• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

[Dev] Blocker-Bugs in aktueller NB-Version?

salzkammergut

Geomaster
Danke für den Hinweis mit dem WhereIGo-Cache im Detailpanel. Das habe ich doch glatt übersehen. Wird am Wochenende gefixt.

Ausserdem macht die Darstellung des Attribut-Filters noch Probleme. Hier entwickelt EWE ein richtiges Eigenleben.

Auch PPete's Problem (http://www.geoclub.de/ftopic22490.html) mit den Hinweistexten bei Bildern ist noch offen. Das Parsen dieser Texte ist leicht - nur wo sollen wir sie hinschreiben. In der Darstellung der Bilder ist kein Platz dafür. Eine Möglichkeit wäre die HTML-Darstellung des Caches zu erweitern wie folgt:

Bildname1
Zusätzlicher Bildtext1

Bildname2
Zusätzlicher Bildtext2

usw.

Was hält Ihr davon.

Grüße
salzkammergut
 

Engywuck

Geowizard
Fänd ich gut. Vielleicht in Kursiv, damit man sieht, dass es nicht zur eigentlichen Cachebeschreibung gehört.

Engywuck
 
OP
MiK

MiK

Geoguru
So, jetzt habe ich mal die Bugs, die in diesem Thread zusammengetragen wurden zusammengefasst und noch ein paar hinzugefügt, die ich noch im Hinterkopf hatte. Bitte benutzt diesen Thread ab jetzt nur noch zur Diskussion der Lösung dieser Bugs, sonst muss ich ihn leider sperren.

Bereits gefixt (bitte testen):
- Haupt-WP vor Addi-WPs in Cachetour eintragen
- .cl automatisch an Cachetour beim Speichern anhängen
- Menü/Kontextmenü-Aufteilung ändern
- Komma/Punkt-Problem bei Distanzangabe beim GC-Spidern

ToDos:
- Speicherproblem -> http://www.geoclub.de/ftopic22148.html

- Nach dem GPX-Import ist der Filter immer ausgeschaltet, auch wenn er vor dem Import eingeschaltet war...

- Komma / Punkt Unterscheidung bei Distanzangaben beim OC-Download

- Die Eingliederung von Wherigo-Caches ist noch unvollständig

- Die Darstellung des Attribut-Filters macht noch Probleme

- Hinweistexte zu Bildern anzeigen -> http://www.geoclub.de/ftopic22490.html

- Fehlerhafte Darstellung von Bildern in Cachebeschreibung -> http://www.geoclub.de/ftopic21390.html

VGA

- Dialogfenster größer, so dass nicht gescrollt werden muss. Hauptproblem: Präferenzen-Dialog

- Buttons im Details-Dialog größer
 

Robin888

Geomaster
MiK schrieb:
Bereits gefixt (bitte testen):
- Haupt-WP vor Addi-WPs in Cachetour eintragen
Check!

MiK schrieb:
- .cl automatisch an Cachetour beim Speichern anhängen
Check!

MiK schrieb:
- Menü/Kontextmenü-Aufteilung ändern
Check! (Zumindest hat sich etwas geändert. :))

MiK schrieb:
- Komma/Punkt-Problem bei Distanzangabe beim GC-Spidern
Check!

MiK schrieb:
ToDos:
- Komma / Punkt Unterscheidung bei Distanzangaben beim OC-Download
Hm.
Also, wenn ich jetzt im einen Umkreis von x.yyy spidere, dann wird bei einem erneuten Aufruf x,yyy als letzteingegebener Radius angegeben.
Es kommt allerdings bei jedem Versuch der Fehler "Konnte Update-Datei nicht entpacken (oder so).
Verdacht: Der Punkt wird zum Komma verinterpretiert und nichts geht mehr!?

MiK schrieb:
- Die Eingliederung von Wherigo-Caches ist noch unvollständig
Check!

MiK schrieb:
- Hinweistexte zu Bildern anzeigen -> http://www.geoclub.de/ftopic22490.html

VGA

- Dialogfenster größer, so dass nicht gescrollt werden muss. Hauptproblem: Präferenzen-Dialog

- Buttons im Details-Dialog größer

Sind das *Blocker*-Bugs? Oder fehlende Features?

Robin(888)
 
OP
MiK

MiK

Geoguru
Der aktuelle Stand sieht so aus:

Bereits gefixt (bitte testen):
- Haupt-WP vor Addi-WPs in Cachetour eintragen
- .cl automatisch an Cachetour beim Speichern anhängen
- Menü/Kontextmenü-Aufteilung ändern
- Komma/Punkt-Problem bei Distanzangabe beim GC-Spidern
- Die Eingliederung von Wherigo-Caches ist noch unvollständig
- Die Darstellung des Attribut-Filters macht noch Probleme
- Buttons im Details-Dialog größer
- Dialogfenster größer, so dass nicht gescrollt werden muss. Hauptproblem: Präferenzen-Dialog


ToDos:
- Speicherproblem -> http://www.geoclub.de/ftopic22148.html

- Nach dem GPX-Import ist der Filter immer ausgeschaltet, auch wenn er vor dem Import eingeschaltet war...

- Komma / Punkt Unterscheidung bei Distanzangaben beim OC-Download

- Hinweistexte zu Bildern anzeigen -> http://www.geoclub.de/ftopic22490.html

- Fehlerhafte Darstellung von Bildern in Cachebeschreibung -> http://www.geoclub.de/ftopic21390.html

VGA

- Filter-Dialog größer
- Info-Fenster (beim Aktualisieren oder Spidern) größer
- Scrollbalken in der "Bildergroßansicht" mitskalieren.

