Wutschkow
Geomaster
Hallo Devs,
im Zusammenhang mit dem Thema "Schönere Cachesymbole" kam im Forum (ähem, genaugenommen von mir) der Vorschlag, den Benutzern selbstgestaltete Symbole im Cachewolf zu ermöglichen.
Ich habe das jetzt mal selbst in die Hand genommen und möchte meine Lösung dafür vorstellen. Anbei der entsprechende Patch (.txt nicht .zip!) und ein ZIP mit einem Ordner nebst Symbolen zum Testen.
Die Grundidee: Falls ein Unterordner "symbols" im Cachewolf-Programmverzeichnis vorhanden ist, werden beim Cachewolf-Start die PNGs daraus ausgelesen. Die Namen der PNGs müssen dabei den Indexnummern der Bilder entsprechen, also 1.png,2.png usw. Eine readme-Datei mit der genauen Zuordnung der Dateinamen ist im Beispielverzeichnis enthalten.
Wenn der Name einer PNG-Datei sich auf eine der Indexnummern abbilden lässt, wird das preloaded Image mit dieser Indexnummer durch das Bild in der Datei ersetzt, ansonsten wird sie ignoriert. Man braucht keinen kompletten Satz Symbole, sondern nur die, die man ersetzen will. Für alle anderen bleibt es bei den buildt-in Symbolen.
Vielleicht mag sich das mal einer von euch anschauen? Konstruktive Kritik, insbesondere wenn man etwas schneller/effizienter machen kann, nehme ich gerne an. Das ist ehrlich gesagt mein erster Java/Ewe-Code.
im Zusammenhang mit dem Thema "Schönere Cachesymbole" kam im Forum (ähem, genaugenommen von mir) der Vorschlag, den Benutzern selbstgestaltete Symbole im Cachewolf zu ermöglichen.
Ich habe das jetzt mal selbst in die Hand genommen und möchte meine Lösung dafür vorstellen. Anbei der entsprechende Patch (.txt nicht .zip!) und ein ZIP mit einem Ordner nebst Symbolen zum Testen.
Die Grundidee: Falls ein Unterordner "symbols" im Cachewolf-Programmverzeichnis vorhanden ist, werden beim Cachewolf-Start die PNGs daraus ausgelesen. Die Namen der PNGs müssen dabei den Indexnummern der Bilder entsprechen, also 1.png,2.png usw. Eine readme-Datei mit der genauen Zuordnung der Dateinamen ist im Beispielverzeichnis enthalten.
Wenn der Name einer PNG-Datei sich auf eine der Indexnummern abbilden lässt, wird das preloaded Image mit dieser Indexnummer durch das Bild in der Datei ersetzt, ansonsten wird sie ignoriert. Man braucht keinen kompletten Satz Symbole, sondern nur die, die man ersetzen will. Für alle anderen bleibt es bei den buildt-in Symbolen.
Vielleicht mag sich das mal einer von euch anschauen? Konstruktive Kritik, insbesondere wenn man etwas schneller/effizienter machen kann, nehme ich gerne an. Das ist ehrlich gesagt mein erster Java/Ewe-Code.