• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Deutsche Geräte erhältlich - Gerät für Karte freischalten?

OP
wolke07

wolke07

Geocacher
RaK&Family schrieb:
Das laeuft bei mir auch. Hat aber zwei Fussangeln.

1) habt ihr es geschafft den Metroguide zusaetzlich zu einer Topo/Weltkarte/GCDatenbank etc. als routingfaehige Karte zu installieren? Bei mir klappt das, hat aber den entscheidenden Nachteil, dass ich die einzelnen Karten nicht mehr getrennt an und ausschalten kann und somit der MG immer ueber der Topo liegt. In dem Dialog auf dem 60CX findet sich schlichtweg nur noch eine Zeile zum ausschalten aller Karten ('Hide Maps uploaded with sendmap' oder so aehnlich)
Ic haette gerne die topo zum cachen und die MG zum anfahren der Startkoordinate ;).

2) Mehr als 55MB kann man als MG Kacheln nicht zusammenstellen und routingfaehig machen. Bei mir haengt sich sendmap20 beim Berechnen des Index auf.

Habt ihr da andere Erfahrungen?

Zu 1.
Du musst auch die Topokarte [Edit: die Topo-Kacheln zusammen mit den Metroguide-Kacheln] mit sendmap20 erneut aufspielen. So hat's bei mir geklappt.
zu 2.
ich hab bisher nur den Standard Chip mit 64 MB drin, das konnte ich noch nicht testen. Auf diesem Chip sind nicht viel mehr als 55 MB frei. Vielleicht liegt's daran? Oder hast Du eine größere Karte?
Frank
 
wolke07 schrieb:
zu 2.
ich hab bisher nur den Standard Chip mit 64 MB drin, das konnte ich noch nicht testen. Auf diesem Chip sind nicht viel mehr als 55 MB frei. Vielleicht liegt's daran? Oder hast Du eine größere Karte?
Frank

Ich bin zwar blond ...

ne Spass beiseite. Ich hab ne 128er drin.
 
Hi,
es ist ansich ganz einfach, pro CS Version kannst du 2 Geräte freischalten (das wurde ja bereits erwähnt). Dein Strretpilot 320 hat serienmäßig keine CS dabei, also ist sie "Sonderzubehör" und wurde irgendwann mal freigeschaltet und somit gibt es auch einen Freischaltcode für das Gerät, denn sonst würde die CS nicht auf deinem SP320 funktionieren. Die CS hat einen Couponcode (8 stelllig) den brauch man um sich bei Garmin zu registrieren und die Software für sein Gerät freizuschalten. Während der Freischaltung erhält man einen 25 Stelligen Freischaltcode. So und nur so kann man die CS auf dem GPS nutzen, es gibt zwar einige Geräte die bereits mit Freischaltcode ausgeliefert werden aber dazu gehört der SP 320 (zumindest werkseitig) nicht. Um dein neues GPS freizuschalten gehst du auf die registrierungsseite von Garmin (auch in Deutsch):
http://shop.garmin.com/cartography/mapsource/default.asp
Dort gibst du deine 8 Stelligen Couponcode der CS ein und kommst auf eine Auswahlseite, wo unter anderem die Möglichkeit ist ein 2. Gerät freizuschalten.
Das klickst du an und folgst dem Rest der Registrierung.
Wie gesagt, nur SO kannst du auf das 2. Gerät die Karten bekommen.
 
OP
wolke07

wolke07

Geocacher
Hallo Steffi und Andre,
vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
Den Streetpilot C320 musst eich nie freischalten, es lag auch gar kein Freischaltcode dabei. Einen zweiten C320 kann man auch problemlos zusätzlich anschliessen ohne freischalten zu müssen. Aber anscheinend kann man die Software nicht mit anderen routingfähigen Geräten benutzen, da sie ausschliesslich für den Streetpilot lizenziert wurde. Wahrscheinlich konnte Garmin nur so mit der Konkurrenz T..T.. den Preis mithalten.
Ist wirklich schade, aber die Lösung mit der Metroguide (ist eben nur die ältere Version 6) funktioniert zwar umständlicher, aber problemlos. Und als weiterer Wehrmutstropfen: die Kacheln sind kleiner und der 64MB Speicherchip reicht erstmal für's Rhein-Main Gebiet für Topokarte und Metroguide vollkommen aus.
Nochmals Danke für all die informativen Beiträge,
Frank
 
OP
wolke07

wolke07

Geocacher
:D Erfolg! :D
Ich habe heute meine EMails mal sortiert und da war doch eine Antwort von Garmin Sales dabei mit einem Link zum Customer Code und dem Unlock Code. Ich hatte vor ein paar Tagen dort mal nachgefragt...
Code eingegeben und alles hat sofort funktioniert. Ging eingentlich ganz einfach 8)

Nichts desto trotz werde ich mit dem Workaround (Metroguide) leben, bis ich mir einen größeren Speicherchip zugelegt habe.

Nun bin ich mir allerdings noch nicht so ganz im Klaren, wo ich den Code ohn Garmin EMail Hotline herbekommen hätte sollen, da ich derartige Zertifikate, diebei der Hardware beiliegen, normalerweise gut aufhebe...

Frank
 
Oben