@Dev: Wer macht was? Was muss evtl. gar nicht unbedingt in die 1.0 rein?
 

salzkammergut

Geomaster
@Dev: Ich mach das mit den Hinweistexten zu den Bildern.

Wer kann die "fehlerhafte Darstellung von Bildern" nachvollziehen? Ist das wirklich ein Bug?

Bin derzeit mehr an der Portierung auf EVE dran (wird noch ein paar Wochen dauern, da ich auch noch im Code etwas aufräumen will). Eine erste Version mit den Hauptfunktionen habe ich schon am Laufen.

Gruß
salzkammergut
 
OP
MiK

MiK

Geoguru
salzkammergut schrieb:
Wer kann die "fehlerhafte Darstellung von Bildern" nachvollziehen? Ist das wirklich ein Bug?

Hast Du es mal mit dem Beispielprofil versucht, das im Thread zum Download angeboten wird? Damit konnte ich es damals nachstellen.
 
OP
MiK

MiK

Geoguru
Mittlerweile sind fast alle hier aufgeführten Punkte gefixt. Bitte testet alle, ob es auch wirklich funktioniert. Aber schreibt jetzt bitte nicht alle, dass es klappt. Bitte nur Probleme mit den Fixes melden.

Bereits gefixt (bitte testen):
- Haupt-WP vor Addi-WPs in Cachetour eintragen
- .cl automatisch an Cachetour beim Speichern anhängen
- Menü/Kontextmenü-Aufteilung ändern
- Komma/Punkt-Problem bei Distanzangabe beim GC-Spidern
- Die Eingliederung von Wherigo-Caches ist noch unvollständig
- Die Darstellung des Attribut-Filters macht noch Probleme
- Buttons im Details-Dialog größer
- Dialogfenster größer, so dass nicht gescrollt werden muss. Hauptproblem: Präferenzen-Dialog
- Nach dem GPX-Import ist der Filter immer ausgeschaltet, auch wenn er vor dem Import eingeschaltet war...
- Komma / Punkt Unterscheidung bei Distanzangaben beim OC-Download
- Fehlerhafte Darstellung von Bildern in Cachebeschreibung -> http://www.geoclub.de/ftopic21390.html

Noch ein paar Punkte sind offen. Aber ich denke, da ist jeweils ein Entwickler dran. Bitte meldet Euch, wenn dem micht so ist oder ihr der Meinung seid, dass das nicht in die 1.0 muss.

- Speicherproblem -> http://www.geoclub.de/ftopic22148.html (Pfeffer)

- Hinweistexte zu Bildern anzeigen -> http://www.geoclub.de/ftopic22490.html (SKG)

- Filter-Dialog größer (Kappler)
- Info-Fenster (beim Aktualisieren oder Spidern) größer (Kappler)
- Scrollbalken in der "Bildergroßansicht" mitskalieren. (Kappler)

Außerdem würde ich gerne jetzt bis zum Erscheinen des nächsten Release explizit ein Feature Freeze an alle Entwickler ausrufen. Dann kann Bilbowolf auch hoffentlich bald die Doku abschließen.

Hoffen wir, dass keine dicken Bugs mehr reinkommen und wir bald eine saubere, stabile Version als 1.0 veröffentlichen können.
 
OP
MiK

MiK

Geoguru
Die meisten der obigen Punkte sind jetzt gelöst.

@alle Entwickler:
Was ist noch zu tun? Welche der in den letzten Tagen gemeldeten Bugs sind noch ungelöst und müssten für die 1.0 noch bearbeitet werden? Wie sieht es mit VGA aus? Ist dort jetzt alles, wie es sein soll?

@Bilbowolf:
Wie weit ist die Doku? Wie erzeugt man die eigentlich? Kannst Du sie mal zum Korrekturlesen bereitstellen?
 

Bilbowolf

Geowizard
Wie weit ist die Doku? Wie erzeugt man die eigentlich? Kannst Du sie mal zum Korrekturlesen bereitstellen?

Mir fehlt "nur noch" das Ansichten Kapitel. Sollte diese Woche klappen.

Werde heute die aktuelle Version online stellen.

Re erzeugen: Wenn ich mit der Doku fertig bin schreibe ich die Anleitung hierfür. Werde auch beschreiben, wie man an der Doku arbeiten kann. Habe ja nicht vor dies bis zum Ende meiner Tage zu machen. Möchte schon wieder ins coding einsteigen :D
 

pfeffer

Geowizard
Es gibt noch das Problem, dass über 90° die Umwandlung in die Gauß-Krüger nicht funktioniert. Ich weiß nicht, ob das für die 1.0 gelöst werden muss, schließlich ist das deutsche Gauß-Krügersystem nur in Deutschland gebräuchlich.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
MiK

MiK

Geoguru
@Bilbowolf: Wo kann man sich den aktuellen Stand der Doku anschauen? Ist es das auf der Homepage?

@alle Entwickler: Bitte gebt mal eine kurze Mitteilung, ob ihr noch irgendetwas wisst, dass noch in die 1.0 muss. Wenn bis Montag nichts mehr kommt, taggen wir mal einen RC. Dann sollte möglichst nichts mehr commitet werden ohne Rücksprache mit anderen Entwicklern.
 
Oben