• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Desire HD - Ungenau

Just68

Geocacher
So, ich habe mal folgenden Versuch gestartet. C:geo gestartet + GPS Status. Es wurden sofort mind. sechst Satelliten gefunden ...sprang aber immer wieder hin und her. Mal zehn, dann aber auch wieder nur fünf, binnen Sekunden.
Als ich dann C:geo gestartet habe, hat man mir ne Abweichung von ca. 12 Meter angezeigt. Ist das normal? Ich habe das Desire HD mit einer Otterbox "verkleidet" - daran kann es doch nicht liegen oder?
 

Guido-30

Geowizard
Gibt es überhaupt ein handelsübliches Handy, das einen brauchbaren GPS-Empfang bietet?
Für Straßennavigation sind die Dinger noch gut genug, zum cachen aber generell nur ein Notbehelf.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Mit einer ordentlichen GPS-Maus sind Handys brauchbar, was die Smartphones und digitalen Kameras an Bord haben ist alles Mist im Vergleich zu richtigen Empfängern. Nur wenn ich meine Kamera lange genug stehen lasse sind die Positionen ok.
 

Nescafe

Geocacher
Guido-30 schrieb:
Gibt es überhaupt ein handelsübliches Handy, das einen brauchbaren GPS-Empfang bietet?
Für Straßennavigation sind die Dinger noch gut genug, zum cachen aber generell nur ein Notbehelf.

Ich glaube so pauschal lässt sich das nicht sagen.
Mein HTC HD2 geht etwa genauso gut wie garmin CSX und DAKOTA
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Mach mal ein paar Bilder und guck Dir die Koordinaten an die im EXIF stehen. Völlige Grütze das alles.
 
OP
J

Just68

Geocacher
Habe mir jetzt mal Georg runtergeladen. Interessanter Weise, klappt nun auch ein Sat-Fix in der Wohnung ...war bei c:geo nicht möglich. Weiter habe ich das Gefühl, dass die Werte genauer sind.
 

kecolein

Geocacher
Nun, mein Freund und ich gehen eigl. regelmäßig mit dem Smartphone cachen. Wir sparen aber schon auf ein GPS-Gerät. :D
Wir hatten mit der Genauigkeit bisher keine weiteren Probleme, außer im dichtesten Wald. Am Anfang benutzen wir ein HTC Tattoo. Sehr langsames Gerät, kurze Akkulaufzeit, hier lief die Genauigkeit auf ca 4-5 Meter hinaus. Seit kurzem nutzen wir ein HTC Desire z, und hier kommen wir etwa auf 1-3 Meter tolleranz. Man muss sich halt manchmal etwa ne Minute mehr Zeit lassen, wenn der Empfang z.B. schlecht ist. Oder auch einfach zwischendurch das Handy in Form einer 8 schwenken, damit es sich wieder "justiert". Aber für den Übergang stört das nur gering...besser wie gar nicht cachen. :p
Und wenn das Smartphone doch mal nicht all zu genau ist, hat Kopf einschalten meistens doch zum Ziel geführt...
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
Ich habe diverse Tests mit einem 60Csx, Legend Hcx und einem HTC Desire gemacht. Das Desire schnitt nur wenig schlechter ab, als die Garmins - zum Cachen absolut ausreichend.
 

MadCatERZ

Geoguru
Kommt immer drauf an: Mein Desire hat mich mitten im Wald ziemlich im Stich gelassen, bzw. mir einen Treffer +/- 40 Meter präsentiert. Eine Woche später mit dem neuen Vista Hcx bin ich dann auf 2 Meter an den Cache rangekommen.
 
So ungenau ist das Desire HD gar nicht. Da kommen die üblichen limitierenden Faktoren dazu, die auch bei einem GPS Gerät stören können. Mein HD hat im Normalfall eine Abweichung von 3 - 5 Metern. Wenn man im Wald unterwegs ist oder im Häuserdschungel kommt es auch bei einem 60 CSX zu stärkeren Abweichungen.

Für mal eben nebenbei Cachen ist das HD brauchbar. Für größere Touren nehme ich dennoch lieber mein 60 CSX, weil belastbarer und längere Laufzeit.

Gruß
Oliver
 

knurzi

Geocacher
Hi.
Also da kann ich auch nur sagen:
DHD ist super als Datenbank und zur Recherche, aber es geht wirklich nix über ein vernünftiges, richtiges Navi. War schon des öfteren mit beiden unterwegs und während das DHD irgendwas anzeigte, führte uns das Navi sicher zum Ziel. Klar hab ich auch mit dem DHD einiges finden können, aber es ist kein Ersatz für einen GPSr, vielleicht passt hier der Vergleich mit nem Holzbein: man kann damit laufen, ersetzt halt kein richtiges Bein...
Allerdings der riesige Bildschirm vom DHD ist wirklich komfortabel. Von daher freu ich mich schon aufs Montana....
 
Oben