• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

[DEV] EVE-CacheWolf jetzt mit Entwicklungshistorie

Engywuck

Geowizard
Liebe Gemeinde,
ich habe im SVN-Verzeichnis https://svn.berlios.de/svnroot/repos/cachewolf/experiments/EVEhist jetzt eine Version des aktuellen EVE-Entwicklungsstandes hinterlegt, der sich seiner EWE-Vergangenheit bewusst ist - d.h. die Änderungen, die SKG durchgeführt hat, sind jetzt per diff nachvollziehbar.
Die SVN-Workingcopies experiments/EVE und experiments/EVEhist sind nicht zueinander kompatibel (das ginge auch nicht), d.h. ihr müsst das alte Verzeichnis verwerfen und das neue auschecken. Wer aktuell lokale Änderungen gemacht hat, die noch nicht commited waren, kann einen Patch erstellen - dieser sollte auf das neue Verzeichnis angewendet werden können.
Ich würde schwer dafür plädieren, dieses neue Verzeichnis für die Weiterentwicklung zu nehmen. Wenn das alte EVE-Verzeichnis nicht mehr gebraucht wird, können wir es dann (aus Sicherheitsgründen) aus dem aktuellen Repository entfernen.

Schöne Grüße,
E.
 

pfeffer

Geowizard
super!
kannst Du noch mal kurz schreiben oder verlinken, wie das patch erstellen geht?

Danke,
Pfeffer.
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
Am besten mit TortoiseSVN: Auf Deine Arbeitskopie gehen, mit der rechten Maustaste "Create Patch" wählen. Dateien auswählen, Patch woanders abspeichern.
Dann auf das Zielverzeichnis gehen, mit "Apply Patch" die Patchdatei auswählen und anwenden. Ist eigentlich relativ selbsterklärend...

Gruß, E.
 

MiK

Geoguru
Den ganzen Aufwand hätte man sich sparen können, wenn SKG, wie geplant siene Änderungen direkt in den trunk committet hätte...
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
Das ginge aber nur, wenn er als Basis seiner Änderungen eine ausgecheckte Working copy genommen hätte. Ansonsten ist - abhängig von den durchgeführten Änderungen - immer etwas Arbeit erforderlich.

Gruß,
E.
 

MiK

Geoguru
Kann sein. Wie soll es dann mit der History weitergehen? Löschen wir den trunk unt kopieren deinen branch rüber?
 
OP
Engywuck

Engywuck

Geowizard
Das wäre dann der Weg der Wahl. Dann könnte man halt nur nicht ein Repository, welches noch den alten trunk-Stand hat, einfach auf den neuen Stand updaten, sondern muss es neu auschecken. Aber das ist zu verschmerzen, denke ich.

E.
 

MiK

Geoguru
Eigentlich müsste ein Update auch funktionieren. Dann werden die alten Dateien gelöscht und die neuen angelegt. Ich weiß nur nicht, was mit geänderten und nicht versionierten Dateien passiert.
 
Oben