pfeffer
Geowizard
Hi!
Der automatische Check auf neue Version funktioniert derzeit nicht. Das würde ich gern für die 1.0 noch richtig machen.
Weil dies eine Funktion ist, die über viele Versionen hinweg funktionieren soll, sollten wir uns ein paar Gedanken dazu machen.
Meine erste Idee war, die SVN-Revision zu vergleichen. Das wäre aber in dem Sinne nicht dauerhaft, da es nicht auszuschließen ist, dass wir irgendwann das SVN-Repository wechseln. Deswegen kommt nur eine manuelle Lösung in betracht. Am liebsten wäre mir dabei, wir würden den angezeigten Versionsstring als Vergleich verwenden. Dabei stellt sich allerdings das Problem, ein "größerer" String nicht immer auch eine neuere Version angibt. "1.0 RC 1" ist beispielsweise größer als "1.0", aber 1.0 ist die neuere.
Oder sollen wir die 1.0 RC 1 einfach 0.9p1 nennen?
Oder machen wir eine Kombination aus manuell und SVN-Nummer, etwa so:
1.0 1164 Das erscheint mir im Moment das beste. Bei einem Umstieg auf ein neues SVN-Repository können wir dann die manuelle Nummer erhöhen und schon wird alles als neuer eingestuft, auch wenn die SVN-Nummer kleiner ist. Evtl. machen wir noch eine zusätzlich Ziffer dazwischen, damit ein SVN-Repository-Wechsel nicht eine Erhöhung der angezeigten Version zur Folge haben muss. Mein Vorschlag wäre, also folgendes Format:
1.0 0 1164
allegmein:
[angezeigte Version][leertaste][manueller Repository Zähler][leertaste][SVN-Revision]
Dann wäre noch die Frage zu klären, wo das Textfile hin soll, dass diesen String enthält. Damit wir bei einem Repository-Wechsel keine Probleme bekommen, schalge ich vor, dazu eine wahrscheinlich konstantere URL zu nehmen. Am liebsten wäre mir in einer Domäne cachewolf.org. Könnte die jemand anlegen?
Was haltet Ihr davon?
Schöne Grüße,
Pfeffer.
Der automatische Check auf neue Version funktioniert derzeit nicht. Das würde ich gern für die 1.0 noch richtig machen.
Weil dies eine Funktion ist, die über viele Versionen hinweg funktionieren soll, sollten wir uns ein paar Gedanken dazu machen.
Meine erste Idee war, die SVN-Revision zu vergleichen. Das wäre aber in dem Sinne nicht dauerhaft, da es nicht auszuschließen ist, dass wir irgendwann das SVN-Repository wechseln. Deswegen kommt nur eine manuelle Lösung in betracht. Am liebsten wäre mir dabei, wir würden den angezeigten Versionsstring als Vergleich verwenden. Dabei stellt sich allerdings das Problem, ein "größerer" String nicht immer auch eine neuere Version angibt. "1.0 RC 1" ist beispielsweise größer als "1.0", aber 1.0 ist die neuere.
Oder sollen wir die 1.0 RC 1 einfach 0.9p1 nennen?
Oder machen wir eine Kombination aus manuell und SVN-Nummer, etwa so:
1.0 1164 Das erscheint mir im Moment das beste. Bei einem Umstieg auf ein neues SVN-Repository können wir dann die manuelle Nummer erhöhen und schon wird alles als neuer eingestuft, auch wenn die SVN-Nummer kleiner ist. Evtl. machen wir noch eine zusätzlich Ziffer dazwischen, damit ein SVN-Repository-Wechsel nicht eine Erhöhung der angezeigten Version zur Folge haben muss. Mein Vorschlag wäre, also folgendes Format:
1.0 0 1164
allegmein:
[angezeigte Version][leertaste][manueller Repository Zähler][leertaste][SVN-Revision]
Dann wäre noch die Frage zu klären, wo das Textfile hin soll, dass diesen String enthält. Damit wir bei einem Repository-Wechsel keine Probleme bekommen, schalge ich vor, dazu eine wahrscheinlich konstantere URL zu nehmen. Am liebsten wäre mir in einer Domäne cachewolf.org. Könnte die jemand anlegen?
Was haltet Ihr davon?
Schöne Grüße,
Pfeffer.