

2.Badener: Ja unn? Do fahrt ma driwwer!

Zugführer: Wollt isch jo. Awwer do is de
bleede Schwob vun de Gleis runner die
Böschung nunner, um de Bärneboom rum...

Den konnte ich mir einfach nicht verkneifen :gott:
 

dasTantchen

Geocacher
Alles eine Frage des Alters

4 Männer in einer Bar.
Ein 20jähriger, ein 30jähiger, ein 40jähriger und ein 50jähiger.

Betreten 8 toll gestylte Damen die Bar.

Sagt der 20jährige: "Ok. 5 für mich und der Rest für Euch".

Sagt der 30jährige: "Mooooment. Das sind 8, wir sind 4. Also, für jeden zwei.

Sagt der 40jährige: "Wartet mal ab, ob die uns überhaupt gesehen haben".

Sagt der 50jährige: "Nichts wie weg, bevor die uns entdecken".
 
OP
Klunkerlies'che

Klunkerlies'che

Geoguru
Wir sind endgültig im Tote-Pferde-Zeitalter angekommen:

Wers noch nicht kennt:

"Wenn du entdeckst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab."
Dies wussten die Indianer.


Doch Manager versuchen oft andere Strategien, nach denen sie in dieser Situation handeln:

- Wir besorgen eine stärkere Peitsche.
- Wir wechseln die Reiter.
- Wir sagen: "So haben wir das Pferd doch immer geritten."
- Wir gründen einen Arbeitskreis, um das Pferd zu analysieren.
- Wir besuchen andere Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet.
- Wir erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde.
- Wir bilden eine Task Force, um das tote Pferd wiederzubeleben.
- Wir schieben eine Trainingseinheit ein, um besser reiten zu lernen.
- Wir stellen Vergleiche unterschiedlich toter Pferde an.
- Wir ändern die Kriterien, die besagen, ob ein Pferd tot ist.
- Wir kaufen Leute von außerhalb ein, um das tote Pferd zu reiten.
- Wir schirren mehrere tote Pferde zusammen an, damit sie schneller werden.
- Wir erklären: "Kein Pferd kann so tot sein, dass man es nicht noch schlagen könnte."
- Wir machen zusätzliche Mittel locker, um die Leistung des Pferdes zu erhöhen.
- Wir machen eine Studie, um zu sehen, ob es billigere Berater gibt.
- Wir kaufen etwas zu, das tote Pferde schneller laufen lässt.
- Wir erklären, dass unser Pferd "besser, schneller und billiger" tot ist.
- Wir bilden einen Qualitätszirkel, um eine Verwendung für tote Pferde zu finden.
- Wir überarbeiten die Leistungsbedingungen für Pferde.
- Wir richten eine unabhängige Kostenstelle für tote Pferde ein.

Doch Manager entwickeln stetig weitere Strategien um Konsequenzen zu verschleppen.
- Wer sagt dass man tote Pferde nicht reiten kann?
- Wir lassen das Pferd schnellstens zertifizieren.
- Wir frieren das Pferd ein und warten auf eine neue Technik, die es uns ermöglicht, tote Pferde zu reiten.
- Wir bilden einen Gebetskreis der unser Pferd gesund betet.
- Wir stellen das tote Pferd bei jemand anderem in den Stall und behaupten, es sei seines.
- Wir stellen fest, dass die anderen auch tote Pferde reiten und erklären dies zum Normalzustand!
- Wir ändern die Anforderung von "reiten" in "bewegen" und erteilen einen neuen Entwicklungsauftrag.
- Wir sourcen das Pferd aus.
- Wetten, dass das Vieh nur simuliert!
- Wenn man das tote Pferd schon nicht reiten kann, dann kann es doch wenigstens eine Kutsche ziehen!
 

Trollmann

Geocacher
Zum 100sten Geburtstag von Heinz Erhardt:

Ein Nasshorn und ein Trockenhorn gingen durch die Wüste.
Da stolperte das Tockenhorn, das Nasshorn sagte: "Siehste!"
 
Oben