• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

[DEV] Amerikanisches oder britisches Englisch?

MiK

Geoguru
An alle Entwickler:
Eine Umfrage aus aktuellem Anlass: Wollen wir im Programm weiter amerikanisches Englisch (center, initialize, ...) verwenden oder auf britisches Englisch (centre, initialise, ...) umstellen?

Ich bin hier eigentlich eher für AE.

Außerdem sollten wir unsere Commit-Nachrichten (die auch immer hinzugefügt werden sollten) in einer einheitlichen Sprache verfassen. Am Anfang war alles Deutsch. Mittlerweile sind einige zu Englisch gewechselt. Ich wäre hier auch für AE.

An alle, die CW in englischer Sprache betreiben:
Hättet ihr lieber AE oder BE?
 

pfeffer

Geowizard
grundsätzlich ist es mir egal. Tendenziell liegen mir die amerikanischen Schreibweisen näher, also eher für center usw.

Gruß,
Pfeffer.
 

Kalli

Geowizard
Ich kann zwar schon Englisch, aber nicht unbedingt gut genug, um immer zwischen den beiden Varianten unterscheiden zu können. Von daher ist es mir egal. Ich vermute aber, dass ich mich eher amerikanisch ausdrücke (würde z.B. eher center statt centre schreiben).

Kommentare im Code und die Commit-Meldungen sollten wir auch in Englisch schreiben, dann fallen automatisch die verhunzten Umlaute weg, die einem sonst reingeraten.
 

snaky

Geowizard
Ich bin zwar kein Developer, aber ich würde auch AE bevorzugen. Centre und initialise usw. sieht einfach komisch aus.
 

mirabilos

Geocacher
Britisches Englisch ist Englisch, die Kolonie kann bloß nicht schreiben.
(Im Ernst, deren Schulkinder haben fast alle Rechtschreibprobleme,
und bei den Erwachsenen siehts oft noch schlimmer aus.)

Zudem das Britische das ist, was wir hierzulande in der Schule
lernen, sowie das, was „gehoben“ klingt (in den Augen eines
native speakers). Amis lieben britischen Akzent.
 
OP
MiK

MiK

Geoguru
Der Akzent und die Aussprache haben ja nichts oder nur sehr wenig mit der Schreibweise zu tun. Und bei der Schreibweise ist in Softwareprojekten und wissenschaftlichen Abhandlungen eigentlich AE das Übliche.

Da mir es aber im Gegensatz zu Dir zu blöd ist den gesamten Quelltext zu korrigieren, werde ich es dabei belassen und nur neuen Code von mir in AE schreiben.
 
Oben